Suchergebnisse (274 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
saeptatus

saeptatus [Georges-1913]

saeptātus , a, um (saeptum), mit einer Verzäunung umgeben, abgeschlossen, culmen, Mart. Cap. 2. § 208.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »saeptatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2449.
fortziehen

fortziehen [Georges-1910]

... (sich auf den Weg machen, abreisen, abmarschieren). – castra movere, promovere, proferre (mit dem Lager aufbrechen, ... ... von wo, de od. ex etc. (von einem Orte hinwegwandern). – transmigrare in od. bl. (bei Städtenamen) mit Akk. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fortziehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 931-932.
fragmentum

fragmentum [Georges-1913]

frāgmentum , ī, n. (frango), ein abgebrochenes Stück, ein Bruchstück, Splitter, im Plur. auch = Trümmer, lapidis, Cic.: saxi, Plin.: tegulae, Iul. Obs.: acutum (hastilis), Liv.: parvulum fr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fragmentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2833.
abschüssig

abschüssig [Georges-1910]

abschüssig , declivis. devexus (bergabgehend, abhängig, z. B. ... ... abgebrochen, abgerissen, z. B. ripa, collis). – abscīsus (wie gerade abgeschnitten, z. B. rupes). – praeceps (jäh, z. B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abschüssig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 42.
prototomus

prototomus [Georges-1913]

prōtotomus , a, um (πρωτότομος), zuerst abgeschnitten, vom ersten Schnitte, caules, die ersten zarten Stengel vom Kohle, Colum. poët.: coliculi, Mart.: dass. subst., prōtotomī, ōrum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prototomus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2039-2040.
überspannt

überspannt [Georges-1910]

überspannt , a) v. Lebl., s. übertrieben. – b) ... ... inflatus (übh., der an Einbildung leidet). – superstitiosus et paene fanaticus (abergläubisch u. fast schwärmerisch, z.B. philosophi).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »überspannt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2344.
abstrusius

abstrusius [Georges-1913]

abstrūsius , Adv. Compar. (abstrusus), besser verborgen, se amandare, Amm. 28, 1, 49. – Superl., quae subtilissime et abstrusissime disseruntur, höchst tiefsinnig, Augustin. de quant. anim. 63.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abstrusius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 38.
portentose

portentose [Georges-1913]

portentōsē , Adv. (portentosus), unnatürlich, abenteuerlich, Plin. 32, 34 u. spät. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »portentose«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1790.
exemplatus

exemplatus [Georges-1913]

exemplātus , a, um (exemplum), abgeschrieben, kopiert, libellus, Sidon. epist. 4, 16, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exemplatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2539.
proficiscor

proficiscor [Georges-1913]

... , 5. – absol., statim proficiscitur, Sall.: me in Asiam persequens proficiscitur, Ter.: constituerunt ea, quae ad proficiscendum pertinerent, comparare, Caes. – ... ... ) mit Rücksicht auf den Ausgangspunkt: 1) von etwas ausgehen, anheben, den Anfang machen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »proficiscor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1964-1965.
abschließen

abschließen [Georges-1910]

... absolvere: es wurde der Handel (Kauf) abgeschlossen, de pretio inter ementem et vendentem convenit: einen Vertrag, ein ... ... : sich von den übrigen Menschen, sich von der Außenwelt a., abgeschlossen leben, se segregare a ceteris: commercio hominum non frui. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abschließen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 40-41.
marschieren

marschieren [Georges-1910]

marschieren , ambulare. incedere (einhermarschieren, sowohl beim Exerzieren, als im Kriege). – progredi. proficisci (fortmarschieren, abmarschieren). – iter facere (auf dem Marsche befindlich sein). – Ist es = abmarschieren, s. aufbrechen no. II, 2, ausrücken. – langsam ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »marschieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1647.
portentosus

portentosus [Georges-1913]

portentōsus , a, um (portentum), außerordentlich, übernatürlich, im üblen Sinne = widernatürlich, unnatürlich, abenteuerlich, mißgestaltet, portentosi fetus, Mißgeburten, Sen.: serpens portentosae magnitudinis, Liv. epit.: puer portentoso parvoque capite, Suet.: quid fieri portentosius ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »portentosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1790.
circumcisus

circumcisus [Georges-1913]

... Henna urbs) tota ab omni aditu circumcisa atque directa est, rings steil abgeschnitten, Cic. – II) übtr. = σύντομος, a) übh ... ... 3, 7, 11. – b) v. Ausdruck, rings zugeschnitten, gedrängt, kurzgefaßt, oratio rotunda et undique circumcisa, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumcisus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1149-1150.
Zerstreuung

Zerstreuung [Georges-1910]

... Akt: dissipatio. – II) Abgezogenheit des Geistes etc., a) störende Zerstreutheit: animus vagus. – Zerstreuungen (zerstreuende Gegenstände), ea, quae avocant animum od. ... ... Gemüts) – oblectatio (Ergötzung). – oblectamentum (alles was zur Ergötzung, zum angenehmen Zeitvertreib dient) ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zerstreuung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2780.
abecedarius

abecedarius [Georges-1913]

abecedārius , a, um, zum Abece gehörig, psalmus, ... ... sind, Eccl. – subst.: a) abecedariī, ōrum, m., die Abeceschützen, Eccl. – b) abecedaria, ae, f. (sc. ars), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abecedarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 12.
prodigialis

prodigialis [Georges-1913]

prōdigiālis , e (prodigium), I) Unnatürliches-, Ungünstiges abwendend, davor schützend, Iuppiter, Plaut. Amph. 739. – II) ungeheuerlich = unnatürlich, wunderbar, abenteuerlich, res, Amm.: prodigiale, adv., Stat.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prodigialis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1953.
prodigiosus

prodigiosus [Georges-1913]

prōdigiōsus , a, um (prodigium), ungeheuerlich = unnatürlich, seltsam, abenteuerlich, Ov., Quint. u. Tac.: quo nihil prodigiosius passa est Romana res publica, Treb. Poll.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prodigiosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1953.
resecabilis

resecabilis [Georges-1913]

resecābilis , e (reseco), wert, abgeschnitten (gehemmt) zu werden, perfidiae excessus, Cassiod. var. 2, 41, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »resecabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2342.
apostatatio

apostatatio [Georges-1913]

apostatātio , ōnis, f. (apostato), die Abtrünnigkeit vom Glauben, Salv. de gub. dei 6, 31.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apostatatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 501.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Goldoni, Carlo

Der Diener zweier Herren. (Il servitore di due padroni)

Der Diener zweier Herren. (Il servitore di due padroni)

Die Prosakomödie um das Doppelspiel des Dieners Truffaldino, der »dumm und schlau zugleich« ist, ist Goldonis erfolgreichstes Bühnenwerk und darf als Höhepunkt der Commedia dell’arte gelten.

44 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon