Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
anschirren

anschirren [Georges-1910]

anschirren , ornare; ornatu instruere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anschirren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 141.
anschielen

anschielen [Georges-1910]

anschielen , limis oculis aspicere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anschielen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 141.
angestammt

angestammt [Georges-1910]

angestammt , s. angeboren, angeerbt.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »angestammt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 115.
anflechten

anflechten [Georges-1910]

anflechten , attexere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anflechten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 107.
Angelhaken

Angelhaken [Georges-1910]

Angelhaken , hamus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Angelhaken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 113.
angesessen

angesessen [Georges-1910]

angesessen , s. ansässig.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »angesessen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 115.
anfänglich

anfänglich [Georges-1910]

anfänglich , s. anfangs.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anfänglich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 106.
anfechtbar

anfechtbar [Georges-1910]

anfechtbar , s. streitig.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anfechtbar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 106.
2. belegen

2. belegen [Georges-1910]

2. belegen , s. gelegen.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »2. belegen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 401.
Angedenken

Angedenken [Georges-1910]

Angedenken , s. Andenken.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Angedenken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 111.
anfertigen

anfertigen [Georges-1910]

anfertigen , s. verfertigen.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anfertigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 106.
anschließen

anschließen [Georges-1910]

... einen Heereszug schließen, sich hinten zur Deckung dem Zug anschließen, die Nachhut bilden). – ... ... den Untersch.). – sich bei der Flucht an (jmd. als Genossen) a., ... ... fugae: es schlißt sich mir jmd. zu Mytilenä bei der Flucht an, a ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anschließen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 143-144.
1. erfahren

1. erfahren [Georges-1910]

... (eine Sache in Erfahrung bringen, und zwar mit Akk. vollständig, mit de u. Ablat. ... ... mir etwas zu). – sie soll es erfahren, was für ein Mann ich bin, sentiet, qui vir sim.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. erfahren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 782.
Anerkennung

Anerkennung [Georges-1910]

... gratum est omnibus: es findet etwas bei jmd. nicht die verdiente A., alcis rei alqs gratiam non refert. – aus A. für jmd., alcis nomine (jmds. wegen); honoris alcis causā (aus persönlicher Rücksicht für jmd.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Anerkennung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 102.
1. bereiten

1. bereiten [Georges-1910]

... (in Bereitschaft halten, -setzen, zurüsten. app. bes. von prächtiger Zurüstung eines Gastmahls etc.). – praeparare (vorbereiten). ... ... . jmdm. Unglück, Verderben, Untergang). – etw. auf (über) dem Feuer b., coquere, concoquere alqd. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. bereiten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 417-418.
1. betreten

1. betreten [Georges-1910]

... posuisses). – tangere, attingere locum (mit dem Fuße berühren, ein Land, bes. vom Schiffe aus). – introire, intrare, ... ... eig. u. uneig.): ein betretener Weg, via trita; via frequens (ein ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. betreten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 456.
2. erfahren

2. erfahren [Georges-1910]

... 2. erfahren , usu peritus u. bl. peritus. – usu atque exercitatione praeditus ... ... irgend einer Wissenschaft sehr erfahren, z.B. in der Landwirtschaft). – in etw. e., peritus alcis rei; gnarus alcis rei (einer Sache kundig); prudens alcis rei (mit etwas wohl bekannt); exercitatus, versatus in alqa re ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »2. erfahren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 782-783.
anschwellen

anschwellen [Georges-1910]

... angeschwollen, in pedibus tumor est. – ein angeschwollenes Glied, membrum tumidum ac turgidum: ... ... – augere (v. Wasser, das die Flüsse anwachsen läßt). – der Wind schwellt die Segel an, flatus implet vela. – Anschwellen , das, -ung , die, tumor (Geschwulst eines Gliedes). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anschwellen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 144-145.
anschreiben

anschreiben [Georges-1910]

... no. I, w. s. – Uneig., bei jmd. gut angeschrieben sein oder stehen, gratiosum esse alci od. ... ... honore haberi ab alqo: male audire ab alqo: er steht bei mir hoch angeschrieben, ei plurimum meo iudicio tribuitur: überall schlecht ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anschreiben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 144.
anschmiegen

anschmiegen [Georges-1910]

... an etwas, ad alqd, an jmd., ad alqm (sich dicht anlegen). – corpori alcis ... ... od. se applicare. corpori alcis se adiungere (sich. dicht mit dem Körper an jmd. anschließen, auch v. Tieren). – sich aneinander a., applicare corpus corpori. – sich den Zeitumständen a., servire tempori od. temporibus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anschmiegen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 144.
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Casanovas Heimfahrt

Casanovas Heimfahrt

Nach 25-jähriger Verbannung hofft der gealterte Casanova, in seine Heimatstadt Venedig zurückkehren zu dürfen. Während er auf Nachricht wartet lebt er im Hause eines alten Freundes, der drei Töchter hat... Aber ganz so einfach ist es dann doch nicht.

82 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon