... Cic.: oppidum validum prope siet aut mare aut amnis aut via bona celeberrima, Cato. – ... ... tantulum de arte concedere? Cic. – β) aut... aut... aut, entweder... oder... oder, alii ... ... Cic. – so auch aut... aut etiam, Cic. – aut vero, oder wohl ...
αὐτ-οδάξ , = ὀδάξ , mit den Zähnen festhaltend, γυναῖκες αὐτοδὰξ ὠργισμέναι Ar. Lys . 681, bissig erzürnte Weiber; ὁ αὐτοδὰξ τρόπος , der verbissene, hartnäckige Sinn, nach Andern der sich selbst verletzende, schadende, Pax ...
αὐτ-άρκης , αὔταρκες , sich ... ... Pol . 3, 31; τὸ αὔτ. = αὐτάρκεια Arist. Nic. Eth . 1, 7, ... ... den nöthigen Unterhalt darreichend, Isocr . 4. 42; χώρα αὐτ. ταῖς πρὸς τὸν πόλεμον παρασκευαῖς Pol . 5, 55; ...
αὔτ-αυτος , αὐταύτη , ganz derselbe, αὐτ-αύταις χερσίν, = αὐταῖς ταύταις χερσίν , Sophron . bei Apoll. Dysc. Prom . 339 b; τὸν αὐταύτας ἄνδρα Stob. Fl . ...
αὐτ-ήκοος , 1) selbst hörend, Ohrenzeuge. τινὸς γενέσϑαι Thuc . 1, 133; Plat. Legg . II, 658 c; Plut. de ed. lib . 13. – 2) sich allein gehorchend, unabhängig, Sp . ...
Buchempfehlung
»In der jetzigen Zeit, nicht der Völkerwanderung nach Außen, sondern der Völkerregungen nach Innen, wo Welttheile einander bewegen und ein Land um das andre zum Vaterlande reift, wird auch der Dichter mit fortgezogen und wenigstens das Herz will mit schlagen helfen. Wahrlich! man kann nicht anders, und ich achte keinen Mann, der sich jetzo blos der Kunst zuwendet, ohne die Kunst selbst gegen die Zeit zu kehren.« schreibt Jean Paul in dem der Ausgabe vorangestellten Motto. Eines der rund einhundert Lieder, die Hoffmann von Fallersleben 1843 anonym herausgibt, wird zur deutschen Nationalhymne werden.
90 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro