Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (86 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
πρίαμαι

πρίαμαι [Pape-1880]

(πρίαμαι) kaufen , nur im aor . ἐπριάμην, πριαίμην, πρίασϑαι u. s. w. vorkommend; Hom . hat nur die dritte Person sing. ind ., τήν ποτε Λαέρτης πρίατο Od . 1, 430. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρίαμαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 700.
παπαιάξ

παπαιάξ [Pape-1880]

παπαιάξ , aus dem Vorigen gedehnt, Ausruf des freudigen Erstaunens, Eur. Cycl ... ... au weh! ); Ar. Lys . 924, der Vesp . 235 ἀππαπαὶ παπαιάξ verbindet; παπαὶ παπαιάξ scheint die richtige Lesart Luc. Fugit . 33.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παπαιάξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 466.
πέταμαι

πέταμαι [Pape-1880]

πέταμαι , = πέτομαι; Pind. N . 6, 50 P . 8, 94; κάπνος ὀρόφους πέταται , Eur. Ion 90; πέτασσαι , Anacr . 24, 6; u. in späterer Prosa, wie S. Emp. adv. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πέταμαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 604.
περαίας

περαίας [Pape-1880]

περαίας , ὁ , eine Art des Fisches κεστρεύς , mugil, Arist. H. A . 8, 2, eigtl. der sich jenseits des Ufers, fern vom Ufer aufhält, Ggstz πρόςγειος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περαίας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 562.
πισάγας

πισάγας [Pape-1880]

πισάγας , ὁ , Ctes. c . 40, u. πισσάτας , Hesych ., bei den Persern Einer, der den weißen Aussatz hat.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πισάγας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 619.
πέπᾱμαι

πέπᾱμαι [Pape-1880]

πέπᾱμαι , s. πάομαι .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πέπᾱμαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 559.
imbuo

imbuo [Georges-1913]

imbuo , buī, būtum, ere (*imbu, vgl. altind. ... ... eig.: palmulas in aequore, Catull.: lanam liquoribus, Colum.: oscula nectare, Hor.: phialam nectare, benetzen (poet. = mit Wein anfüllen od. einweihen), Mart.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »imbuo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 63-64.
solium

solium [Georges-1913]

solium , iī, n. (mit sabin. l aus ... ... u. Verg.: regale Iovis, Ov. (dah. sprichw., hoc facto putabat se solium Iovis tenere, Petron. 61, 5). – meton., der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »solium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2712.
Pagasa

Pagasa [Georges-1913]

Pagasa , ae, f. u. (poet.) Pagasē , ēs, f. u. Pagasae , ārum, f. (Παγασαί), eine Seestadt in Thessalien, Bauort des Schiffes Argo, j. Ruinen bei Volo, Form ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Pagasa«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1437.
pirata

pirata [Georges-1913]

pīrāta , ae, m. (πειρατή ... ... Korsar (rein lat. praedo maritimus), Varro fr., Cic. u.a.: piratae simul terras et maria latrocinantes, Sen. rhet.: amicum a piratis redimere, Sen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pirata«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1715.
vetitum

vetitum [Georges-1913]

vetitum , ī, n. (veto), I) das Verbotene ... ... cupimusque negata, Ov. am. 3, 4, 17: sed iam de vetito quisque parabat opes, Ov. fast. 5, 282: per novem noctes venerem tactusque viriles ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vetitum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3458.
captivus

captivus [Georges-1913]

captīvus , a, um (captus, capio), I) im Zustande ... ... . Wesen, kriegsgefangen, gefangen, homines, Plaut.: cives Romani, Cic.: piratae, Cic.: spado, senex, Curt.: corpora, Beute an Menschen u. Vieh ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »captivus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 987.
Demetrias

Demetrias [Georges-1913]

Dēmētrias , adis, f. (Δημητριάς), Stadt in Pelasgiotis, von Demetrios Poliorketes gegründet, sonst Pagasae gen., Liv. 28, 5, 16 u. ö. Plin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Demetrias«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2026.
reporrigo

reporrigo [Georges-1913]

re-porrigo , ere, wieder hinreichen, phialam, Petron. 51, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reporrigo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2327.
ὄνυμα

ὄνυμα [Pape-1880]

ὄνυμα , τό , äol. = ὄνομα ; Pind. Ol . 6, 57; πέταται τηλόϑεν ὄνυμ' αὐτῶν , N . 6, 51.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄνυμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 350.
πάομαι

πάομαι [Pape-1880]

(πάομαι , sich erwerben, davon) perf . πέπᾱμαι , ich habe mir erworben, ich besitze ; Pind . εἴ τις ἐσλὰ πέπαται , P . 8, 76; frg . 72; Ar. Av ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πάομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 466.
πιναρός

πιναρός [Pape-1880]

πιναρός , ion. πινηρός , schmutzig ; κόμη , Eur. El . 184; sp. D ., πιναρὰν ὄψιν τεκταίνεσϑαι , Alc . 11 ( Plan . 196); auch in späterer Prosa, wie Luc. Tim . 1 Somn . 8. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πιναρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 616.
ἐμ-πάμων

ἐμ-πάμων [Pape-1880]

ἐμ-πάμων , ον (s. πέπαμαι) , im Besitz, wohlhabend, Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐμ-πάμων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 810.
ἀ-πριάτην

ἀ-πριάτην [Pape-1880]

ἀ-πριάτην ( πρίαμαι ), nicht losgekauft, umsonst, Hom . zweimal, Iliad . 1, 99 πρίν γ' άπὸ πατρὶ φίλῳ δόμεναι κούρην ἀπριάτην ἀνάποινον , als advb . zu fassen nach Aristarch, s. Scholl. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πριάτην«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 338.
πενθαλέος

πενθαλέος [Pape-1880]

πενθαλέος , traurig, trauernd, παλάμαι , Agath . 83 (VII, 604).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πενθαλέος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 554.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Bjørnson, Bjørnstjerne

Synnöve Solbakken. (Synnøve Solbakken)

Synnöve Solbakken. (Synnøve Solbakken)

Vor dem Hintergrund einer romantisch idyllischen Fabel zeichnet der Autor individuell realistische Figuren, die einerseits Bestandteil jahrhundertealter Tradition und andererseits feinfühlige Persönlichkeiten sind. Die 1857 erschienene Bauernerzählung um die schöne Synnöve und den hitzköpfigen Thorbjörn machte Bjørnson praktisch mit Erscheinen weltberühmt.

70 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon