Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
τέο

τέο [Pape-1880]

τέο , ion. u. dor. gen . von τίς statt τίνος (s. τίς ), u. entl. = τινός .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τέο«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1092.
τίω [2]

τίω [2] [Pape-1880]

τίω , τίως , dor. = σοῦ, τέο, τεοῦς , Apoll. Dysc. pron. p . 355.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τίω [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1122.
τέῳ

τέῳ [Pape-1880]

τέῳ , ion. dat . von τίς , Hom . u. Her ., wie τεῳ von τις , s. τίς .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τέῳ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1104.
τέο [2]

τέο [2] [Pape-1880]

τέο , dor. gen . von σύ statt σοῦ , Alcm .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τέο [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1092.
τεί

τεί [Pape-1880]

τεί , dor. statt τέ, σέ , accus . von σύ .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τεί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1079.
τεῦ

τεῦ [Pape-1880]

τεῦ , dor. gen . von τύ, σύ , = σοῦ , Alem .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τεῦ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1101.
ταΐ

ταΐ [Pape-1880]

ταΐ , für τοδί, ταδί , Inscr . 11.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ταΐ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1123.
τἀν

τἀν [Pape-1880]

τἀν , att. zsgzgn statt τὰ ἐν .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τἀν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1066.
τἄν

τἄν [Pape-1880]

τἄν , att. zsgzgn statt τοι ἄν .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τἄν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1066.
τοΐ

τοΐ [Pape-1880]

τοΐ ,

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τοΐ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1123.
τίς [2]

τίς [2] [Pape-1880]

τίς ,

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τίς [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1119.
τού

τού [Pape-1880]

τού ,

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τού«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1132.
Einhalt tun

Einhalt tun [Georges-1910]

Einhalt tun , cohibere, coërcere alqd (in Schranken, im Zaume halten, z ... ... z.B. lacrimis od. ab lacrimis). – dem Kampfe Ei. tun, certamen dirimere: den Plünderungen des Feindes Ei. tun, arcere hostem populationibus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Einhalt tun«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 683.
Schleppseil, -tau

Schleppseil, -tau [Georges-1910]

Schleppseil, -tau , remulcum. – das Schiff ins Sch. nehmen, navem remulco trahere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schleppseil, -tau«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2041.
Krönungsfest, -tag

Krönungsfest, -tag [Georges-1910]

Krönungsfest, -tag , dies, quo rex diadema accipit od. (als bevorstehend) accipiet. – als jährlich wiederkehrend gefeiert, *dies, quo rex diadema accepit.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Krönungsfest, -tag«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1513.
Sterbestunde, -tag

Sterbestunde, -tag [Georges-1910]

Sterbestunde, -tag , s. Todesstunde, -tag.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sterbestunde, -tag«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2213.
τοί-νυν

τοί-νυν [Pape-1880]

τοί-νυν , bes. in Prosa sehr häufige Verstärkung der enklit. Partikel τοι , darum, deshalb, demnach also; oft dient es bei den Att. die Rede wieder aufzunehmen und fortzusetzen, Aesch. Ch . 898 Spt . 978 u. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τοί-νυν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1124.
τοι-γάρ

τοι-γάρ [Pape-1880]

τοι-γάρ , Hom., Tragg ., u. bes. in Prosa sehr häufige Verstärkung der enkl. Partikel τοί , dann also, deshalb also, demnach also, darum nun; τοιγὰρ ἐγὼν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τοι-γάρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1124.
Stiftungsfest, -tag

Stiftungsfest, -tag [Georges-1910]

Stiftungsfest, -tag , dies natalis (Tag der Entstehung, z.B. collegii, coloniae). – dedicationis dies (der Einweihungstag eines Tempels etc.). – sollemnia natalicia.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Stiftungsfest, -tag«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2217.
τρί-ζυξ

τρί-ζυξ [Pape-1880]

τρί-ζυξ , υγος , dreijochig, dreispännig, übh. dreifach; κασίγνητος , Archi . 9 (VI, 181); Antp. Sid . 35 ( Plan . 220); ϑεαί , die drei Chariten in eine Gruppe verbunden.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρί-ζυξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1142.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Platen, August von

Gedichte. Ausgabe 1834

Gedichte. Ausgabe 1834

Die letzte zu Lebzeiten des Autors, der 1835 starb, erschienene Lyriksammlung.

242 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon