Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
alis [1]

alis [1] [Georges-1913]

1. alis , alid, Genet. alis, Dat. ali od. alei (ältere Form von alius, wov. aliter, aliquis usw.), ein anderer, eine andere, ein anderes, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alis [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 317.
anas [2]

anas [2] [Georges-1913]

... Ente, anas fluvialis, Ov.: anates maritimae, wilde Enten, Auson. epist. 3, 12. p. ... ... 5, 14; 3, 11, 1. – Nbf. Nomin. Plur. anitēs, Plaut. capt. 1000 (1003) Brix u. Schoell ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anas [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 415-416.
acor

acor [Georges-1913]

acor , ōris, m. (v. aceo ... ... Milch, Col., des Sauerteigs, Plin.: der Speisen, Quint.: in acorem corrumpi (v. Wein), Macr.: in acorem transire (v. der Speise), Cael. Aur. – Plur. im ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 86.
rege

rege [Georges-1910]

rege , vegĕtus. vividus. vigens. alacer (lebhaft, s. das. den ... ... das. den Untersch.). – r. machen, movere; commovere; excitare (wecken): wieder r. machen, refricare (z.B. dolorem): r. werden, moveri; commoveri: den Kampf r. erhalten, proelium ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »rege«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1937.
Milo [1]

Milo [1] [Georges-1913]

1. Milō u. Milōn , ōnis, m. (Μίλων), der Krotoniate, ein berühmter Athlet von ungeheurer Stärke, der mit bloßer Hand einen Stier tötete, auf den Schultern forttrug u. in einem Tage verzehrte ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Milo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 922.
acer [1]

acer [1] [Georges-1913]

1. acer , eris, n., der Ahornbaum, ... ... fem. bei Serv. Verg. Aen. 2, 16 (wo Akk. acerem); vgl. Prisc. 5, 15 u. 6, 44.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acer [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 73.
premo

premo [Georges-1913]

... .: auch übh. etwas mit seinem Körper drücken, auf etwas sitzen, stehen, liegen, fallen, sich legen od. setzen, ... ... Ov. fast. 4, 844: terga equi, sitzen, reiten auf usw., Ov.: ebur ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »premo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1912-1914.
recte

recte [Georges-1913]

... Spengel Ter. Andr. 804), quid tu recten atque ut vis vales? Plaut.: nempe recte valet? Plaut ... ... mihi. Ca. Recte, Plaut.: De. O Syre noster salve: quid fit? quid agitur? Sy. Recte, Ter. – c) dem Erfolge nach, wohl, sicher, ohne Gefahr, günstig, glücklich, alci r. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »recte«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2235-2236.
dirus

dirus [Georges-1913]

... v. ominösen Vorfällen usw., omen, Ov.: alites, Plin.: aves, Tac.: cometae, Verg.: tempus, ... ... . Lebl.: exsecratio, Verg.: detestatio, Hor.: preces, Verwünschungen, Tac.: religio loci, ehrfurchtsvolles Grauen erregende Heiligkeit, Verg.: nefas, Verg.: facies, Ov.: venena, Hor.: odor, Plin.: funus, zur Schande gereichend ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dirus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2188-2189.
raten

raten [Georges-1910]

... u. Konj. (den Ratgeber, dessen Rat vorzugsweise bei etwas beachtet wird, machen). – suasorem esse alcis ... ... ut u. Konj. oder mit bloßem Konjunktiv (für gut u. nützlich halten, der Meinung sein übh.). – ... ... (jmd. mit zu Rate ziehen); alcis consilio uti. alcis consilio obtemperare (jmds. Rat befolgen): ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »raten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1916-1917.
sonst

sonst [Georges-1910]

... sonst , I) außerdem etc.: praeterea (außer diesem, außerdem, ferner). – ceterum. cetera, n. pl .ceteris in ... ... andere, von der vorliegenden verschiedene Weise, andernfalls). – sin aliter. sin secus. sin minus (wenn anders, wo nicht, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »sonst«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2155.
Aeeta

Aeeta [Georges-1913]

Aeēta , ae, m. u. Aeētēs , ae, m. (Αἰήτης), König von Äa in Kolchis, Sohn des Helios (Sonnengottes), Vater der Medea, durch deren Hilfe ihm die Argonauten das goldne Vlies entführten: Nom. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aeeta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 170.
deleo

deleo [Georges-1913]

... .: Volscum nomen, Liv.: bellum, mit der Wurzel vernichten, gänzlich beendigen, Nep., bella, Cic.: memoriam ... ... animo, Cic.: maculam, Cic.: turpitudinem fugae virtute, Caes. – B) insbes., Eingegrabenes, Geschriebenes tilgen, auslöschen, Cic. u.a.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deleo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2011.
hüten

hüten [Georges-1910]

... Hor. ep. 1, 10, 6): das Bett h. od. hüten müssen, s. bettlägerig (sein). – b) weiden: pascere. – II) v. refl. sich hüten ... ... : er wird sich gar]ehr h., einer Sache zu trauen, ille longe aberit, ut credat alci ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hüten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1368-1369.
sauer

sauer [Georges-1910]

... ; peracer. – s. werden, coacescere; in acorem corrumpi (in Säure umschlagen): s. ... ... vita molestissima; vita laboris plena. – es sich s. werden lassen, sudare, verb. sudare et laborare, bei etwas ... ... den Erwerb von etw. sehr s. werden lassen, sich etwas s. erwerben, per summum sudorem ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »sauer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1999.
aluta

aluta [Georges-1913]

alūta , ae, f. (alumen), I) Alaunleder, ein weiches, geschmeidiges, mit Alaun und ... ... 29, 8. Iuven. 7, 192. – 2) ein lederner Beutel, Iuven. 14, 282: pasceolus et aluta, Lucil. sat. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aluta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 350-351.
eneco

eneco [Georges-1913]

... ut aves enecat accipiter, Varro fr.: puer ambo angues enicat, Plaut.: enecare lixam (v. einem ... ... übtr., bis zum Tode erschöpfen, fast zu Tode quälen, fast umbringen, emitte (boves), ne fame enices, Plaut.: siti enectus Tantalus, Cic.: fame, frigore, illuvie, squalore ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »eneco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2418-2419.
Argei

Argei [Georges-1913]

... . u. 17. März gewisse heilige Gebräuche verrichtet wurden, Liv. 1, 21, 5. Ov. fast. 3, 791: Argeorum sacraria, Varr. LL. 5, 45. – II) Puppen aus Binsenstroh, die jährlich (vierundzwanzig an der Zahl) am ... ... von dem Pons sublicius in den Tiber geworfen wurden (nach der Meinung der Alten als Stellvertreter früherer Menschenopfer ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Argei«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 559-560.
pyxis

pyxis [Georges-1913]

... das Büchschen, I) eig., zur Arznei, Salbe usw., eigentl. aus Buchsbaum, dann auch ... ... u. 228. – II) übtr., p. ferrea, ein (viell. hohles, büchsenförmiges) Eisen im Mörser zum Stampfen, Plin. 18, 112.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pyxis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2109-2110.
deluo

deluo [Georges-1913]

dē-luo , luī, ere, abspülen, hinwegspülen (vgl. Agroet. gramm. [VII] 115, 11 K. Beda de orthogr. [VII] 269, 25 K.), im Bilde, ut, si quid in eo (animo) vel frigidae tristitiae vel ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deluo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2022-2023.
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Klein Zaches

Klein Zaches

Nachdem im Reich die Aufklärung eingeführt wurde ist die Poesie verboten und die Feen sind des Landes verwiesen. Darum versteckt sich die Fee Rosabelverde in einem Damenstift. Als sie dem häßlichen, mißgestalteten Bauernkind Zaches über das Haar streicht verleiht sie ihm damit die Eigenschaft, stets für einen hübschen und klugen Menschen gehalten zu werden, dem die Taten, die seine Zeitgenossen in seiner Gegenwart vollbringen, als seine eigenen angerechnet werden.

88 Seiten, 4.20 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon