Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (212 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
γράβιον

γράβιον [Pape-1880]

γράβιον , Ath . XV, 699 e τὸ πρίνινον ἢ δρύϊνον ξύλον, ὅπερ ἐϑλασμένον καὶ κατεσχισμένον ἐξάπτεσϑαι καὶ φαίνειν τοῖς ὁδοιποροῠσιν , eine Art Fackel, aus einem abgeschlitzten Spahn;. auch VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γράβιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 503.
δια-δοχή

δια-δοχή [Pape-1880]

δια-δοχή , ἡ , Uebernahme, z. ... ... 1, 4, 17; – κατὰ διαδοχὴν χρόνου Thuc . 7, 28; ablösungsweise, 4, 8; κατὰ διαδοχάς , abwechselnd, Arist. mund . 6; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-δοχή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 577.
ἔκ-τοπος

ἔκ-τοπος [Pape-1880]

ἔκ-τοπος , 1) wie ἐκτόπιος , ... ... Plut . u. Luc . häufig auch in der Bdtg bes Abenteuerlichen u. Abgeschmackten. – Adv . ἐκτόπως , außerordentlich; Pol . 32, 7, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔκ-τοπος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 782.
ἐπι-τολή

ἐπι-τολή [Pape-1880]

ἐπι-τολή , ἡ (s. ἐπιτέλλω ... ... Eur. Phoen . 1116; περὶ ἀρκτούρου ἐπιτολάς , der Spätaufgang, in der Abenddämmerung, Thuc . 2, 78; κυνός Arist. H. A . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-τολή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 994.
ἄνθρωπος

ἄνθρωπος [Pape-1880]

... Verstärkung hinzugesetzt, φϑονερὸς ἥκιστ' ἀνϑρώπων , am allerwenigsten (unter den Menschen), Plat. Prot . 361 b; ἄριστάγ' ... ... durch man auszudrücken. – Zuweilen tritt noch ein anderes Substantivum mit ursprünglich adjektivischem Begriff dazu, ἄνϑρωπος ὁδίτης , Wandersmann, Il . 16 ... ... Nebenbegriff, oder in Hinsicht auf menschliche Gebrechlichkeit etwas Bemitleidendes, vgl. Beisp. bei Menke zu Luc. Gall ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄνθρωπος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 235.
ἁγιστεία

ἁγιστεία [Pape-1880]

ἁγιστεία , ἡ , 1) αἱ ἐν τοῖς ἱεροῖς ἁγ ., ... ... , 2. – 2) Gottesfurcht, Luc. Amor . 15 δεισιδαίμων ἁγ ., aberglaubische G.; ähnl. auch Strab . IX, 417.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁγιστεία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 14.
κούριμος

κούριμος [Pape-1880]

κούριμος , 1) zum Haar- od. Bartscheeren gehörig, abscheerend; σίδηρος , das Scheermesser, Eur. Or . 955. – 2) abgeschoren, abgeschnitten; ἔπεμψε ... ... (VII, 37), vgl. Poll . 4, 138. 140, od. die abgeschnittene Locke.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κούριμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1496.
ἀπο-τροπή

ἀπο-τροπή [Pape-1880]

ἀπο-τροπή , ἡ , 1) die ... ... καὶ κλοπαί Legg . VIII, 845 d; ἀποτροπῆς ἕνεκα κολάζειν , zum abschreckenden Beispiel, Prot . 324 b; Heilmittel, νόσου Philo . – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-τροπή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 332.
δεξιόομαι

δεξιόομαι [Pape-1880]

δεξιόομαι , 1) die Rechte flehend zu den Göttern, ϑεοῖς , ... ... τίς ἡμᾶς ἰδὼν τοιοῖςδ' ἐπαίνοις οὐχὶ δεξιώσεται Soph. El . 965; vom Abschiednehmen Xen. Cyr . 3, 2, 14; – δεξιοῠσϑαι πυκνἡν ἄμυστιν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δεξιόομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 546.
μαγγανεύω

μαγγανεύω [Pape-1880]

μαγγανεύω , durch künstliche Mittel, Tränke u. vgl. bezaubern, betrügen; ... ... Ar. Plut . 310; ἐλιπάρει γονυπετοῦσα καὶ μαγγανεύουσα πρὸς τὰς ϑεάς , etwa: abergläubische Mittel der Andacht brauchen, um die Göttinnen zu bewegen. Pol . 15, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μαγγανεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 78.
μελί-κρᾱτος

μελί-κρᾱτος [Pape-1880]

... welcher den Göttern der Unterwelt u. den abgeschiedenen Seelen gespendet wurde, Od . 10, 519. 11, 27; auch ... ... u. Wasser, bei Suid . ὕδωρ μελίκρατον , nach Moeris war der hellenistische Ausdruck dafür οἰνόμελι u. ὑδρόμελι ; vgl. noch Ap. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μελί-κρᾱτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 123.
δεισι-δαιμονία

δεισι-δαιμονία [Pape-1880]

δεισι-δαιμονία , ἡ ... ... βίος D. Sic . 1, 70; ϑεῶν 11, 89; gew. abergläubische Furcht vor den Göttern, Plut. Alex . 75; sein Buch περὶ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δεισι-δαιμονία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 541.
Zurück | Vorwärts
Artikel 201 - 212

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Sophonisbe. Trauerspiel

Sophonisbe. Trauerspiel

Im zweiten Punischen Krieg gerät Syphax, der König von Numidien, in Gefangenschaft. Sophonisbe, seine Frau, ist bereit sein Leben für das Reich zu opfern und bietet den heidnischen Göttern sogar ihre Söhne als Blutopfer an.

178 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon