Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Spalten [2]

Spalten [2] [Georges-1910]

Spalten , das, fissio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Spalten [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2160.
Fischen [2]

Fischen [2] [Georges-1910]

Fischen , das, s. Fischerei.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fischen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 902.
Grausen [2]

Grausen [2] [Georges-1910]

Grausen , das, s. Grauen.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Grausen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1163.
Mischen [2]

Mischen [2] [Georges-1910]

Mischen , das, s. Mischung.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mischen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1680.
Jammern [2]

Jammern [2] [Georges-1910]

Jammern , das, s. Jammer.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Jammern [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1398.
Spotten [2]

Spotten [2] [Georges-1910]

Spotten , das, s. Spott.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Spotten [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2174.
Gefallen [2]

Gefallen [2] [Georges-1910]

... mentior tuā causā); in gratiam alcis (z.B. in gr. ducis se pugnaturos); alcis ... ... od. durch den bl. Dativ (z.B. einem jmdm. zu G. das Leben schenken, concedere ... ... ei hoc do, tribuo). – mir zu G. (d. i. meinetwegen) mag es geschehen, per me ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gefallen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1010-1011.
Erwarten [2]

Erwarten [2] [Georges-1910]

... s. spannen no. I, b: in peinlicher E. sein, exspectatione torqueri od. ... ... oppugnatio); omnium opinione celerior (z.B. reditus eius fuit); u. (Adv.) celerius omnium opinione (z.B. redire): wider alle E. spät, omnium spe ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Erwarten [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 833.
Bedenken [2]

Bedenken [2] [Georges-1910]

... audacter (kühn): ohne alles B., sine ulla dubitatione. – B. tragen (Bedenklichkeit haben), ... ... absol. od. mit Infin.). – einiges B. od. einigermaßen B. tragen, addubitare (absol. od ... ... alqd ducere od. habere. – das B. heben, s. Bedenklichkeit no. I.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bedenken [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 342.
1. Ernst

1. Ernst [Georges-1910]

1. Ernst , der, I) im Gegensatz zum Scherz ... ... ingravescit morbus. – im E., serio; extra iocum: im E.? bonāne fide?: ... ... studium; contentio. – mit E. betreiben, urgēre alqd (z.B. opus): mit allem E., omni cogitatione curāque in ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. Ernst«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 810.
2. Schoß

2. Schoß [Georges-1910]

... - u. Zufluchtsort). – zuw. auch durch ipse (z.B. ex ipsa Sicilia [aus dem Sch Siciliens] bellum ... ... aiunt, manibus sedere (sprichw. bei Liv. 7, 13, 7): zu Hause die Hände in den Sch. legen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »2. Schoß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2062-2063.
Benehmen [2]

Benehmen [2] [Georges-1910]

Benehmen , das, I) das Entziehen, z. B. des Atems, animae interclusio: des Schmerzes, ... ... s. daher die Adjj. »klug, stolz«u. dgl., z. B. anspruchsloses. bescheidenes, gesetztes, sittsames B., modestia: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Benehmen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 409.
1. laden

1. laden [Georges-1910]

1. laden , a) eig.: imponere alqd alci ... ... se admittere (gegen sich zulassen, z.B. culpam). – b) übtr., v. Fahrzeug ... ... sustulisse; alqd portare oder vehere tragen, fortschaffen, z.B. aurum, vinum); alqā re ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. laden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1529-1530.
1. Bauer

1. Bauer [Georges-1910]

1. Bauer , der, agricola. agri cultor, im ... ... seine Städter). – homo agrestis u. bl. agrestis (der auf dem Acker-, auf dem Lande ... ... Bauern, agrestes Romani: junge Bauern, pubes agrestis: eines B. Kind, rusticis parentibus natus. – als B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. Bauer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 332.
Gehorsam [2]

Gehorsam [2] [Georges-1910]

... ., pietas: durch den willigsten G., modestissime parendo. – G. leisten, s. gehorchen: im G. erhalten, in officio retinere od. ... ... reducere; ad officium redire cogere: den G. verweigern, s. »jmdm. (jmds. Befehlen) nicht ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gehorsam [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1034.
Befinden [2]

Befinden [2] [Georges-1910]

Befinden , das, I) Beschaffenheit, Zustand: z. B. nach B. der Umstände, pro re; pro ... ... interrogare. – wie ist dein B.? d. i. wie befindest du dich? s. ... ... 2. – III) Meinung; z. B. nach meinem B., (ex od. de) ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Befinden [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 354-355.
Steigern [2]

Steigern [2] [Georges-1910]

... , die, a) übh.: adiectio (das vermehrende Hinzukommen, z.B. virium). – gradus (Stufe, z.B. mille [tausendfältige] argumentorum gradus). – keine St. ... ... fähig, constantia non habetquo procedat. – b) in der Rhetorik (κλῖμαξ): ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Steigern [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2205-2206.
2. Junge

2. Junge [Georges-1910]

2. Junge , das, pullus. – catulus (s. »jung no. I, b« das Nähere über beide). – fetus (die Leibesfrucht, junge Brut). – partus (die Geburt = das Geborene, die Geborenen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »2. Junge«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1407-1408.
Anwenden [2]

Anwenden [2] [Georges-1910]

... von etw.). – etw. in A. bringen, s. anwenden: in A. od. zur A. kommen, A. finden, usurpari; adhiberi (in od. ... ... (sein)«. – von etw. A. machen, etw. in A. bringen, s. anwenden. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Anwenden [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 163.
1. Legat

1. Legat [Georges-1910]

1. Legat , das, legatum, od. Plur. ... ... od. vermacht worden, legatum habeo in alcis testamento: jmdm. ein L. aussetzen, vermachen, jmd. mit einem L. bedenken, legatum alci scribere od. ascribere: jmdm. ... ... oder vermachen, jmd. mit einem anständigen L. bedenken, honesto legato alqm impertire.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. Legat«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1569.
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Das Leiden eines Knaben

Das Leiden eines Knaben

Julian, ein schöner Knabe ohne Geist, wird nach dem Tod seiner Mutter von seinem Vater in eine Jesuitenschule geschickt, wo er den Demütigungen des Pater Le Tellier hilflos ausgeliefert ist und schließlich an den Folgen unmäßiger Körperstrafen zugrunde geht.

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon