Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
1. beschlagen

1. beschlagen [Georges-1910]

... (beide, z. B. riscum): ein Gefäß oben mit Silber b., vasa labris circumcludere ... ... ferreas soleas inducere. – mit Eisen beschlagen (Partiz.), ferratus: mit Erz, Kupfer b., aeratus: mit Silber b., argentatus: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. beschlagen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 429.
2. beschaffen

2. beschaffen [Georges-1910]

... male). – comparatus (in der u. der Verfassung befindlich, gew. in der Verbdg. sie comparatum esse, ut etc ... ... Sache mag b. sein, wie sie will, utcumque res est; quoquo modo res se habet.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »2. beschaffen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 425.
Angelegenheit

Angelegenheit [Georges-1910]

Angelegenheit , res. – ratio (Geschäftsbeziehung, ... ... dann jedes übernommene Geschäft). – cura (die Besorgung irgend eines Geschäfts, die Verwaltung, – das Amt). – eine wichtige A., res maior: eine geringfügige A., res minuta od. parva.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Angelegenheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 112-113.
2. beschlagen

2. beschlagen [Georges-1910]

2. beschlagen , in etwas, instructus in ... ... , z. B. in od. a iure civili). – peritus alcis rei (praktisch erfahren, z. B. iuris). – gut od. schlecht b. in etwas, bene od. male versatus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »2. beschlagen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 429.
Ängstlichkeit

Ängstlichkeit [Georges-1910]

Ängstlichkeit , I) Zustand der Angst: anxietas (s. »Angst« die Synon.). – II) ängstliche Genauigkeit: nimia diligentia od. cura.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ängstlichkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 118.
Angstgeschrei

Angstgeschrei [Georges-1910]

Angstgeschrei , pavidus clamor; clamor oder voces paventium. Vgl. »Angstruf«.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Angstgeschrei«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 118.
Anekdotenbuch

Anekdotenbuch [Georges-1910]

Anekdotenbuch , dicta collectanea, n. pl.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Anekdotenbuch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 101.
annehmenswert

annehmenswert [Georges-1910]

annehmenswert , s. annehmlich no. I.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »annehmenswert«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 135.
1. beschaffen

1. beschaffen [Georges-1910]

1. beschaffen , etwas, s. anschaffen.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. beschaffen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 425.
anschmeicheln

anschmeicheln [Georges-1910]

anschmeicheln , sich, s. einschmeicheln (sich).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anschmeicheln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 144.
angelegentlich

angelegentlich [Georges-1910]

... etiam atque etiam (mehrmals, öfter; letztere fünf bes. bei den Verben des Bittens, Ermahnens etc.); auch verb. vehementer ... ... . empfehlen, alqm alci tradere et commendare: für etw. ang. Sorge tragen, alci rei prospicere ac ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »angelegentlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 113.
Anklang finden

Anklang finden [Georges-1910]

Anklang finden , bei etc., adhaerescere ad etc. (v. einer Lehre etc.). – valere apud alqm (bei jmd. zur Geltung gelangen, z. B. v. Ratschlägen: dh. ... ... Lehre): wenig od. keinen rechten, frigēre, auch bei jmd., ad alqm ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Anklang finden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 125-126.
Ansehnlichkeit

Ansehnlichkeit [Georges-1910]

... Ansehnlichkeit , I) in Hinsicht auf die Größe: magnitudo. – amplitudo (großer Umfang). – proceritas (hoher Wuchs der Menschen und Bäume). – II) in Hinsicht auf den Rang: honestas (Achtbarkeit). – gravitas (innere u ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ansehnlichkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 148.
Anekdotenjäger

Anekdotenjäger [Georges-1910]

Anekdotenjäger , fabulator; rumigerŭlus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Anekdotenjäger«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 101.
aneinanderbauen

aneinanderbauen [Georges-1910]

... – aneinanderbinden , copulare (durch ein Band etc. verbinden). – conectere (aneinanderhesten). – iungere. coniungere (verbinden übh.); alle auch mit inter se. – aneinanderfahren , ... ... ). – iungere. coniungere (verbinden übh.); alle auch mit inter se. – aneindergeraten , ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aneinanderbauen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 100.
anerkennenswert

anerkennenswert [Georges-1910]

anerkennenswert , probandus. non improbandus (billigenswert). – laudandus (lobenswert). – non contemnendus (nicht unbeachtenswert).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anerkennenswert«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 102.
1. anerschaffen

1. anerschaffen [Georges-1910]

1. anerschaffen , ingignere; ingenerare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. anerschaffen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 102.
2. anerschaffen

2. anerschaffen [Georges-1910]

2. anerschaffen , ingenitus; innatus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »2. anerschaffen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 102.
aneinandernähen

aneinandernähen [Georges-1910]

aneinandernähen , consuere (inter se).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aneinandernähen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 100.
1. ergeben, sich

1. ergeben, sich [Georges-1910]

... od. tradere (sich übergeben, von Besiegten); auch mit einem Zus. wie: se dedere in alcis fidem; in ... ... humane od. humaniter ferre alqd (wie es sich für den Menschen ziemt, ertragen). – in se ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. ergeben, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 788-789.
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Musarion. Ein Gedicht in drei Buechern

Musarion. Ein Gedicht in drei Buechern

Nachdem Musarion sich mit ihrem Freund Phanias gestrittet hat, flüchtet sich dieser in sinnenfeindliche Meditation und hängt zwei radikalen philosophischen Lehrern an. Musarion provoziert eine Diskussion zwischen den Philosophen, die in einer Prügelei mündet und Phanias erkennen lässt, dass die beiden »nicht ganz so weise als ihr System sind.«

52 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon