Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀπ-εικασία

ἀπ-εικασία [Pape-1880]

ἀπ-εικασία , ἡ , das Abbilden, καὶ μίμησις Plat. Legg . II, 668 b; auch = Abbildung.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπ-εικασία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 283.
εἰδο-ποιΐα

εἰδο-ποιΐα [Pape-1880]

εἰδο-ποιΐα , ἡ , Darstellung, Abbildung; Strab. 1, 1, 18; Longin . 18.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἰδο-ποιΐα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 724.
ἀπό-πλασις

ἀπό-πλασις [Pape-1880]

ἀπό-πλασις , ἡ , Abbildung, Gestalt, Epicur . bei D. L . 10, 108.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπό-πλασις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 319.
ἀφ-ομοίωμα

ἀφ-ομοίωμα [Pape-1880]

ἀφ-ομοίωμα , τό , Abbildung, Ebenbild, Plat. Rep . III, 595 b.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀφ-ομοίωμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 413.
σύγ-κοπτος

σύγ-κοπτος [Pape-1880]

σύγ-κοπτος , zerschlagen, zusammengehauen, abgekürzt, Ath . 373 a.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σύγ-κοπτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 969.
χολ-αγωγός

χολ-αγωγός [Pape-1880]

χολ-αγωγός , Galle führend od. abführend, Medic .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χολ-αγωγός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1362.
ἀπό-κνισις

ἀπό-κνισις [Pape-1880]

ἀπό-κνισις , ἡ , das Abbrechen, Theophr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπό-κνισις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 307.
ἐν-απο-κλάω

ἐν-απο-κλάω [Pape-1880]

ἐν-απο-κλάω (s. κλάω ), darin abbrechen, ἐναποκέκλαστο Thuc . 4, 34.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-απο-κλάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 828.
ἀ-κοπρ ώδης

ἀ-κοπρ ώδης [Pape-1880]

ἀ-κοπρ ώδης , den Koth nicht abführend, Hippocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κοπρ ώδης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 77.
ἀπ-ό-μορξις

ἀπ-ό-μορξις [Pape-1880]

ἀπ-ό-μορξις , ἡ , das Abwischen, Abdrücken, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπ-ό-μορξις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 315.
εἰκαστικός

εἰκαστικός [Pape-1880]

εἰκαστικός , abbildend; τέχνη εἰκαστική Plat. Soph . 235 d u. öfter, = ἡ εἰκόνας ... ... – vermuthend, τὸ εἰκ ., Muthmaßung, Luc. Alex . 22; εἰκαστικὰ ἐπιῤῥήματα , zweifelnde Adverbia. – Adv . εἰκαστικῶς , vermuthungsweise, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἰκαστικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 726.
εἰκονισμός

εἰκονισμός [Pape-1880]

εἰκονισμός , ὁ , das Nachbilden, Abbildung, Plut. ad. et am. discr . 13.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἰκονισμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 726.
παιπάλιμος

παιπάλιμος [Pape-1880]

παιπάλιμος , verschmitzt, abgefeimt, Theognost. p . 10, 31.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παιπάλιμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 443.
λαπακτικός

λαπακτικός [Pape-1880]

λαπακτικός , den Leib erweichend, abführend, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λαπακτικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 16.
παρά-τροπος

παρά-τροπος [Pape-1880]

... παρά-τροπος , 1) abgelenkt, abgewendet, verändert, entfremdet; εὐναί , Pind. P . 2, 35, der Schol . erkl. μοιχίδιοι καὶ τοῦ δέοντος παρατετραμμέναι; vgl. Opp. ... ... – 2) Bei Eur. Andr . 528 in activer Bdtg, abwendend, τί δ' ἐγὼ μόρου ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρά-τροπος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 504.
ἐπί-τριπτος

ἐπί-τριπτος [Pape-1880]

... , u. wie unser »gerieben« übertr., abgefeimt, verschmitzt, mit dem Nebenbegriff nichtswürdig, verwünscht, Ar. Plut . 619 ... ... . Ai . 103; Andoc . 1, 99; ἡ ἐπ. καὶ κατεαγυῖα μουσική Sezt. Emp. adv. mus . 14; ὁ ἀνϑρώπων ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπί-τριπτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 996.
περί-ψυκτος

περί-ψυκτος [Pape-1880]

... 962; , rings auf der Oberfläche oder ganz abgekühlt, nach großer Erhitzung erfrischt und erquickt, übh. sehr kühl, sehr kalt, Eratosth. ... ... Auch bei Alciphr . 3, 59, neben κάλλιστος , umfächelt, gehätschelt, zärtlich behandelt, in welcher Bdtg man nicht ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περί-ψυκτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 601.
ἀνα-σειράζω

ἀνα-σειράζω [Pape-1880]

ἀνα-σειράζω , ... ... ); ἰωήν Paul. Sil . 39 (V, 241); vom rechten Wege abbringen, Eur. Hipp . 238; φλόγα ἀνασ . Ar . bei Poll . 10, 119, von B. A . 392 ἀνατρέπειν, ἀνϑέλκειν erkl.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-σειράζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 207.
ὑπο-τύπωσις

ὑπο-τύπωσις [Pape-1880]

ὑπο-τύπωσις , ἡ , Abbildung od. Darstellung im Bilde, das Abbilden, der Entwurf, Abriß; Titel eines Buches des S. Emp .; ὡς ἐν ὑποτυπώσει pyrrh . 3, 1, u. oft; D. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-τύπωσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1237.
ἀπο-καυλίζω

ἀπο-καυλίζω [Pape-1880]

ἀπο-καυλίζω , eigtl. den Stengel abbrechen, ganzdurchbrechen, Hippocr . im pass .; abschlagen, Eur. Suppl . 117, nach Canter's Conj.; τὸ προέχον τῆς ἐμβολῆς Thuc . 2, 76.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-καυλίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 306.
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Cleopatra. Trauerspiel

Cleopatra. Trauerspiel

Nach Caesars Ermordung macht Cleopatra Marcus Antonius zur ihrem Geliebten um ihre Macht im Ptolemäerreichs zu erhalten. Als der jedoch die Seeschlacht bei Actium verliert und die römischen Truppen des Octavius unaufhaltsam vordrängen verleitet sie Antonius zum Selbstmord.

212 Seiten, 10.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon