Suchergebnisse (64 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
πολύ-σωρος

πολύ-σωρος [Pape-1880]

πολύ-σωρος , mit vielen od. großen Getreidehaufen, Beiname der Demeter, Add . 1 (VI, 258).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πολύ-σωρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 674.
κομπο-νομέω

κομπο-νομέω [Pape-1880]

κομπο-νομέω , Vermuthung von Reiske Add . 2.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κομπο-νομέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1479.
addo

addo [Georges-1913]

ad-do , didī, ditum, ere, I) beitun, beigeben ... ... ), 1) eig.: a) übh.: auget, addit, accumulat, Cic.: add. unum granum, Cic.: viro forti virgas, Hiebe zulegen, einige H. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »addo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 108-110.
adduco

adduco [Georges-1913]

ad-dūco , dūxī, ductum, ere, I) etw. ... ... adducit cutem macies, Ov., sitis miseros artus, Verg. – bes. add. frontem, die Stirn in (düstere) Falten ziehen (vor Kummer, Betrübnis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adduco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 110-112.
addico

addico [Georges-1913]

... daß restitutio in integrum bei veränderten Umständen vorbehalten wird), ICt. – add. alci iudicium, jmdm. das Recht zur Klage zuerkennen, verstatten, ... ... fundum alci, Cic.: opus HS IOLX milibus, Cic.: bah. add. alci alqd nummo sestertio oder bl. nummo, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »addico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 106-108.
Olympia

Olympia [Georges-1913]

Olympia , ae, f. (Ὀλιμπία ... ... Flacc. 31: Nomin. -ca, Corp. inscr. Lat. 4, 3291 (Add. p. XVII): attrib., Olympionicae equae, Colum. 3, 9, 5 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Olympia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1340-1341.
quamdiu

quamdiu [Georges-1913]

quam-diū , I) interrog. wie lange? seit wie langer ... ... u.a. (s. Ott Beiträge zur latein. Lexik. 2, 16. Paucker Add. lex. Lat. p. 38 annot. 37).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quamdiu«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2132.
charaxo

charaxo [Georges-1913]

charaxo (caraxo), (āvi), ātum. āre (χαρ ... ... Class. auct. 5, 86) u.a. Spät. (s. Quicherat Add. lex. Lat. p. 38. Rönsch Itala p. 255).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »charaxo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1109.
anziehen

anziehen [Georges-1910]

anziehen , I) v. tr.: 1) mit etwas ... ... int.). – adducere. attrahere (anziehend zur gehörigen Straffheit bringen, z. B. add. arcum: u. attr. fortius contentum arcum: u. attr. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anziehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 166-167.
cerebrum

cerebrum [Georges-1913]

cerebrum , ī, n. ( aus *cerasrom, vgl. altind ... ... 1, 15. Sidon. ep. 3, 13; vgl. Paucker Add. lex. Lat. p. 9. – / Nbf. cerebrus, Fulg. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cerebrum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1086-1087.
Segusiavi

Segusiavi [Georges-1913]

Segusiāvī (nicht Segusiānī), ōrum, m., eine Völkerschaft im lugdun. Gallien, im heutigen Feurs (Dép. de la Loire), Caes ... ... liberi, Plin. 4, 107. – / Über die Schreibweise s. Nipperd. Add. ad Caes. p. 792.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Segusiavi«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2577-2578.
manticulor

manticulor [Georges-1913]

manticulor , ārī (manticula), Beutelschneiderei treiben (vgl. Fest. 133 ... ... Gloss. (s. Löwe Prodr. p. 106 u. 121 Quicherat Add. lex. Lat. p. 167, a).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »manticulor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 802-803.
compunctio

compunctio [Georges-1913]

compūnctio , ōnis, f. (compungo) I) das Einstich ... ... ep. 2, 19 u.a. spät. Eccl. (s. Quicherat Add. lex. Lat. p. 49, a).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »compunctio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1373-1374.
φθίω

φθίω [Pape-1880]

φθίω und impf . ἔφϑιον , nur Il . 18, ... ... Orac . bei Her . 7, 220, wie bei sp. D., Add . 5 (VII, 305); πρὸς φίλου ἔφϑισο Aesch. Spt . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φθίω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1271-1272.
αἶμα

αἶμα [Pape-1880]

αἶμα , τό , Blut, das flüssige, vgl. βρότος, ... ... τινος εἶναι , Aesch. Eum . 596. So sp. D ., wie Add . 9 (VII, 238). – Man führt auch Soph. El . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἶμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 55.
τρύω

τρύω [Pape-1880]

τρύω , bes. gebräuchlich im perf. pass . τέτρῡμαι, τετρυμένος ... ... ; u. oft in der Anth .: βοῦς τετρυμένος αὔλακι καὶ γήρᾳ , Add . 3 (VI, 228); Antiphil . 39 (IX, 549); τετρυμένα ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1158.
ἜΡΓον

ἜΡΓον [Pape-1880]

ἜΡΓον (eigtl. FΕΡΓον), τό , Werk , Alles was ... ... Od . 11, 246, wie γάμοιο Il . 5, 429; Add. ep. (X , 201; Achill. Tat . 1 p. 28; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἜΡΓον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1020-1022.
βαίνω

βαίνω [Pape-1880]

βαίνω (entst. aus ΒΑΝΊΩ ; vom Thema βάω , ... ... Eur. Med . 209; El . 589; βῆσα Ἠμαϑίην ἐς Ἄρεα Add . 9 (VII, 238). Vgl. βήσετο δίφρον Il . 3, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βαίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 425-426.
μόνος

μόνος [Pape-1880]

μόνος , ion. u. poet. μοῦνος , dor. μῶνος ... ... = einzig in seiner Art, d. i. ausgezeichnet , vortrefflich, Iac. add. animadv. in Ath. p. 131. – Adv . μόνως , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μόνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 204-205.
βαθύς

βαθύς [Pape-1880]

βαθύς , εῖα, ύ , tief, hoch, zunächst von der ... ... , hohes Getreide, Xen. Hell . 3, 2, 17; ποία Add. ep . 3 (VI, 228); τρίχες Xen. Cyn . 7 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βαθύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 425.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Fantasiestücke in Callots Manier

Fantasiestücke in Callots Manier

Als E.T.A. Hoffmann 1813 in Bamberg Arbeiten des französischen Kupferstechers Jacques Callot sieht, fühlt er sich unmittelbar hingezogen zu diesen »sonderbaren, fantastischen Blättern« und widmet ihrem Schöpfer die einleitende Hommage seiner ersten Buchveröffentlichung, mit der ihm 1814 der Durchbruch als Dichter gelingt. Enthalten sind u.a. diese Erzählungen: Ritter Gluck, Don Juan, Nachricht von den neuesten Schicksalen des Hundes Berganza, Der Magnetiseur, Der goldne Topf, Die Abenteuer der Silvester-Nacht

282 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon