Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
τρι-άδελφοι

τρι-άδελφοι [Pape-1880]

τρι-άδελφοι , οἱ , die drei Brüder, Tzetz .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρι-άδελφοι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1139.
τρι-κότυλος

τρι-κότυλος [Pape-1880]

τρι-κότυλος , drei Kotylen haltend, Ar. Thesm . 748.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρι-κότυλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1144.
τρι-στάδιος

τρι-στάδιος [Pape-1880]

τρι-στάδιος , drei Stadien lang, Plat. Critia . 115 e.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρι-στάδιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1148.
τρι-ημερίζω

τρι-ημερίζω [Pape-1880]

τρι-ημερίζω , Etwas drei Tage hindurch thun, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρι-ημερίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1142.
τρι-κόλωνος

τρι-κόλωνος [Pape-1880]

τρι-κόλωνος , dreihügelig, Orac . bei Strab .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρι-κόλωνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1143.
τρι-πάλαιος

τρι-πάλαιος [Pape-1880]

τρι-πάλαιος , sehr alt, Phryn . in B. A . 64.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρι-πάλαιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1145.
τρί-πλευρος

τρί-πλευρος [Pape-1880]

τρί-πλευρος , von, mit drei Seiten, dreiseitig, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρί-πλευρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1146.
τρι-κόρυφος

τρι-κόρυφος [Pape-1880]

τρι-κόρυφος , dreigipfelig, dreispitzig, Geopon .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρι-κόρυφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1143.
τρι-ημιολία

τρι-ημιολία [Pape-1880]

τρι-ημιολία , ἡ , s. τριηρημιολία .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρι-ημιολία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1142.
τρι-γωνικός

τρι-γωνικός [Pape-1880]

τρι-γωνικός , ή, όν , dreieckig, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρι-γωνικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1142.
τρι-πόδειος

τρι-πόδειος [Pape-1880]

τρι-πόδειος , dreifüßig, Gramm .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρι-πόδειος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1146.
τρι-στοιχεί

τρι-στοιχεί [Pape-1880]

τρι-στοιχεί , Hes. Th . 727, = Folgdm.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρι-στοιχεί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1148.
τρι-λάγηνος

τρι-λάγηνος [Pape-1880]

τρι-λάγηνος , f. l . für das Folgde.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρι-λάγηνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1144.
τρι-πήχυιος

τρι-πήχυιος [Pape-1880]

τρι-πήχυιος , = Folgdm.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρι-πήχυιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1145.
τρι-ηρ-αρχέω

τρι-ηρ-αρχέω [Pape-1880]

τρι-ηρ-αρχέω , ein Trierarch sein, ein Schiff mit drei Ruderbänken, eine Triere befehligen; Her . 8, 46; τινός , 7, 181; auch τριηραρχεῖν πεντήρους , Pol . 16, 5, 1; absol., Thuc ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρι-ηρ-αρχέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1143.
τρι-έμ-βολος

τρι-έμ-βολος [Pape-1880]

τρι-έμ-βολος , mit drei Schiffsschnäbeln, so lang u. steif wie drei Schiffsschnäbel emporgerichtet, Ar. Av . 1248, τριέμβολον στύομαι .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρι-έμ-βολος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1142.
τρι-πάρ-οδος

τρι-πάρ-οδος [Pape-1880]

τρι-πάρ-οδος , mit dreifachem Zugange, ναῦς , Moschio bei Ath . V, 207 c.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρι-πάρ-οδος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1145.
τρι-χοίνικος

τρι-χοίνικος [Pape-1880]

τρι-χοίνικος , drei χοίνικες haltend, Xen. An . 7, 3, 23; daher ἔπος , Ar. Vesp . 500, komisch, ein ungeheures, Viel in sich fassendes Wort.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρι-χοίνικος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1150.
τρι-τάλαντος

τρι-τάλαντος [Pape-1880]

τρι-τάλαντος , von drei Talenten, drei Talente werth, schwer; βάρος , Ar. Lys . 338; οἶκος , Isae . 3, 8; vgl. Lob. Phryn . 547.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρι-τάλαντος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1148.
τρι-πόλιστος

τρι-πόλιστος [Pape-1880]

τρι-πόλιστος , dreimal gegründet, dreifach, d. i. fest begründet, οἶκος , Soph. Ant . 851, Herm. conj. τρίπλοιστος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρι-πόλιστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1146.
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Droste-Hülshoff, Annette von

Ledwina

Ledwina

Im Alter von 13 Jahren begann Annette von Droste-Hülshoff die Arbeit an dieser zarten, sinnlichen Novelle. Mit 28 legt sie sie zur Seite und lässt die Geschichte um Krankheit, Versehrung und Sterblichkeit unvollendet.

48 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon