Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
depurgatio

depurgatio [Georges-1913]

dēpūrgātio , ōnis, f. (depurgo), die Reinigung durch Abführungsmittel, die Abführung, ventris, Cael. Aur. acut. 3, 4, 34: corruptorum, ibid. 3, 21, 209.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »depurgatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2069.
hydragogos

hydragogos [Georges-1913]

hydragōgos , on, (ὑδραγωγός), Wasser abführend (rein lat. aquiducus), medicamina, Cael. Aur. de morb. chron. 3, 8, 119.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hydragogos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3098.
inclinatus [2]

inclinatus [2] [Georges-1913]

2. inclīnātus , Abl. ū, m. (inclino), die Abbeugung, Abbeugungsendung der Wörter, quod (verbum) simili inclinatu dicatur, Gell. 3, 12, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inclinatus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 155.
colliberta

colliberta [Georges-1913]

collīberta , ae, f. (con u. liberta), die Mitfreigelassene, Corp. inscr. Lat. 6, 11125 (abgekürzt COLL.). Nbf. coliberta, Corp. inscr. Lat. 3, 801.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »colliberta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1263.
eiectorius

eiectorius [Georges-1913]

ēiectōrius , a, um (eicio) = διαφορητικός, abführend, Cass. Fel. de medic. 52.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »eiectorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2371.
Abweichung

Abweichung [Georges-1910]

Abweichung , 1) Entfernung, declinatio; digressio; aberratio. – 2) Verschiedenheit, bes. in den Meinungen, discrepantia; dissensio; auch varietas.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Abweichung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 54.
correptive

correptive [Georges-1913]

correptīve , Adv. (correptivus) = συνεσταλμένως, abgekürzt, Donat. Ter. adelph. 4, 2, 32.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »correptive«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1708.
cholagogus

cholagogus [Georges-1913]

cholagōgus , a, um (χολαγωγός), Galle abführend, purgationes, Th. Prisc. 2. chr. 14.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cholagogus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1117.
effigiatus

effigiatus [Georges-1913]

effigiātus , Abl. ū, m. (effigio), die Abbildung, Apul. flor. 15. p. 17, 4 Kr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »effigiatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2349.
felliducus

felliducus [Georges-1913]

fellidūcus , a, um (fel u. duco), die Galle abführend, Cael. Aur. de morb. chron. 3, 4, 63.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »felliducus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2714.
occidaneus

occidaneus [Georges-1913]

occidāneus , a, um (occidens), abendlich, westlich, Abend-, West-, ventus, Gromat. vet. 318, 25.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »occidaneus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1296.
occidualis

occidualis [Georges-1913]

occiduālis , e (occiduns), abendlich, westlich, oceanus, Prud. c. Symm. 2, 598.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »occidualis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1297.
conscriptio

conscriptio [Georges-1913]

cōnscrīptio , ōnis, f. (conscribo), das Verfassen, Abfassen, die Abfassung, Darstellung, I) eig ... ... 44: Plur., falsae conscriptiones quaestionum, falsche Aufzeichnungen, Fälschung der Untersuchungsprotokolle, Cic. Cluent. 191: omnium ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conscriptio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1505-1506.
vespertinus

vespertinus [Georges-1913]

... , a, um (vesper), zum Abend-, zur Nachtzeit gehörig, abendlich, am Abend, Abend-, I) eig. ... ... frigus, Cels.: lucubratio, Colum.: ambulatio, Gell.: quies, Apul.: litterae, bei Abend erhalten, Cic ... ... u. Cels., horis, Plin., allemal zur Abendzeit, in den Abendstunden. – neutr. subst., vespertino sabbatorum incenso, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vespertinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3449-3450.
Zerstreuung

Zerstreuung [Georges-1910]

... bl. quae avocant. – b) erheiternde: aberratio a dolore, a molestiis (das Abkommen vom Schmerz, von etwas Lästigem ... ... relaxatio od. remissio (Erholung des Gemüts) – oblectatio (Ergötzung). – oblectamentum (alles was zur Ergötzung, zum angenehmen Zeitvertreib dient) ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zerstreuung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2780.
hystriculus

hystriculus [Georges-1913]

hystriculus , a, um (hystrix), dichthaarig, rauhhaarig, ... ... de pall. 4: pusio, Arnob. 5, 25 R. (cod. P abgekürzt striculi wie noch Oehler). – bildl., histriculae et lividae mentis homo, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hystriculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3108.
naturgetreu

naturgetreu [Georges-1910]

... Wirklichkeit nahekommend, von Abbildungen etc.). – ad verum expressus (nach der Wirklichkeit dargestellt, mit dem Pinsel od. mit Worten). – eine n. Abbildung, veritas. – Adv .ad similitudinem veri. – etwas n. darstellen, alqd ad verum exprimere (mit dem Pinsel und mit Worten). – II) = naturgemäß, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »naturgetreu«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1770.
concinnatio

concinnatio [Georges-1913]

concinnātio , ōnis, f. (concinno), I) die Zurechtmachung ... ... 106: aeonum, Tert. adv. Val. 11. – II) die Verfertigung, Abfassung, epistulae, Auson. epist. 17. p. 177, 2 Schenkl: metrorum, Mar. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concinnatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1393.
aposiopesis

aposiopesis [Georges-1913]

aposiōpēsis , is, Akk. in, Abl. i, f. (ἀποσιώπησις), das Abbrechen mitten in der Rede (rein lat. reticentia), eine rhet. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aposiopesis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 500.
interruptor

interruptor [Georges-1913]

interruptor , ōris, m. (interrumpo), der Abbrecher, Unterbrecher, Ambros. de excess. fratr. sui Satyri 1, 72 extr. Vgl. Gloss. ›interruptor, διαφθορεύς (der Verderber, Schänder)‹.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interruptor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 387-388.
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Lessing, Gotthold Ephraim

Miß Sara Sampson. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Miß Sara Sampson. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die tugendhafte Sara Sampson macht die Bekanntschaft des Lebemannes Mellefont, der sie entführt und sie heiraten will. Sara gerät in schwere Gewissenskonflikte und schließlich wird sie Opfer der intriganten Marwood, der Ex-Geliebten Mellefonts. Das erste deutsche bürgerliche Trauerspiel ist bereits bei seiner Uraufführung 1755 in Frankfurt an der Oder ein großer Publikumserfolg.

78 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon