Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
παλιλ-λογέω

παλιλ-λογέω [Pape-1880]

παλιλ-λογέω , wiederum sagen, wiederholen; ὥς οἱ ἐπαλιλλόγητο , Her . 1, 118; Arist. rhet. ad Alex . 1, 21 u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παλιλ-λογέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 448.
παλίμ-πηγος

παλίμ-πηγος [Pape-1880]

παλίμ-πηγος , wieder zusammengefügt, τὰ παλίμπηγα , nach Poll . 6, 164 bei den comic . τὰ παλαιὰ καττύματα .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παλίμ-πηγος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 448.
παραί-φασις

παραί-φασις [Pape-1880]

παραί-φασις , ἡ , poet. statt παράφασις , Zurede, Ermunterung, Il . 11, 793. 15, 404 u. sp. D ., auch Warnung, Lehre, Col . 245.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παραί-φασις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 480.
παραῤ-ῥῑγόω

παραῤ-ῥῑγόω [Pape-1880]

παραῤ-ῥῑγόω (s. ῥιγόω ), daneben, dabei frieren, καὶ παραρῑγώσεις προϑύροις , Rufin . (V, 43).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παραῤ-ῥῑγόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 496.
παλίμ-βᾱμος

παλίμ-βᾱμος [Pape-1880]

παλίμ-βᾱμος , zurück-, hin- u. wiedergehend, ἱστῶν παλιμβάμους ὁδούς , Pind. P . 9, 18.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παλίμ-βᾱμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 448.
παιδο-γόνος

παιδο-γόνος [Pape-1880]

παιδο-γόνος , Kinder erzeugend, Eur. Suppl . 629; zum Kindererzeugen geschickt machend, stärkend, Ath . II, 41 f, Theophr . u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παιδο-γόνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 441.
παλιν-ῳδικά

παλιν-ῳδικά [Pape-1880]

παλιν-ῳδικά , τά , eine besondere Art strophischer Gedichte, wo sich die Strophen so entsprechen: α' β' β' α' , Hephaest . 123.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παλιν-ῳδικά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 451.
παυσί-πονος

παυσί-πονος [Pape-1880]

παυσί-πονος , Arbeit, Mühe, Drangsal lindernd; δουλείας παυσίπονος , Eur. I. T . 451; vgl. Ar. Ran . 1321.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παυσί-πονος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 538.
πεντά-τονος

πεντά-τονος [Pape-1880]

πεντά-τονος , von fünf Tönen, ἡ πεντάτονος , in der Tonkunst die Dissonanz, welche jetzt die kleine Septime heißt, Music .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πεντά-τονος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 557.
παλαι-μάτωρ

παλαι-μάτωρ [Pape-1880]

παλαι-μάτωρ , ορος, ἡ , die alte Mutter, die Stamm-Mutter, πόρις , Eur. Suppl . 629, v. l . παλαιομάτωρ .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παλαι-μάτωρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 445.
πατρό-πολις

πατρό-πολις [Pape-1880]

πατρό-πολις , ἡ , Vaterstadt, Antiphan . bei Ath . III, 100 d; Hesych . erkl. ἡ πατρῴα οἰκία .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πατρό-πολις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 536.
παιδο-κόραξ

παιδο-κόραξ [Pape-1880]

παιδο-κόραξ , ακος, ὁ , Knabenrabe, der Knaben gierig nachstellt, ϑυμός , Diosc . 3 (XII, 42).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παιδο-κόραξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 441.
παλίμ-πορος

παλίμ-πορος [Pape-1880]

παλίμ-πορος , zurückgehend, -reisend, den Weg noch einmal machend, Nonn. D . 2, 247 u. öfter; entgegengehend, Opp. Hal . 4, 529.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παλίμ-πορος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 449.
πεντά-μνουν

πεντά-μνουν [Pape-1880]

πεντά-μνουν , τό , fünf Minen an Gewicht, τυροῦ , Ath . IV, 184 f.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πεντά-μνουν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 556-557.
παραί-θεναρ

παραί-θεναρ [Pape-1880]

παραί-θεναρ , τό, = παράϑεναρ , der Raum vom kleinen Finger an neben dem Ballen weg bis an die Vorhand, Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παραί-θεναρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 479.
παράῤ-ῥηξις

παράῤ-ῥηξις [Pape-1880]

παράῤ-ῥηξις , ἡ , das Zerreißen, Zersprengen, τῆς φάλαγγος , Arr. An . 2, 11, 9.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παράῤ-ῥηξις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 496.
πατρο-νομία

πατρο-νομία [Pape-1880]

πατρο-νομία , ἡ , die Regierung eines πατρονόμος , Herrschaft des Familienvaters, Luc. Dem. enc . 12.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πατρο-νομία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 536.
παλιλ-λογία

παλιλ-λογία [Pape-1880]

παλιλ-λογία , ἡ , das Wiederholen des Gesagten, Rhett . – Auch das Widerrufen des Gesagten, der Widerspruch, Theophr. char . 2.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παλιλ-λογία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 448.
παντο-πώλης

παντο-πώλης [Pape-1880]

παντο-πώλης , ὁ , der allerlei verkauft, Anthipp . bei Ath . IX, 404 a; VLL.; vgl. Poll . 7, 16.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παντο-πώλης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 464.
περιῤ-ῥαγής

περιῤ-ῥαγής [Pape-1880]

περιῤ-ῥαγής , ές (s. ῥήγνῡμι ), ringsherum oder umher zerrissen, zerbrochen, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περιῤ-ῥαγής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 590.
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Autobiografisches aus dem besonderen Verhältnis der Autorin zu Franz Grillparzer, der sie vor ihrem großen Erfolg immerwieder zum weiteren Schreiben ermutigt hatte.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon