Suchergebnisse (176 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
bonus

bonus [Georges-1913]

... b., Tac.: alcis operā optimā fortissimāque usum esse, Caes.: bonā fortique operā eorum se ad eam ... ... miseris mortalibus aevi prima fugit, Verg.: bona hora, Petr.: bonas horas male collocare ... ... . u.a.: omnes boni, Cic.: boni complures, Sall.: fautor et cultor bonorum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bonus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 848-853.
ΛΎω

ΛΎω [Pape-1880]

... . 11, 245; ähnlich λύοι χαλινὸν ὑφ' ἥρωϊ παρϑενίας Pind. I . 7, ... ... τῷ πρὶν χρόνῳ , Soph. Phil . 1208; τὰς πρότερον ἁμαρτίας , abbüßen od ... ... in der Bershebung, in der es auch bei attischen Dichtern lang wird. Bei sp. D ., ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΛΎω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 74-75.
νέμω

νέμω [Pape-1880]

... ϑεοὶ νέμουσιν ἡδύ μοι , zutheilen, Phil . 1009; τοῖς φίλοις τιμάν , ... ... κριϑῶν εἰς ἄλφιτα νεμηϑέντων , zermahlen, Plat. Legg . VIII, 849 c; πλεῖστα ... ... ϑεόν , ich halte dich für eine Gottheit, ehre dich, wie einen Gott, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νέμω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 239-240.
παύω

παύω [Pape-1880]

... e; τῆς λυγγός , Conv . 185 d; τινὰ προμηϑίας , Antiph . 2 ... ... auf, schweige, Soph. Phil . 1275; Ar. Vesp . 1194. 1208; παῦε, παῠε, μὴ βόα , Av . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 538-539.
ἐθέλω

ἐθέλω [Pape-1880]

... haben; von Dionysius Sidonius wird behauptet, er habe ὅττι geschrieben, also vielleicht ... ... ὅ, τι ἄν τις εἴπῃ , er läßt sich (überhaupt, immer) nicht gern ... ... steht dabei ὥστε, Κύπρις γὰρ ἤϑελ' ὥστε γίγνεσϑαι τάδε Eur. Hipp . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐθέλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 718-720.
ἀείρω

ἀείρω [Pape-1880]

... ; ἀράτω τὴν χεῖρα , er hebe die Hand hoch, beim Abstimmen, Xen. An . 5 ... ... , τῇδε δ' αὖ δύνῃ Soph. Phil . 1331. – Uebertr., ἆϑλον ... ... 23, 856, wie ἀραμένους ἀποφέρειν , aufnehmen u. wegtragen, Xen. Hell ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀείρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 40-41.
δια-φέρω

δια-φέρω [Pape-1880]

... Zunge zum Sprechen bringen (daß die Rede über die Zunge geht), Soph. Tr . 323; übersetzen ... ... . Lys . 570; ἡ φήμη διηνέχϑη Plut. conv. sept. sap . 20; – ... ... 4) Aehnl. person.: verschieden sein, sich unterscheiden ; πολὺ διαφέρουσιν οἱ όρύττοντες καὶ οἱ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-φέρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 610.
Lager

Lager [Georges-1910]

... «). – ein L. auf der Erde, cubile humi positum: sein L. mit jmd. teilen ... ... passenden Ort, castra loco idoneo facere: ganz in der Nähe der Feinde, dem L ... ... , castra bifariam facere: zwei L. einander gegenüber aufschlagen, bina castra ex adverso constituere: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lager«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1531.
Kanal

Kanal [Georges-1910]

... verdeckter, engerer Wassergang). – alveus manu factus, im Zshg. auch bl. alveus (künstliches ... ... Stein gemauert, durch die Wasser aus Flüssen oder Bächen nach einem Orte, Unrat aus den Häusern in die ... ... K. anlegen, um einen Fluß miteinem See zu verbinden, fossam percutere ad committendum flumini lacum. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kanal«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1418.
verum [1]

verum [1] [Georges-1913]

... in der Rede, doch, aber, verum veniat sane, Cic.: verum etiamsi ... ... verum enim, Ter.: verum vero, Plaut.: verum enim vero, Cic. u.a. – b) beim Abbrechen der Rede, verum praeterita omittamus, Cic.: verum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »verum [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3444-3445.
pilus [1]

pilus [1] [Georges-1913]

... ducere, Zenturio des ersten M. der Tr. sein, Caes.: assignare primum pilum, Liv.: primos pilos ademit, ... ... Corp. inscr. Lat. 5, 4373. – Form primipilus, Caes. b. G. 2, ... ... inscr. Lat. 10, 3881 u. 4868: in Inschriften abgekürzt P. P., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pilus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1708.
Irrweg

Irrweg [Georges-1910]

... – auf Irrwege geraten, labi. errare. in errorem induci od. rapi (irren, in einen Irrtum geraten); a vero abduci (von der Wahrheit abgeführt werden); transversum agi. ad nequitiam adduci (vom Wege der Tugend abgebracht, zu Ausschweifungen verleitet werden).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Irrweg«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1392.
communio [2]

communio [2] [Georges-1913]

... Gemeinschaft, parietum, gemeinschaftliche Wände, Tac.: sanguinis, Cic.: sermonis, Suet.: litterarum et vocum, Cic.: inter quos est c. legis, ... ... die kirchliche Gemeinschaft, Sulp. Sev.: sancti altaris, das heilige Abendmahl, die Kommunion, Augustin.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »communio [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1328.
occidens

occidens [Georges-1913]

... u.a.: hibernus, die Winter-Abendseite, Vitr. u. Sen., Ggstz. aestivus, ... ... II) meton., die abendländischen Länder u. Völker, das Abendland, der Okzident (Ggstz. oriens), Plin., Plin. pan. u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »occidens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1296.
consultum

consultum [Georges-1913]

... , Liv.: Plur. male consulta, bene consulta, Vell. – rein subst., ... ... consulta omnia et decreta rescindi, Sall.: approbare consulta, Liv.: magnis consultis annuere (v. der ... ... . 3, 62, 2): senatus consultum perficere, Liv.: senatus consultum facere, Cic. (mit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consultum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1581.
commissio

commissio [Georges-1913]

... . – meton., die zu solchem (gelehrten) Wettkampf abgefaßte, also pomphafte Rede, Preisrede, Prunkrede ( ... ... Schuld, si piaculis dicitur contracta esse commissio, wenn man sagt, daß eine Schuld ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commissio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1311.
praecisio

praecisio [Georges-1913]

praecīsio , ōnis, f. (praecido), I) das ... ... ausgeschnittene Stück, der Abschnitt, Ausschnitt, praecisiones tignorum, Vitr. 4, 2. § 2 ... ... = ἀποσιώπησις, das Abbrechen eines Gedankens (s. Verg. Aen. 1, 135), Cornif ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praecisio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1832.
irreführen

irreführen [Georges-1910]

... vorsätzlich, sciens (bildl., zu einem Irrtum verleiten). – induco alqm in fraudem, vorsätzlich, ... ... täuschen). – transversum agere alqm (jmd. vom Wege der Tugend abbringen). – die Suchenden irres., suspicionem quaerentium declinare: die öffentliche Meinung irres., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »irreführen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1390.
circumstrepo

circumstrepo [Georges-1913]

... Dict. 5, 14: fenestrae canticis circumstrepitae, Apul. apol. 75: legatus clamore seditiosorum ... ... . 2, 44. – übtr., umschwirren, quocumque te abdideris mala humana circumstrepent, Sen. ep. 82, ... ... , 35. – II) ringsumher laut vernehmen lassen, atrociora, Tac. ann. 3, 36: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumstrepo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1171.
σίζω

σίζω [Pape-1880]

... , 1) zischen ; bes. von dem Geräusche glühender Körper, die plötzlich in Wasser getaucht u. darin abgekühlt werden; vom Auge des Kyklopen, in das die glühende Stange ... ... ., s. σίττω ; davon σιγή . – 3) Nach Poll . 5, 89 vom Schrei ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 880.
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Chamisso, Adelbert von

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

In elf Briefen erzählt Peter Schlemihl die wundersame Geschichte wie er einem Mann begegnet, der ihm für viel Geld seinen Schatten abkauft. Erst als es zu spät ist, bemerkt Peter wie wichtig ihm der nutzlos geglaubte Schatten in der Gesellschaft ist. Er verliert sein Ansehen und seine Liebe trotz seines vielen Geldes. Doch Fortuna wendet sich ihm wieder zu.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon