Suchergebnisse (120 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Selbstverteidigung

Selbstverteidigung [Georges-1910]

Selbstverteidigung , tutēla sui. defensio salutis suae (Verteidigung des Lebens). – defensio contra vim (Abwehr der Gewalttätigkeit). – Waffen zu seiner S. brauchen, sui defendendi causā armis uti.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Selbstverteidigung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2119.
θάτερον

θάτερον [Pape-1880]

... , auf die andere, entgegengesetzte Seite, τοτὲ μὲν ἐπὶ ϑάτερα, τοτὲ δ' ἐπὶ ϑάτερα τοὺς λόγους ἕλκων , bald hier-, bald dorthin, Soph . 259 c; ἐκ μὲν τοῦ ἐπὶ ϑάτερα , von der entgegengesetzten Seite her, ... ... , wie Dem . 22, 12 sagt ἀγαϑὰ ἢ ϑάτερα, ἵνα μηδὲν εἴπω φλαῦρον ; vgl. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θάτερον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1188.
τακερός

τακερός [Pape-1880]

τακερός , 1) geschmolzen, weich; κύαμοι u. ἐρέβινϑοι , ... ... ., schmelzend, schmachtend, zärtlich, bes. vom feuchten Schimmer sehnsüchtiger Augen, τακερὰ δέρκομαι , Ibyc . 2; vgl. Schol. Ap. Rh . 3 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τακερός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1063-1064.
θήρειος

θήρειος [Pape-1880]

... , ον , fem . auch ϑηρεία , Plat. Phaedr . 248 d, als v. l ., ... ... . 42 c u. a. a. O.; von wilden Thieren, κρέα ϑήρεια , Wildpret, im Ggstz von ἥμερα , Xen. Cyr . 1 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θήρειος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1209.
τήμερον

τήμερον [Pape-1880]

τήμερον , adv ., auch τήμερα (aus τῇ ἡμέρᾳ entstanden), att. statt des ion. u. gemeinen σήμερον , heute ; comic ., s. Piers. Moer. p. 364; ἡ τήμερον ἡμέρα , Plat. Phaed . 61 c; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τήμερον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1108.
θέρειος

θέρειος [Pape-1880]

θέρειος , auch 2 Endgn, sommerlich, zum Sommer gehörig, ihn betreffend ... ... , 59, ὥρα Ael. H. A . 2, 25. S. ϑερεία u. ϑερινός . Einen Superlativ ϑερείτατος bilden Arat . 149 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θέρειος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1200.
τύρευσις

τύρευσις [Pape-1880]

τύρευσις , ἡ , = τυρεία , Arist. H. A . 3, 20.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τύρευσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1164.
τοξασμός

τοξασμός [Pape-1880]

τοξασμός , ὁ , = τοξεία , Nicet .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τοξασμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1128.
τόρευσις

τόρευσις [Pape-1880]

τόρευσις , ἡ , = τορεία , Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τόρευσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1130.
χειμερεία

χειμερεία [Pape-1880]

χειμερεία , ἡ , die Winterzeit, der ϑερεία entggstzt, D. Hal. de Thuc . 9.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χειμερεία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1342.
οὐλο-θυσία

οὐλο-θυσία [Pape-1880]

οὐλο-θυσία , ἡ , ganzes, vollständiges Opfer, τελεία ϑυσία , Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οὐλο-θυσία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 412.
πρωτό-γονος

πρωτό-γονος [Pape-1880]

πρωτό-γονος , erstgeboren; ἄρνες , Il . 4, 102. 120. 23, 864; τελετά , Pind. Ol . 11, 51; zuerst eingerichtet, οἶκοι , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρωτό-γονος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 805.
τελειο-στιγμή

τελειο-στιγμή [Pape-1880]

τελειο-στιγμή , ἡ , statt τελεία στιγμή , ein ganzer Punkt, das Interpunktionszeichen, wodurch der Sinn als ganz vollendet bezeichnet wird, zw.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τελειο-στιγμή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1085.
sto [1]

sto [1] [Georges-1913]

1. sto , stetī, statum, stātūrus, āre (Stamm sta ... ... publica stat virtute suā, Liv.: regnum eorum novum fraternā stare concordiā, Liv.: tutelā muliebri res Latina et regnum avitum puero stetit, verblieb dem Kn., Liv ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sto [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2807-2811.
aes

aes [Georges-1913]

aes , aeris, n. (got. aiz [Genet. ... ... u. aeris crepitus, Liv.: u. aera Temesea, eherne Becken in Temesa (bei Zaubereien), Ov.: u. Corybantia, beim Kybeledienst, Verg.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 200-202.
cura

cura [Georges-1913]

cūra , ae, f. (arch. coira aus *coisa ... ... neglegentia; oft verb. cura et diligentia, cura ac diligentia, cura diligentiaque, tutela atque cura, opera curaque, cura atque opera, studium curaque, cura et cogitatio ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1819-1826.
abeo

abeo [Georges-1913]

... .: honore, Liv. u. Suet.: tutelā, ICt. – c) v. der Frau, abire ab alqo, ... ... jmd. od. in etw., a) auf jmd.: ad sanos abeat tutela propinquos, Hor. – b) in etw.: in radices vires oleae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 12-15.
rado

rado [Georges-1913]

rādo , rāsi, rāsum, ere, scharren, schaben, kratzen, ... ... , Kratzen, Hacken usw. reinigen, glattmachen, glätten, 1) eig.: tubera terrae, schaben = zum Essen bereiten, Iuven.: parietes, abkratzen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rado«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2189.
aetas

aetas [Georges-1913]

aetās , ātis, f. (zsgz. aus dem alten aevitas, ... ... aetas iuvenilis, Augustin. ep. 36, 1: aetas virilis, s. virīlis: tenera, Liv.: adulta, Cic.: grandior, Cic.: ingravescens, Cic.: extrema, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aetas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 212-214.
fingo

fingo [Georges-1913]

fingo , fīnxī, fictum, ere ( altindisch dēgdhi, er bestreicht ... ... ad rectum, angeleitet werden zum usw., Hor.: mit Infin., fingit equum tenerā docilem cervice magister ire viam, Hor. ep. 1, 2, 64. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fingo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2764-2766.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Strindberg, August Johan

Gespenstersonate

Gespenstersonate

Kammerspiel in drei Akten. Der Student Arkenholz und der Greis Hummel nehmen an den Gespenstersoirees eines Oberst teil und werden Zeuge und Protagonist brisanter Enthüllungen. Strindberg setzt die verzerrten Traumdimensionen seiner Figuren in steten Konflikt mit szenisch realen Bildern. Fließende Übergänge vom alltäglich Trivialem in absurde Traumebenen entlarven Fiktionen des bürgerlich-aristokratischen Milieus.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon