Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ankleben

ankleben [Georges-1910]

... II) v. intr. inhaerere, absol. od, an etc., alci rei od. ad alqd. – adhaerescere in alqa ... ... hängen bleiben, sich ansetzen). – es klebt ihm eine Sünde an, haeret ei peccatum. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ankleben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 126.
annageln

annageln [Georges-1910]

... od. configere alqd, an etw., in alqa re. – clavis affigere alqd, an etw., alci rei od. ad alqd. – clavis configere alqd alqā re (mit. Nägeln mit etw. zusammenheften).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »annageln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 133.
antworten

antworten [Georges-1910]

... alqd od. alci rei od. m. Akk. u. Infin. od. (wenn in der Antwort ein Befehl liegt) m. ... ... Ggstz. respondere). – einem für jmd. a., alci pro alqo respondere: nicht a ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »antworten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 160.
aufbieten

aufbieten [Georges-1910]

... übtr., alles (alle Mittel) au. (um etwas ins Werk zu setzen), omnia moliri ... ... in eo contendere od. intendere; ut etc.; maxime contendere od. eniti, ut etc.; eniti et contendere quam maxime possim, ut ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufbieten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 188-189.
Angesicht

Angesicht [Georges-1910]

... Untersch. s. »Gesicht«, wo auch die hier fehlenden Verbindgg. zu suchen sind). – ... ... alcis: im A. des Publikums, in luce atque in oculis civium: im ... ... , in conspectu litoris: im A. des Lagers, pro castris (z. B ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Angesicht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 115.
anspielen

anspielen [Georges-1910]

anspielen , auf jmd., auf etw., significare alqm od. ... ... so schildern, darstellen, daß augenblicklich zu erkennen ist, wer gemeint sei). – ... ... (jmd. durch deutliche Winke so gut als mit Namen nennen). – iocari in ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anspielen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 149.
aufbinden

aufbinden [Georges-1910]

... die Höhe binden: religare (zurückbinden). – das Pferd mit dem Zaume etwas hoch au., caput equi substringere loro altius. ... ... II) auf etwas binden: deligare alqd in alqa re od. supra alqd; illigare alqd in ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufbinden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 189.
anfrieren

anfrieren [Georges-1910]

anfrieren , im Zshg. bl. adhaerescere, an etc., ad etc. – am Boden angefrorener Schnee; nives solo duratae. ... ... z. B. jmds. Mut (wieder) anfr., ardorem alcis, qui resederat, excitare rursus novareque ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anfrieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 107.
anprallen

anprallen [Georges-1910]

anprallen , an etc., impingi alci rei (so daß das Anprallende heftig angeschlagen wird). – allidi ad alqd. se illidere in alqd (so daß das Anprallende beschädigt wird). – caeco impetu incurrere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anprallen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 136.
anschlagen

anschlagen [Georges-1910]

... an etwas schlagen: affligere rem alci rei od. ad alqd (schlagend wohin ... ... ). – illidere alqd alci rei (so anschlagen, daß es verletzt, beschädigt wird). ... ... iuvare; non respondere: die Kurschlägt bei jmd. nicht an, curatio in ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anschlagen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 142-143.
1. berufen

1. berufen [Georges-1910]

... 1) herbeirufen: vocare, zu sich, ad se, zu etwas, ad ... ... admovere (wenn jmd. das Amt wirklich bekommt): auf den Thronb., ad ... ... leges). – sich bei etwas (zur Entschuldigung) auf jmd. b., licentiam alcis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. berufen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 422.
anschicken

anschicken [Georges-1910]

anschicken , sich zu etw., se parare od. se comparare ad alqd (sich fertig-, ... ... schickt od. schickte sich an, das Tuskulanum zu verkaufen, Tusculanum venditat od. venditabat: sie treten um die Konsuln, die sich schon anschicken wegzugehen, herum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anschicken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 141.
angewöhnen

angewöhnen [Georges-1910]

... alqd ob. alqā re. consuefacere, ut od. ne mit Konj. (im allg.). – docere ... ... assuefacere mit Infin.; in alcis rei consuetudinem se adducere od. venire: discere ... ... mores): sich etw. von jmd. a., accipere alqd ab alqo. – Angewohnheit ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »angewöhnen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 115.
ansprechen

ansprechen [Georges-1910]

... ansprechen , appellare alqm, wegen od. um etw., de alqa re (redend angehen, sowohl ... ... bittweise). – mendīcare alqd ab alqo (etw. von jmd. betteln). – petere ... ... displicet (es gefällt mir, mißfällt mir nicht od. gar nicht). – res ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ansprechen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 149.
ansprengen

ansprengen [Georges-1910]

... im raschen Laufe heranreiten, absol. od. an jmd., ad alqm, an einen Ort, ad od. in locum). ... ... überall der Plur. von equus in dem in der Verbindung nötigen Kasus): gegeneinander a., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ansprengen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 149-150.
Arithmetik

Arithmetik [Georges-1910]

Arithmetik , arithmetice, es, f.; arithmetica, ae, f.; arithmetica, ōrum, n. pl. – Arithmetiker , arithmeticus. – arithmetisch , arithmeticus. – etwas a. erklären, numeris alqd explicare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Arithmetik«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 174.
1. erfahren

1. erfahren [Georges-1910]

... ). – certiorem fieri alcis rei od. de alqa re (über eine Sache vergewissert werden). – fama ad me pervenit de alqa re (das Gerücht ... ... sie soll es erfahren, was für ein Mann ich bin, sentiet, qui ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. erfahren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 782.
anschreiben

anschreiben [Georges-1910]

... etwas schreiben: inscribere alqd alci rei od. in alqa re. – II) schriftlich anmerken, jmdm. etwas, ... ... ab alqo: male audire ab alqo: er steht bei mir hoch angeschrieben, ei plurimum meo ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anschreiben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 144.
Anzug

Anzug [Georges-1910]

Anzug , I) das Herankommen, in der Verbndg.: im A. sein, a) v. Pers., ... ... . B. v. Winter). – adesse (schon so gut wie da sein, z. B. ingens certamen aderat). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Anzug«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 167.
Antrag

Antrag [Georges-1910]

... stellen, postulare, absol. od. mit ut od. ne u. ... ... Gesetzes): wegen etwas od. daß od. daß nicht etc., ferre ad populum ... ... bl. ferre alqd od. ut od. ne etc. – einen A. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Antrag«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 158.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Wette, Adelheid

Hänsel und Gretel. Märchenspiel in drei Bildern

Hänsel und Gretel. Märchenspiel in drei Bildern

1858 in Siegburg geboren, schreibt Adelheit Wette 1890 zum Vergnügen das Märchenspiel »Hänsel und Gretel«. Daraus entsteht die Idee, ihr Bruder, der Komponist Engelbert Humperdinck, könne einige Textstellen zu einem Singspiel für Wettes Töchter vertonen. Stattdessen entsteht eine ganze Oper, die am 23. Dezember 1893 am Weimarer Hoftheater uraufgeführt wird.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon