Suchergebnisse (308 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
κνάπτω

κνάπτω [Pape-1880]

κνάπτω , altatt., später γνάπτω (κνάω) , doch schwankt die Lesart oft, u. so auch bei den abgeleiteten Wörtern; kratzen , bes. Wolle aufkratzen, aufkrempeln ... ... erfleischen ; ἐκνάπτετ' αἰέν, ἔςτ' ἀπέψυξεν βίον , vom geschleiften Hektor, Soph. Ai ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κνάπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1459.
σπάδιξ

σπάδιξ [Pape-1880]

... , ῑκος, ἡ , 1) ein abgerissener Zweig, bes. ein mit der Frucht abgerissener Palmzweig, Poll . 7, ... ... u. Nicom. harm . ein Saiteninstrument, wie die Lyra, das Quintil . 7, ... ... weichlich verwirft. – 3) die abgezogene Rinde von der Wurzel des πρῖνος , Greg ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σπάδιξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 915.
τρῦχος

τρῦχος [Pape-1880]

... τό , das Abgerissene, Abgeriebene, Abgetragene; bes. ein abgerissenes, zerlumptes, zerfetztes Kleid, Lumpen, Fetzen ... ... , Eur. El . 501; Ar. Ach . 393; γηραλέον νεφέλας , ... ... . 8, 41); weil es gew. Ausdruck der Trauer war, die Kleider zu zerreißen; – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρῦχος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1157.
ἐρίπνα

ἐρίπνα [Pape-1880]

... ἐρίπνα , ion. ἐρίπνη, ἡ (ἐρείπω ), abgerissener, jäher Felsen, οὔρειαι , ... ... Ἀϑωέος Antp. Sid . 51 (VII, 748); Ael. H. A . 14, 16; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐρίπνα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1030.
φάρσος

φάρσος [Pape-1880]

... Stück, Theil, Abtheilung; φάρσεα πόλιος , die Theile der Stadt, Stadtviertel, Her . 1, 180. 181. 186; oft bei sp. D ., βότρυος Phani . 5 (VI, 299), vgl. 4. 6 (VI, 297. 307). ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φάρσος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1257.
ῥυσσός

ῥυσσός [Pape-1880]

ῥυσσός , schlechtere sp. Form für ῥυσός , was auch von allen abgeleiteten Wörtern mit doppeltem σ gilt; so ῥυσσότης, ητος, ἡ, ῥυσσόω, ῥυσσώδης, ῥύσσωσις, = ῥυσότης, ῥυσόω, ῥυσώδης, ῥύσωσις .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥυσσός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 853.
ῥάκτος

ῥάκτος [Pape-1880]

ῥάκτος , ὁ , ein abgerissener, abschüssiger Fels, Hügel, Felsenkluft, jähe od. schroffe Gegend, Hesych . erkl. φάραγγες, πέτραι, χαράδραι .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥάκτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 833.
ἀπ-ῳδός

ἀπ-ῳδός [Pape-1880]

ἀπ-ῳδός , ab-, mißtönend, mit widerlichem Getön, Eur. Cycl . 488; übertr., abgeschmackt, ἀπῳδὰ φιλοσοφεῖν Luc .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπ-ῳδός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 341.
ἔξ-ηχος

ἔξ-ηχος [Pape-1880]

ἔξ-ηχος , mißtönend, abgeschmackt, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔξ-ηχος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 881.
λεβηρίς

λεβηρίς [Pape-1880]

... κυάμου , Hesych . – Die abgestreifte Haut der Schlangen, sonst γῆρας , D. C . 61, 2; auch von Insekten, wie von der τέττιξ , VLL.; davon sprichwörtlich γυμνότερος λεβηρίδος ... ... u. κενώτερος λεβηρίδος , Ath . VIII, 362 b. Vgl. noch Alciphr . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λεβηρίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 21.
κροκάλη

κροκάλη [Pape-1880]

... das Ufer selbst; παρὰ κροκάλαις Eur. I. A . 211; öfter in der Anth ., wie Phani . 5 (VI, 299); παρ' ἠϊόνων κροκάλαισιν Iul. Diocl . 2 (VI, 186); Σικελική Agath . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κροκάλη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1511.
ὀρταλίς

ὀρταλίς [Pape-1880]

ὀρταλίς (von ὄρνυμι , mit ὄρνις verwandt), ίδος, ἡ ... ... u. poet. = νεοσσός, σκύμνος , das Junge eines Thieres, bes. junger Vogel, Küchlein, Nic. Al . 295. Häufiger in den abgeleiteten Formen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀρταλίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 387.
ἐλεγχής

ἐλεγχής [Pape-1880]

... ἐλεγχής , ές , mit einem Vorwurfe, Schimpfe behaftet, bes. feig; ἐλεγχέες Il . 4, 242. 24, 239; ἐλεγχέα μῠϑον Nonn . 4, 38. Dazu rechnet man den von ἔλεγχος abgeleiteten superl . ἐλέγχιστος , Il . 2, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐλεγχής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 793.
πόρισμα

πόρισμα [Pape-1880]

πόρισμα , τό , das Herbeigeschaffte, Erworbene, bes. erlangter Vortheil, Gewinn, Sp . – Bei den Mathematikern ein aus dem Beweise abgeleiteter oder von selbst daraus folgender Satz, Zusatz. Auch = πρόβλημα .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πόρισμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 683.
μέλιττα

μέλιττα [Pape-1880]

μέλιττα , ἡ , att. = μέλισσα , u. so die abgeleiteten.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μέλιττα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 125.
ἔκ-ρηγμα

ἔκ-ρηγμα [Pape-1880]

ἔκ-ρηγμα , τό , das Aus-, Abgebrochene, Bruchstück, Hippocr .; auch ein ausgebrochener Ausschlag, id . – Durchbruch eines Stromes, Schlucht, Kluft, Pol . 12, 20, 4 Plut. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔκ-ρηγμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 778.
ὄρ-ογκοι

ὄρ-ογκοι [Pape-1880]

ὄρ-ογκοι , οἱ , Berghöhen, D. Per . 286, wie Nic. Al . 41; bei Hesych . auch ὄρ-οχϑος . – Aber ὄρογχοι ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄρ-ογκοι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 385.
ἀνα-ζυγή

ἀνα-ζυγή [Pape-1880]

ἀνα-ζυγή , ἡ , der Aufbruch, Abmarsch, ... ... . Ages . 13; öfter bei Pol ., ἀναζυγὴν ποιεῖσϑαι , abmarschiren, 2, 54; von der Flotte, 5, 110.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-ζυγή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 187.
ἀπο-σπάς

ἀπο-σπάς [Pape-1880]

ἀπο-σπάς , άδος , fem . zu ἀποσπάδιος , abgerissen, Nonn .; ἡ ἀπ ., abgerissener Zweig, Ranke, Leon. Tar . 13 (VI, 300).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-σπάς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 325.
τριβακός

τριβακός [Pape-1880]

... , u. τριβακόν, τό , sc . ἱμάτιον , ein abgetragenes Kleid, auch ein glattes, dünnes Sommerkleid, Artemid . 2, 3, im Ggstz der dicken, zottigen Winterkleider. – Ein abgeriebener, durchtriebener, verschmitzter Mensch, Sp .; – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τριβακός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1140.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Agrippina. Trauerspiel

Agrippina. Trauerspiel

Im Kampf um die Macht in Rom ist jedes Mittel recht: Intrige, Betrug und Inzest. Schließlich läßt Nero seine Mutter Agrippina erschlagen und ihren zuckenden Körper mit Messern durchbohren. Neben Epicharis ist Agrippina das zweite Nero-Drama Daniel Casper von Lohensteins.

142 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon