Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
τμητο-σίδηρος

τμητο-σίδηρος [Pape-1880]

τμητο-σίδηρος , mit Eisen geschnitten, abgehauen, ὕλη , Aenigm . 27 (XIV, 19).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τμητο-σίδηρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1123.
παρ-αιτητικός

παρ-αιτητικός [Pape-1880]

παρ-αιτητικός , ή, όν , abbittend, verbittend, Sp ., wie D. Hal. iud. de Thuc . 45.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρ-αιτητικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 480.
ἀνα-τυπωτικός

ἀνα-τυπωτικός [Pape-1880]

ἀνα-τυπωτικός , abbildend, eine Vorstellung von etwas gebend, τινός , Simplic .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-τυπωτικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 212.
εἰκονο-γραφία

εἰκονο-γραφία [Pape-1880]

εἰκονο-γραφία , ἡ , Abbildung, Darstellung, Strab . XV p. 718.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἰκονο-γραφία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 727.
ἀπο-δημ-αγωγέω

ἀπο-δημ-αγωγέω [Pape-1880]

ἀπο-δημ-αγωγέω , durch Demagogenkünste Einen abbringen, irreführen, τῆς ἀληϑείας , von der Wahrheit, Clem. Al .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-δημ-αγωγέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 300.
ἀ-ψηφο-φόρητος

ἀ-ψηφο-φόρητος [Pape-1880]

ἀ-ψηφο-φόρητος , der seine Stimme noch nicht abgegeben hat, Pol . 6, 14.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-ψηφο-φόρητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 421.
δυς-από-πτωτος

δυς-από-πτωτος [Pape-1880]

δυς-από-πτωτος , schwer abfallend, Theophr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-από-πτωτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 676.
συν-εσταλμένως

συν-εσταλμένως [Pape-1880]

συν-εσταλμένως , adv. part. perf. pass . von συστέλλω , zusammengezogen, abgekürzt, kurz. – Von der Lebensweise, einfach, Plut. Lac. apophth. Alcamen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-εσταλμένως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1020.
εἰς-ομόργνυμαι

εἰς-ομόργνυμαι [Pape-1880]

εἰς-ομόργνυμαι , hinein-, abdrücken, Chaerem . bei Ath . XIII, 608 c εἰς ὑφάσματα εἴδωλον .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἰς-ομόργνυμαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 744.
παρα-τυπωτικός

παρα-τυπωτικός [Pape-1880]

παρα-τυπωτικός , ή, όν , falsch abbildend, φαντασίαι , Sext. Emp. adv. log . 2, 67; Sp . auch im adv .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-τυπωτικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 505.
ἐπι-τετμημένως

ἐπι-τετμημένως [Pape-1880]

ἐπι-τετμημένως , abgekürzt, zusammengezogen, Strab . IV, 202, öfter, u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-τετμημένως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 991.
μετα-σύγ-κρισις

μετα-σύγ-κρισις [Pape-1880]

μετα-σύγ-κρισις , ἡ , die Verbesserung der innern Beschaffenheit des Leibes durch Abführung der schlechten Säfte vermittelst der Poren, Medic . Vgl. μεταποροποιΐα . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μετα-σύγ-κρισις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 155.
ἐν-απο-σφρᾱγίζω

ἐν-απο-σφρᾱγίζω [Pape-1880]

ἐν-απο-σφρᾱγίζω , darin abdrücken (ein Siegel), Sext. Emp. Pyrrh . 2, 4 u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-απο-σφρᾱγίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 828.
δι-εξ-οδευτικός

δι-εξ-οδευτικός [Pape-1880]

δι-εξ-οδευτικός , abführend, E. M. p. 692, 52.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-εξ-οδευτικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 620.
περι-κεκομμένως

περι-κεκομμένως [Pape-1880]

περι-κεκομμένως , adv. part. perf. pass . von περικόπτω , abgekürzt (?).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-κεκομμένως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 579.
ἀπο-φλεγματικός

ἀπο-φλεγματικός [Pape-1880]

ἀπο-φλεγματικός , den Schleim abführend, Galen .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-φλεγματικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 335.
ὰ-βελτερο-κόκκυξ

ὰ-βελτερο-κόκκυξ [Pape-1880]

ὰ-βελτερο-κόκκυξ erkl. Phryn. BA . 27: ἀβέλτερος καὶ κενός , woraus es Mein . in Plat. com. Ath . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὰ-βελτερο-κόκκυξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 3.
ἐν-απ-ομόργνυμαι

ἐν-απ-ομόργνυμαι [Pape-1880]

ἐν-απ-ομόργνυμαι (s. ὀμόργνυμι ), darin abwischen, abdrücken, Porphyr. Stob. ecl . 1, 52, u. med . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-απ-ομόργνυμαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 828.
προ-ειδωλο-ποιέω

προ-ειδωλο-ποιέω [Pape-1880]

προ-ειδωλο-ποιέω , vorher ein Bild, eine Abbildung od. Vorstellung machen, Heliod . 9, 25.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-ειδωλο-ποιέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 718.
Aas

Aas [Georges-1910]

... verreckt), z. B. Aas vom Schafe, ovis morticina. – was vom A. ist, Aas-, durch den Genet. cadaveris od. (von mehreren Äsern) cadaverum, z. B. Aasgeruch , cadaveris od. cadaverum odor.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Aas«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Anonym

Li Gi - Das Buch der Riten, Sitten und Gebräuche

Li Gi - Das Buch der Riten, Sitten und Gebräuche

Die vorliegende Übersetzung gibt den wesentlichen Inhalt zweier chinesischer Sammelwerke aus dem ersten vorchristlichen Jahrhundert wieder, die Aufzeichnungen über die Sitten der beiden Vettern Dai De und Dai Schen. In diesen Sammlungen ist der Niederschlag der konfuzianischen Lehre in den Jahrhunderten nach des Meisters Tod enthalten.

278 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon