Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
zu bald

zu bald [Georges-1910]

zu bald , s. bald.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zu bald«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2797.
ne quis

ne quis [Georges-1913]

ne quis u. ne qui , s. 1. quis u. 1. quī.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ne quis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1144.
so wenig

so wenig [Georges-1910]

... ita non (adverb., bis zu dem Grade nicht). – so wenige, tam pauci: ebenso ... ... so wenig, daß etc., adeo nihil od. adeo non, ut etc.; tantum abest, ut ... ut etc.: es macht so wenig aus, ob ... oder, tantulum interest, utrum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »so wenig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2159.
da capo!

da capo! [Georges-1910]

da capo! repete! itera! od. (Fremdwort durch Fremdwort) πάλιν ( ... ... euge, euge, Lysiteles, παλιν). – bei etw. da capo rufen, revocare alqd (z. B. primos tres versus, Cic. Tusc. 4, 63).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »da capo!«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 544.
um und um

um und um [Georges-1910]

um und um , circum (ringsherum). – totus (ganz). – in orbem (im Kreise herum, z.B. sich drehen, circumagi). – um und um stürzen, pervertere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »um und um«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2366.
Sä[e]mann

[e]mann [Georges-1910]

[e]mann , sător.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sä[e]mann«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1991.
zweit, zu

zweit, zu [Georges-1910]

zweit, zu , duo.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zweit, zu«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2860.
voraus, im

voraus, im [Georges-1910]

voraus, im oder zum voraus , ante (auch ... ... werden, z.B. etw. im v. benutzen, antecapere alqd: sich im v. um etwas bekümmern, anticipare alcis rei molestiam: im v. bedenken, erwägen, überlegen, praemeditari: zum v. an etwas verzweifeln, praesumere desperationem alcis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »voraus, im«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2585.
so gut als

so gut als [Georges-1910]

... als) ich kann, ut possum; ut potero. – jeder so gut (als) er ... ... – so gut, als es sich tun läßt, so gut es geht, so gut als möglich, quoad eius facere ... ... (auf jede mögliche Weise); ut tempus locusque patitur (so gut es Zeit u. Ort erlaubten ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »so gut als«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2146.
Galopp, im

Galopp, im [Georges-1910]

... im , equo admisso od. laxatis habenis, z.B. zu jmd. reiten, vehi, accurrere ad alqm. – im vollen G., libero cursu; ... ... . laxatis habenis vehi od. currere. – anfangen zu g., equum admittere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Galopp, im«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 981.
vorbei, an

vorbei, an [Georges-1910]

vorbei, an od. vor etw. od. jmd., praeter (bei etw. vorüber, z.B. praeter oram Etruriae). – trans (über etwas hinüber, hinaus, z.B. trans cervicem equi). – per (vor ... hin, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vorbei, an«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2587.
Täter, -in

Täter, -in [Georges-1910]

Täter, -in , einer Untat, auctor facinoris od. delicti; im Zshg. auch bl. auctor; auch umschr. qui, quae facinus od. flagitium od. scelus commisit; qui, quae facinus in se admisit.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Täter, -in«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2267.
Natura, in

Natura, in [Georges-1910]

Natura, in; z.B. das Getreide nicht in N. liefern, sondernein Äquivalent zahlen (mit Geld ablösen), pro frumento quanti frumentum est dare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Natura, in«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1769.
synnavi di

synnavi di [Georges-1913]

synnāvī (σύνναοι), in einem Tempel zusammenwohnende (zusammen verehrte) Götter, Corp. inscr. Lat. 11, 3074.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »synnavi di«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2994.
in betreff

in betreff [Georges-1910]

in betreff , s. (in) Betreff.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »in betreff«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1377.
im stillen

im stillen [Georges-1910]

im stillen, s. still.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »im stillen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1375.
au! auweh!

au! auweh! [Georges-1910]

au! auweh! Interj., au! vae!

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »au! auweh!«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 184.
Schwad[en]

Schwad[en] [Georges-1910]

Schwad[en] , strĭga.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schwad[en]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2086.
deglut(t)io

deglut(t)io [Georges-1913]

-glut(t)io , īvī, īre, hinabschlucken, ... ... verschlingen, hunc cibum, Fronto ad amic. 1, 12. p. 182, 7 N.: ... ... v. der Erde, Vulg. num. 16, 30 u. 34: mit dopp. Acc., alqm vivum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deglut(t)io«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1992-1993.
Perfekt(um)

Perfekt(um) [Georges-1910]

Perfekt(um) , tempus praeteritum oder perfectum (Gramm.). – cado hat im P. cecidi, cado facit tempore praeterito cecidi .

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Perfekt(um)«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1856.
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Die Mappe meines Urgroßvaters

Die Mappe meines Urgroßvaters

Der Erzähler findet das Tagebuch seines Urgroßvaters, der sich als Arzt im böhmischen Hinterland niedergelassen hatte und nach einem gescheiterten Selbstmordversuch begann, dieses Tagebuch zu schreiben. Stifter arbeitete gut zwei Jahrzehnte an dieser Erzählung, die er sein »Lieblingskind« nannte.

156 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon