Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
tax pax

tax pax [Georges-1913]

tax pax , Ausdruck des Schalles beim Auffallen der Schläge, klatsch! patsch! Naev. com. 6 R. 2 (bei Charis. 239, 12). Vgl. tuxtax.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tax pax«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3034.
pax [1]

pax [1] [Georges-1913]

... nach einem Bürgerkriege, Suet.: cruenta, Tac.: fida, Nep.: incruenta, Tac.: inhonesta, Tac.: iniquissima ... ... eo anno in pace fuit, Liv.: ubi pax evenerat (erfolgt war) aequitate, Sall.: exercere aeternam pacem, ... ... vel Romuli dixerim, Quirinus oder Romulus mag mir das Wort verzeihen, Cic. de off. 3, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pax [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1523-1526.
par

par [Georges-1913]

... Cic. – par pari respondere, bar bezahlen, Cic.: par pro pari referre, Gleiches mit Gleichem vergelten, Ter. u ... ... par consulum, Vell.: par nobile fratrum, Hor.: par columbarum, Ov.: par oculorum, ... ... u. Cic.: ut constantibus hominibus par erat, Cic.: erit rebus par oratio, Cic.: feceris ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »par«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1465-1467.
Pan

Pan [Georges-1913]

Pān , Genet. Pānis u. Pānos, Akk. ... ... : Genet. Panis, Hyg. fab. 224, Panos, Verg. Aen. 8, 344: Akk. Pana, Cic. de nat. deor. 3, 56. Verg. georg. 2, 494. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Pan«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1454.
pax! [2]

pax! [2] [Georges-1913]

2. pax! Interi., I) schnapp! Plaut. trin. 891 (u. dazu Brix). – II) (πάξ, Hesych.) damit basta! genug! Plaut. mil. 808 u. Stich. 772. Ter. heaut. 291 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pax! [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1526.
1. Paß

1. Paß [Georges-1910]

1. Paß , der, I) gewisser Schritt des Pferdes: gradus tolutilis. – einen P. gehen, haben, tolutim incedere. – II) Weg, Durchgang, bes. enger: aditus (Zugang übh.). – transitus (Durchgang). – angustiae locorum, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. Paß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1851.
2. Paß

2. Paß [Georges-1910]

2. Paß , s. zupaß (kommen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »2. Paß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1851.
πᾶν [2]

πᾶν [2] [Pape-1880]

... mit Wiederholung des Artikels, τὰς νέας τὰς πάσας ἐκόμισαν εἰς Ἄβδηρα , Her . 6, 47. – In einigen Vrbdgn steht das adj . πᾶς für das adv . πάντως , ... ... gänzlich, s. Valck. Phoen . 622 u. Jac. Ach. Tat. p . 648; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πᾶν [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 530-531.
πάρ

πάρ [Pape-1880]

πάρ , poet. verkürztes παρά vor Consonanten, oft bei Hom ., am ... ... Lys . 1309; Aesch. Eum . 220 u. a. D .; πὰρ πολέμῳ Inscr . 11.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πάρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 467.
πάξ

πάξ [Pape-1880]

πάξ , ein Zuruf, wie das lat. pax ! stille St! genug davon, wie εἶεν , Diphil . bei Ath . II, 67 b.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πάξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 466.
πᾶν

πᾶν [Pape-1880]

πᾶν , παντός , s. πᾶς .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πᾶν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 455.
πᾶα

πᾶα [Pape-1880]

πᾶα , lat. = πᾶσα , Ar. Lys . 595.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πᾶα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 434.
παρ-άγω

παρ-άγω [Pape-1880]

παρ-άγω (s. ἄγω ), daneben, ... ... Χαίρωνα παρήγαγεν εἰς κρίσιν , Pol . 25, 8, 7; πρός τινα , 8, 20, ... ... ; – τὸν χρόνον , die Zeit hinbringen, hinziehen, Plut. Fab. Max . 5 u. öfter; τὴν πρᾶξιν , D. Sic ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρ-άγω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 475.
πάμ-παν

πάμ-παν [Pape-1880]

πάμ-παν , ganz und gar, gänzlich; πολέμου δ' ἀποπαύεο πάμπαν , Il ... ... , Od . 2, 49; u. mit der Negation, ganz und gar nicht, durchaus nicht, Hom . oft, οὐδέ τι πάμπαν ἀμύνειν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πάμ-παν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 454.
πάμ-μαχ

πάμ-μαχ [Pape-1880]

πάμ-μαχ ος , mit Allen kämpfend, ϑράσος , Aesch. Ag . 163, von Pankratiasten, Plat. Euthyd . 271 c; Theocr . 24, 112, Antp. Th . 68 (VII, 692).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πάμ-μαχ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 453.
παν-άκη

παν-άκη [Pape-1880]

παν-άκη , ἡ , = Vorigem, Crinag . 17 ( Plan . 273).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παν-άκη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 456.
πάρ-αλος

πάρ-αλος [Pape-1880]

πάρ-αλος , neben dem Meere, am Meere befindlich; ἄντρα ... ... 1158; auch πάραλος στρατός , Her . 7, 161, die Flotte od. das Küstenheer; ἡ πάραλος γῆ , Thuc . 2, 55; Sp . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πάρ-αλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 488.
παρ-άπτω

παρ-άπτω [Pape-1880]

παρ-άπτω , daneben, daran heften, anknüpfen, παραπτομένα χερσὶ ... ... im Vorbeigehen an der Seite berühren, Sp ., ἤδη κειμένων τῷ ξιφιδίῳ παραπτόμενος καϑ' ἕκαστον , Plut. Cleom . 37.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρ-άπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 496.
παν-ώλης

παν-ώλης [Pape-1880]

παν-ώλης , ες , ganz verderbt, wie πανώλεϑρος; Aesch . ἦ τἂν πανώλεις παγκάκως τ' ὀλοίατο , Spt . 552; Pers . 718; auch verworfen, verrucht, τῷ πανώλει παιδὶ τῷ Λαερτίου , Soph. Phil ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παν-ώλης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 466.
παμ-φαής

παμ-φαής [Pape-1880]

παμ-φαής , ές , ganz klar, hell; μέλι , Aesch. Pers . 604; ϑείῳ πυρὶ παμφαής , von Herakles, Soph. Phil . 718; ἀκτὶς ἀελίου , Eur. Med . 1251; σέλας πυρός , Troad ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παμ-φαής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 454.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Reuter, Christian

Der ehrlichen Frau Schlampampe Krankheit und Tod

Der ehrlichen Frau Schlampampe Krankheit und Tod

Die Fortsetzung der Spottschrift »L'Honnête Femme Oder die Ehrliche Frau zu Plissline« widmet sich in neuen Episoden dem kleinbürgerlichen Leben der Wirtin vom »Göldenen Maulaffen«.

46 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon