Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ericinus

ericinus [Georges-1913]

ēricīnus (hēricīnus), a, um (ericius), vom Igel, Igel-, pedes, Plin. Val. 5, 33: caro, Augustin. c. Faust. Manich. 30, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ericinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2451.
euchymus

euchymus [Georges-1913]

euchȳmus , a, um (εὔχῦμος), wohlschmeckend, panis, Plin. Val. 5, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »euchymus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2475.
altipeta

altipeta [Georges-1913]

altipeta , ae, c. (alta petens), hochstrebend, Paul. Nol. ep. 12, 9 cod. Paris. (zwei andere codd. haben altipetax).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »altipeta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 345.
gradilis [1]

gradilis [1] [Georges-1913]

1. gradilis , e (gradior), schreitbar, gressio, Pacuv. Paul. 5. p. 281 R. 2 (die Hdschrn. gradibilis).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gradilis [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2954.
acerosus

acerosus [Georges-1913]

acerōsus , a, um (acus, eris), voll Spreu, far, Lucil. sat. 15, 29: panis, Paul. ex Fest. 187, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acerosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 76.
longipes

longipes [Georges-1913]

longipēs , pedis (longus u. pes), langfüßig, scarabaeus, Plin. 30, 29: aves, Plin. 11, 257.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »longipes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 699.
amiciter

amiciter [Georges-1913]

amīciter , Adv. = amice, Pacuv. tr. 131. Plaut. Pers. 255; vgl. Prisc. 15, 13.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amiciter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 378.
centipes

centipes [Georges-1913]

centipēs , pedis (centum u. pes), hundertfüßig, Plin. 9, 145.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »centipes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1077.
pactilis

pactilis [Georges-1913]

pactilis , e (pango), zusammengefügt, -geflochten, corona, Plin. 21, 11.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pactilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1431.
Parzelle

Parzelle [Georges-1910]

Parzelle , parva pars (z.B. agri).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Parzelle«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1851.
complexus

complexus [Georges-1913]

... complexu crinium frangere (v. den Polypen), Plin.: quercum complexibus ambire, poet. = mit beiden Armen umfaßt halten, ... ... c. ultimus, Liv.: complexus artiores, Sen., artissimi, Petr.: complexus (Plur.) summae benevolentiae, Cic.: o qui complexus et ... ... auf sie sehen, gern auf sie horchen, Plin. pan. – haerere in complexu liberorum, Quint.: tenere ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »complexus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1354-1355.
fermentum

fermentum [Georges-1913]

... esse od. iacēre, Plaut. Cas. 325; merc. 959. – II) meton.: 1) ... ... a) der Sauerteig, das Ferment, panis sine fermento, ungesäuertes, Cels.: ebenso panis nullo fermento, Tac.: panis fermentis confectus (angemachtes), Isid. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fermentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2724-2725.
operarius

operarius [Georges-1913]

... . eines Zahnes) bei einem Geschäft, Plin.: übtr., homo, ein gewöhnlicher Handlanger, bloßer Tagelöhner, Cic.: homines paene operarii, die fast nur zur Verrichtung der rohesten Arbeiten fähig sind, ... ... praesertim cum operarii aut baiuli deesse non possint, Cic.: satis bonus op., Plaut. vid. fr. I, 7 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »operarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1354.
interpres

interpres [Georges-1913]

inter-pres , pretis, c. (über die Etymol. s ... ... Mittelsperson, der Vermittler, Unterhändler, eius rei, Plaut.: pacis, Liv., pacis et concordiae, Cic.: iudicii corrumpendi, Cic.: interpres divûm ... ... et tuam ancillam ei curetur, Plaut.: quae tibi condicio nova, luculenta fertur per me interpretem! Plaut ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interpres«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 382.
militaris

militaris [Georges-1913]

... ornatus, Cic.: licentia, Cic.: panis, Plin.: turba, Curt.: genus, Soldaten, Liv.: pueri, Offiziersöhne, Plaut.: leges, Cic.: signa, ... ... Nbf. mīlitārius, wov. Abl. Plur. militariis, Plaut. Pseud. 1049; vgl. Langen Beitr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »militaris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 919-920.
exercitus [1]

exercitus [1] [Georges-1913]

... Widerwärtigkeiten geübt, hart geprüft, 1) eig., v. Pers., Cic. u. Plin. ep. – 2) übtr., von Verhältnissen usw., voller ... ... laboriosus et exercitus, d.i. voller Drangsale u. Prüfungen), Cic., Plin. pan. u.a ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exercitus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2549.
crepundia

crepundia [Georges-1913]

... silberne Schweinchen u. dgl.), cr. puerilia, Val. Max.: pueri crepundia parvi, Prud.: semestris (als halbjähriges Kind) locutus est Croesi filius et ... ... , Cic.: ea quae olim parva gestavit crepundia istic in ista cistula insunt, Plaut. – Später auch ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »crepundia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1752.
dissensio

dissensio [Georges-1913]

... .: est (es herrscht) quaedam inter nos parva dissensio, Cic.: nulla in eius modi causa dissensio est, Cic.: tanta ... ... (mit), diss. huius ordinis, Cic. Cat. 4, 15. – Plur., Cic. ad Att. 2, 1, 10 W. Plin. ep. 2, 11, 6: civiles dissensiones, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dissensio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2221.
indocilis

indocilis [Georges-1913]

... u. silv. 5, 2, 33. Claud. rapt. Pros. 1, 69 u. 2, 30. ... ... , Verg.: auriga, Sil. – m. Genet., indocilis caeli agricola, Plin. – u. = ungebildet, roh, guttur (avis), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indocilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 204.
competens

competens [Georges-1913]

competēns , PAdi. m. Compar. (v. competo), zustehend = I) ... ... ICt.: tribunal, ICt.: iudicium communium episcoporum, Augustin. c. Iulian. Pelag. 3, 5. – II) übtr., passend, geeignet, angemessen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »competens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1346-1347.
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Lewald, Fanny

Clementine

Clementine

In ihrem ersten Roman ergreift die Autorin das Wort für die jüdische Emanzipation und setzt sich mit dem Thema arrangierter Vernunftehen auseinander. Eine damals weit verbreitete Praxis, der Fanny Lewald selber nur knapp entgehen konnte.

82 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon