Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (15 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
abhäuten

abhäuten [Georges-1910]

abhäuten , pellem detrahere alci (jmd. die Haut abziehen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abhäuten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 22.
deglubo

deglubo [Georges-1913]

dē-glūbo , glūpsī, glūptum, ere, abschälen, abhäuten, a) Hülsenfrüchte: granum folliculo, Varro r. r. 1, 48, 2. – b) leb. Wesen, abhäuten, schinden, se vel vivum, Varro fr.: deglupta maena, Plaut.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deglubo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1992.
excorio

excorio [Georges-1913]

ex-corio , āvī, ātum, āre (ex u. corium), abhäuten, abschinden, Hieron. in Mich. 1. c. 2, 6 sqq. Vulg. Mich. 3, 3. Cassiod. hist. eccl. 10, 30; vgl. Apul. met. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »excorio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2530.
elibero [2]

elibero [2] [Georges-1913]

2. ē-libero , āre (ex u. liber, Bast, Haut) abhäuten, Apic. 6, 234. Act. proc. martyr. S. Didym. et Theodor. 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »elibero [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2384.
discorio

discorio [Georges-1913]

dis-corio , āre (dis u. corium) = ἀποδέρω, εκδέρω, abhäuten, Gloss. II, 236, 21 u. III, 141, 23.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »discorio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2200.
discoriatio

discoriatio [Georges-1913]

discoriātio , ōnis, f. (discorio), das Abhäuten, Ps. Soran. qu. medic. 245.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »discoriatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2200.
δορίς

δορίς [Pape-1880]

δορίς , ίδος, ἡ , ein Messer zum Abhäuten ( δέρειν ) des Schlacht- u. Opferviehes; Poll . 6, 89; VLL.; μάχαιρα μαγειρική Anaxipp . bei Ath . IV, 169 c. Nach Eust . auch = der Opfertisch. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δορίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 658.
δάρσις

δάρσις [Pape-1880]

δάρσις , ἡ , das Abhäuten, Galen .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δάρσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 523.
ἐκ-δορά

ἐκ-δορά [Pape-1880]

ἐκ-δορά , ἡ , das Abhäuten, Diosc .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-δορά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 757.
ἀπο-λέπω

ἀπο-λέπω [Pape-1880]

ἀπο-λέπω , abschälen, Ar. Av . 673, ἀπὸ τῆς κεφαλῆς τὸ λέμμα , abhäuten: μάστιγι τὸ νῶτον , abgerben, Eur. Cycl . 237; Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-λέπω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 311.
ἀπο-σκολύπτω

ἀπο-σκολύπτω [Pape-1880]

ἀπο-σκολύπτω , abhäuten, Hesych .; verstümmeln, Soph. frg . 373; beschneiden, ἄνδρα Archil . 107.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-σκολύπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 325.
προς-ανα-δέρω

προς-ανα-δέρω [Pape-1880]

προς-ανα-δέρω , noch dazu abhäuten (?).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-ανα-δέρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 749.
κατα-δερματόω

κατα-δερματόω [Pape-1880]

κατα-δερματόω , das Fell abziehen, abhäuten, Hesych , Eckk. von καταῤῥινάω .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-δερματόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1345.
ὀλόπτω

ὀλόπτω [Pape-1880]

ὀλόπτω , zupfen, rupfen, ausreißen, zerzausen; στήϑεος ἐκ μεγάλου λασίης ... ... ὠλόψατο χαίτην , Antip. Sid . 99 (VII, 241). Auch = abschälen, abhäuten, καὶ χλοεροῦ νάρϑηκος ἀπαὶ μέσου ἦτρον ὀλόψας , Nic. Th . 595 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀλόπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 326.
δέρτρον

δέρτρον [Pape-1880]

... , spitzes Bruchstück. δέρω , schinden, abhäuten , das Fell abziehen; Wurzel Δαρ -, mit Umlaut Δερ -, ... ... . δῶκέ μοι ἐκδείρας; δείραντας , Odyss . 11, 46. Vom Abhäuten der Thiere bei'm Schlachten: Iliad . 7, 316 τοῖσι δὲ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δέρτρον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 550.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 15