Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
proiectorius

proiectorius [Georges-1913]

prōiectōrius , a, um (proicio), auswerfend, abführend, bei Ärzten, vis, Th. Prisc. de diaet. 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »proiectorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1978.
hochschätzen

hochschätzen [Georges-1910]

hochschätzen , s. achten no. III, a u. b, β. – Hochschätzung , s. Achtung no. II.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hochschätzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1347.
exaluminatus

exaluminatus [Georges-1913]

exalūminātus , a, um (ex u. alumen), alaunfarbig, Plin. 9, 113.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exaluminatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2505.
consanguineus

consanguineus [Georges-1913]

... arietes, Acc. tr. Brut. 21: angues, ihr angeboren, Stat. Theb. 11, 61. – ... ... ., cōnsanguineus, ī, m., der Blutsverwandte, -freund, insbes. = der Bruder, Cic. ad Att. 2, 23, 3. ... ... cōnsanguinea, ae, f., die Blutsverwandte, insbes. = die Schwester, Catull. 64, 118 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consanguineus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1499-1500.
durchschlagen

durchschlagen [Georges-1910]

... (durchgraben). – perfringere (durchbrechen; beidez.B. parietem). – III) v. r. ... ... patefacere, durch etc., per etc. (sich einen Weg bahnen). – erumpere per hostes od. per stationes hostium od. ... ... durch das Zentrum der (oder mitten durch die) Feinde d., per medios hostes od. per mediam ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »durchschlagen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 628-629.
Spinnengewebe

Spinnengewebe [Georges-1910]

Spinnengewebe , texta aranea, ōrum, n. pl.: auch bl. aranea, ōrum, n. pl . – tela araneae. – voll von Spinnengeweben, araneosus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Spinnengewebe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2171.
praemedicatus

praemedicatus [Georges-1913]

prae-medicātus , a, um, mit Arznei-, mit Zaubermitteln verwahrt, Ov. her. 12, 15. Tert. de ieiun. 12.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praemedicatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1858.
confectorarius

confectorarius [Georges-1913]

cōnfectōrārius , ī, m. (conficio), der Abtuer = Schlächter, Corp. inscr. Lat. 6, 9278: auch confecturarius geschr., Corp. inscr. Lat. 6, 1690.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confectorarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1436.
quantuluslibet

quantuluslibet [Georges-1913]

quantulus-libet , alibet, umlibet, so klein, wie es auch sei, so klein auch immer, Ulp. dig. 21, 1, 4. § 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quantuluslibet«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2136.
Liebeserklärung

Liebeserklärung [Georges-1910]

... Liebeserklärung , amoris sui declaratio. – eine L. machen, amorem suum verbis od. litteris declarare (alci). – ... ... Liebesgedanken haben , animum ad amorem. applicare. – Liebesgedicht , *carmen amatorium. – die ganze Dichtungsart, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Liebeserklärung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1600.
Spitzfindigkeit

Spitzfindigkeit [Georges-1910]

Spitzfindigkeit , die, acumen. minuta subtilitas (Scharfsinn, allzugroße Feinheit, als Eigenschaft). – captio ... ... Unterscheiden etc., bes. der Philosophen); captiones. interrogationes captiosae (verfängliche Reden, Fragen): sich in Spitzfindigkeiten verlieren, in dumeta correpere; in captiones so induere. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Spitzfindigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2173.
medicamentarius

medicamentarius [Georges-1913]

... a, um (medicamentum), I) zur Arznei gehörig, ars, Arzneikunde, Plin. 7, 196. – ... ... der Arzneibereiter, Apotheker, Plin. 19, 110. – II) insbes., zum Gift-, zu Giftgetränken gehörig, subst., medicāmentārius, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »medicamentarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 840-841.
Freudengeschrei

Freudengeschrei [Georges-1910]

Freudengeschrei , clamor et gaudium. clamor laetus (Geschrei vor Freude). – clamor alacer. clamoris alacritas (Geschrei infolge fröhlicher Aufgeregtheit, Jubel). – acclamatio secunda u. bl. acclamatio (freudiger Zuruf). – Fr. über das vollbrachte Werk, clamor alacritate ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Freudengeschrei«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 946.
Liebesgeschichte

Liebesgeschichte [Georges-1910]

Liebesgeschichte , res amatoria; amores.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Liebesgeschichte«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1600.
Liebesangelegenheit

Liebesangelegenheit [Georges-1910]

Liebesangelegenheit , res amatoria. – im Plur. auch amores. – Liebesantrag , s. Liebeserklärung. – Liebesband , amoris vinculum. – Liebesbrief , epistula amatorie scripta.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Liebesangelegenheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1600.
Medikament, Medizin

Medikament, Medizin [Georges-1910]

Medikament, Medizin , s. Arznei, Arzneikunst.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Medikament, Medizin«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1655.
Stichelei, Sticheleien

Stichelei, Sticheleien [Georges-1910]

Stichelei, Sticheleien , aculei sermonis, auch bl. aculei (beißende Rede). – oratio od. sententia obliqua (Seitenhieb). – cavillatio (versteckter und neckender Spott). – dicterium (sarkastischer Spott). – facetiae (stichelnde Witzworte, z.B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Stichelei, Sticheleien«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2215.
Verhaltungsbefehl, -maßregeln

Verhaltungsbefehl, -maßregeln [Georges-1910]

Verhaltungsbefehl, -maßregeln , praecepta, ōrum, n. pl. – er gab, erteilte seine V., quid fieri vellet, imperabat od. ostendit: er gab, erteilte ihm seine V., eum edocuit, quae ageret; ei quid fieri vellet ostendit: praecepit, quid observare eum vellet.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Verhaltungsbefehl, -maßregeln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2487.
gleichergestalt, -maßen, -weise

gleichergestalt, -maßen, -weise [Georges-1910]

gleichergestalt, -maßen, -weise , pariter. pari (od. eodem) modo. – similiter (ähnlich). – non aliter (nicht anders).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gleichergestalt, -maßen, -weise«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1137.
Vorwort/I. Verzeichnis und Erklärung der Abkürzungen.

Vorwort/I. Verzeichnis und Erklärung der Abkürzungen. [Georges-1910]

... s.d. – siehe dieses. s.d.A. – siehe diesen Artikel. s.v.a. – so viel als. Sing ... ... .s.f. – und so fort. usw. – und so weiter. verb. – verbunden. ...

Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. I. Verzeichnis und Erklärung der Abkürzungen.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Bjørnson, Bjørnstjerne

Synnöve Solbakken. (Synnøve Solbakken)

Synnöve Solbakken. (Synnøve Solbakken)

Vor dem Hintergrund einer romantisch idyllischen Fabel zeichnet der Autor individuell realistische Figuren, die einerseits Bestandteil jahrhundertealter Tradition und andererseits feinfühlige Persönlichkeiten sind. Die 1857 erschienene Bauernerzählung um die schöne Synnöve und den hitzköpfigen Thorbjörn machte Bjørnson praktisch mit Erscheinen weltberühmt.

70 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon