Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀπο-κνίζω

ἀπο-κνίζω [Pape-1880]

ἀπο-κνίζω , abbrechen, abschneiden, Sotad . bei Ath . VII, 293 d; Theophr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-κνίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 307.
ἀπό-νευμα

ἀπό-νευμα [Pape-1880]

ἀπό-νευμα , τό, = ἀπόκλιμα , Abbiegung, Suid .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπό-νευμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 316.
ἀπό-κλιμα

ἀπό-κλιμα [Pape-1880]

ἀπό-κλιμα , τό , abschüssige Lage, Abdachung, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπό-κλιμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 307.
ἀπό-κοπος

ἀπό-κοπος [Pape-1880]

ἀπό-κοπος , abgehauen, bes. verschnitten, Strab . XIII p. 630.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπό-κοπος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 308.
ἡμι-ψυγής

ἡμι-ψυγής [Pape-1880]

ἡμι-ψυγής , ές , halb abgekühlt, Diosc .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἡμι-ψυγής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1171.
ἀπ-αγωγός

ἀπ-αγωγός [Pape-1880]

ἀπ-αγωγός , abführend, vertreibend, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπ-αγωγός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 274.
ἀπ-άγνυμι

ἀπ-άγνυμι [Pape-1880]

ἀπ-άγνυμι (s. ἄγνυμι ), abbrechen?

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπ-άγνυμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 273.

Verzeichnis der Abkürzungen [Georges-1913]

... Inch. – Inchoativum. in ders. Bed. – in derselben Bedeutung. insbes. – insbesondere. Intens. – Intensivum ... ... Lebloses. locat. – casus locativus. m. – generis masculini. m. – ...

Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Verzeichnis der Abkürzungen
κολλύριον

κολλύριον [Pape-1880]

κολλύριον , τό , eigtl. dim . von κολλύρα ... ... ähnliche Masse, die als Augensalbe gebraucht wurde; übh. Augensalbe; Arr. Epict . 2, 21, 20; Medic.; auch κολλούριον geschrieben. – Eine Masse, die zum Abdrücken von Siegeln gebraucht wurde, genau beschrieben von Luc. Alex . 21.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κολλύριον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1474.
μορφασμός

μορφασμός [Pape-1880]

μορφασμός , ὁ , Abbildung, Darstellung, bes. durch Geberden, Gestikulation, nach Poll . 4, 103 ... ... Tanz, παντοδαπῶν ζῴων μίμησις , von Ath . XIV, 629 e unter die komischen Tänze gerechnet.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μορφασμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 208.
εἰκονικός

εἰκονικός [Pape-1880]

εἰκονικός , abbildend, ἄγαλμα , eine dem geben nachgebildete Bildsäule; Ath . V, 205 f.; Plut. Lys . 1; komisch ἀποχή , Scheinquittung, Lucill . 105 (XI, 233). – Adv., Schol. Il . 13, 772. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἰκονικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 726.
ὁμαρτήδην

ὁμαρτήδην [Pape-1880]

ὁμαρτήδην , = Vorigem; so lies't Bekker Il . 13, 584 für ὁμαρτήτην ; nach, starch . ist ὁμαρτῆ , od., wie er schreiben will, ὁμαρτή hieraus abgekürzt.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁμαρτήδην«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 329.
κλάδευσις

κλάδευσις [Pape-1880]

κλάδευσις , ἡ , das Abbrechen der Zweige, bes. das Beschneiden des Weinstocks, Sp ., wie Geopon .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κλάδευσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1445.
ψυχριστός

ψυχριστός [Pape-1880]

ψυχριστός , adj. verb . von ψυχρίζω , abgekühlt, erkaltet.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ψυχριστός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1405.
παρα-θραύω

παρα-θραύω [Pape-1880]

παρα-θραύω , (s. ϑραύω ), daneben od. dabei abbrechen, Sp .; übertr., τὸ ἐπ ιεικὲς καὶ ξύγγνωμον τοῠ τελέου καὶ ἀκριβοῦς παρὰ δίκην τὴν ὀρϑήν ἐστι παρατεϑραυσμένον , v. l ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-θραύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 479.
ἀ-βέλτερος

ἀ-βέλτερος [Pape-1880]

ἀ-βέλτερος , α, ον (das fem . ἀβελτέραν ἕξιν Plat. Phil . 48 c, neben ἄγνοιαν ), einfältig, Ar. Nub . 1183, schol . ἀνόητος, ἀπαίδευτος , und ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-βέλτερος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 3.
προ-άγνῡμι

προ-άγνῡμι [Pape-1880]

προ-άγνῡμι (s. ἄγνυμι) , vorher, vorn abbrechen; als tmesis rechnet man hierher Od . 5, 385, πρὸ δὲ κύματ' ἔαξεν .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-άγνῡμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 704.
ἐξ-όμορξις

ἐξ-όμορξις [Pape-1880]

ἐξ-όμορξις , ἡ , das Abdrücken, Abbilden, τοῦ πυρὸς ἐν τῷ ὑγρῷ Plat. Tim . 80 e.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-όμορξις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 886.
ἐπί-τριμμα

ἐπί-τριμμα [Pape-1880]

ἐπί-τριμμα , τό , das daran, darauf Abgeriebene, Schminke, Sp .; auch übertr., ἐρώτων , abgefeimt in Liebeshändeln.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπί-τριμμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 996.
ἐκ-ζέννῡμι

ἐκ-ζέννῡμι [Pape-1880]

ἐκ-ζέννῡμι , = ἐκζέω , aussieden, Sp .; ἐκζεστός , abgekocht, gesotten, Diphil . bei Ath . IX, 371 a.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-ζέννῡμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 759.
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Autobiografisches aus dem besonderen Verhältnis der Autorin zu Franz Grillparzer, der sie vor ihrem großen Erfolg immerwieder zum weiteren Schreiben ermutigt hatte.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon