Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
niederbrechen

niederbrechen [Georges-1910]

niederbrechen , s. abbrechen no . I, B, 1.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »niederbrechen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1793.
ΔΡΈΠω

ΔΡΈΠω [Pape-1880]

... Ol . 1, 13; τιμάν P . 1, 49; ἥβαν 6, 48, d. i. die Ehre ... ... 9 (VII, 716); χάριτας, Ἀφροδίτην , Antp. Sid . 83 (VII, 218); sogar ... ... δρέπονται , sie letzen sich am Blute, Bion . 1, 22. Auch c. gen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΔΡΈΠω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 666-667.
metasyncriticus

metasyncriticus [Georges-1913]

metasyncriticus , a, um (μετασυ&# ... ... rein lat. recorporativus, Cael. Aur. de morb. acut. 3, 16, 134; de morb. chron. 1, 1, 24; 2, 1, 49.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »metasyncriticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 903.
ἄφνος

ἄφνος [Pape-1880]

ἄφνος , τό , abgekürzt statt ἄφενος , Pind. frg . 240.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄφνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 413.
Glaubensänderung

Glaubensänderung [Georges-1910]

... sacrae. – Glaubensbekenntnis , * professio, quid sentias de rebus divinis (das abgelegt wird). ... ... ändern, formulam mutare. – Glaubensfreiheit , libera potestas ad credendum (im allg.). – * religiones liberae (freie Religionsübung). ... ... – de rebus divinis sentiendi quae velis libertas (Denkfreiheit in Religionssachen). – Glaubensgenosse , ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Glaubensänderung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1133.
σινδρός

σινδρός [Pape-1880]

... , ὁ , auch σίνδρων, ὁ , abgekürzt statt σιναρός, = βλαπτικός, πονηρός , Schaden stiftend, schädlich, Hesych . u. Suid . – Aber bei Ath . VI, 267 b = δουλέκδουλος , was man daraus erklärt, daß ein ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σινδρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 883.
ἀμαρεύω

ἀμαρεύω [Pape-1880]

ἀμαρεύω , abfließen lassen, Eust ., bewässern, Aristaenet . 1, 17; Hesych . erkl. ἀμαρεῖν , wohl dasselbe Wort, ἀκολουϑεῖν .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμαρεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 116.
ἀπο-καίω

ἀπο-καίω [Pape-1880]

... . Mem . 1, 2, 54; u. Dem . 25, 95, von Aerzten; von strenger ... ... Kälte, ἀποκαίων πάντα , alles absterben machen, Xen. An . 4, 5, 3; ... ... τὰς ἀμπέλους Philippid. Plut. Demetr . 12; pass ., erfrieren, πολλῶν ῥῖνες ἀπεκαίοντο Xen. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-καίω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 305.
ῥῑπιστός

ῥῑπιστός [Pape-1880]

ῥῑπιστός , angefacht, gefächelt, abgekühlt, gelüftet, vom Winde durchstrichen, Sp .; διαπνεύμενος , Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥῑπιστός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 845.
οἰναρίζω

οἰναρίζω [Pape-1880]

οἰναρίζω , Weinlaub abbrechen, abblättern; Ar. Pax 1113; Phanias beim Schol. Theocr . 7, 134.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οἰναρίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 305.
λαπτικός

λαπτικός [Pape-1880]

λαπτικός , ausleerend, abführend, Eust . 1413, 3.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λαπτικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 16.
verlaufen, sich verlaufen

verlaufen, sich verlaufen [Georges-1910]

verlaufen, sich verlaufen , I) weglaufen, a) v. Wasser: defluere (abfließen). – dilabi (verrinnen). – sich in einen Sumpf ... ... v. der Zeit, s. verfließen no. II. – II) vom geraden Wege abgehen, s. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verlaufen, sich verlaufen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2497.
ἀπό-νευμα

ἀπό-νευμα [Pape-1880]

ἀπό-νευμα , τό, = ἀπόκλιμα , Abbiegung, Suid .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπό-νευμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 316.
ἡμι-ψυγής

ἡμι-ψυγής [Pape-1880]

ἡμι-ψυγής , ές , halb abgekühlt, Diosc .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἡμι-ψυγής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1171.
κλάδευσις

κλάδευσις [Pape-1880]

κλάδευσις , ἡ , das Abbrechen der Zweige, bes. das Beschneiden des Weinstocks, Sp ., wie Geopon .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κλάδευσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1445.
προ-άγνῡμι

προ-άγνῡμι [Pape-1880]

προ-άγνῡμι (s. ἄγνυμι) , vorher, vorn abbrechen; als tmesis rechnet man hierher Od . 5, 385, πρὸ δὲ κύματ' ἔαξεν .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-άγνῡμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 704.
εἰδο-ποιΐα

εἰδο-ποιΐα [Pape-1880]

εἰδο-ποιΐα , ἡ , Darstellung, Abbildung; Strab. 1, 1, 18; Longin . 18.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἰδο-ποιΐα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 724.
ἀπό-πλασις

ἀπό-πλασις [Pape-1880]

ἀπό-πλασις , ἡ , Abbildung, Gestalt, Epicur . bei D. L . 10, 108.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπό-πλασις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 319.
χολ-αγωγός

χολ-αγωγός [Pape-1880]

χολ-αγωγός , Galle führend od. abführend, Medic .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χολ-αγωγός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1362.
ἀ-κοπρ ώδης

ἀ-κοπρ ώδης [Pape-1880]

ἀ-κοπρ ώδης , den Koth nicht abführend, Hippocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κοπρ ώδης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 77.
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Christen, Ada

Gedichte. Lieder einer Verlorenen / Aus der Asche / Schatten / Aus der Tiefe

Gedichte. Lieder einer Verlorenen / Aus der Asche / Schatten / Aus der Tiefe

Diese Ausgabe gibt das lyrische Werk der Autorin wieder, die 1868 auf Vermittlung ihres guten Freundes Ferdinand v. Saar ihren ersten Gedichtband »Lieder einer Verlorenen« bei Hoffmann & Campe unterbringen konnte. Über den letzten der vier Bände, »Aus der Tiefe« schrieb Theodor Storm: »Es ist ein sehr ernstes, auch oft bittres Buch; aber es ist kein faselicher Weltschmerz, man fühlt, es steht ein Lebendiges dahinter.«

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon