Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (28 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
anheften

anheften [Georges-1910]

anheften , figere, affigere alqd alci rei (anfügen, auch mit Nägeln). – annectere alqd ad rem od. alci rei (anknüpfen). – assuere alci rei (annähen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anheften«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 122.
affigo

affigo [Georges-1913]

... ad-fīgo), fīxī, fīxum, ere, anheften, annageln, anspießen, irgendwo befestigen, m. ... ... . 35, 7). – II) übtr.: a) gleichs. anheften, anketten, anschmieden, fest bannen, fesseln an etw. od. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »affigo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 228-229.
heften

heften [Georges-1910]

heften , consuere (zusammennähen übh.). – an etwas h., s. anheften. – die Augen auf jmd. h., oculos defigere in vultu alcis: die Gedanken auf etwas h., mentem figere od. defigere in alqa re; animum defigere oder ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »heften«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1240.
annecto

annecto [Georges-1913]

an-necto (ad-necto), nexuī, nexum, ere, an etw. anknüpfen, anheften, anfügen, anbinden, I) eig., mit ad u. Akk., stomachus ad linguam annectitur, Cic. – m. Dat., cadavera saxis aut ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »annecto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 445-446.
affixio

affixio [Georges-1913]

affīxio (adfīxio), ōnis, f. (affīgo), das Anheften, -fügen, Hieron. Iob 16. Hieron. hom. Orig. in 1. reg. 1, 9. Greg. Tur. de glor. mart. 3. Non. 64, 27. – / Mart ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »affixio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 231.
anfügen

anfügen [Georges-1910]

anfügen , aptare. accommodare (anpassen, anpassend anfügen). – annectere (anknüpfen). – adiungere (anbinden, befestigen). – affigere (anschlagen, anheften); alle alqd alci rei od. ad alqd.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anfügen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 107.
oppango

oppango [Georges-1913]

oppango , ere (ob u. pango), anschlagen, anheften, Fest. 281, 8. Vgl. oppingo.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »oppango«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1365.
appingo [2]

appingo [2] [Georges-1913]

2. appingo , ere (ad u. pango), anheften, antis, Paul. ex Fest. 8, 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »appingo [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 510.
praefigo

praefigo [Georges-1913]

prae-fīgo , fīxī, fīxum, ere, vorn anheften, vorstecken, I) eig.: arma puppibus, Verg.: rostrum lupi villarum portis, Plin.: capita in hastis, Verg.: ripa praefixis sudibus munita, Cic.: caput praefixum hastae, Suet.: praefixa contis capita gestabantur ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praefigo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1848.
agglutino

agglutino [Georges-1913]

ag-glūtino (ad-glūtino), āvī, ātum, āre, »durch ... ... u. dgl. an etw. anfügen, befestigen«, anleimen, ankitten, ankleben, anheften u. dgl., I) eig.: novum prooemium, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »agglutino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 247.
befestigen

befestigen [Georges-1910]

befestigen , I) festmachen: a) eig.: destinare ad alqd ... ... affigere alci rei od. ad alqd od. in alqa re (anheften, mit Nägeln etc. befestigen). – defigere alci rei od. in ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »befestigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 353.
weismachen

weismachen [Georges-1910]

weismachen , jmdm. etwas, alci imponere (jmdm. etw. anheften); alci verba dare (jmdm. leere Worte, Wind vormachen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »weismachen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2665.
μῶμος

μῶμος [Pape-1880]

μῶμος , ὁ , Tadel , Hohn, Spott; ἐϑέλοις δέ κε μῶμον ἀνάψαι , einen Schandfleck anheften, anhängen, Od . 2, 86; μείων ἕπεται μῶμος ἀνϑρώπων , Pind. P. 1, 82; μῶμος κρέμαται ἐκ φϑονεόντων , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μῶμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 225-226.
ἀν-άπτω

ἀν-άπτω [Pape-1880]

ἀν-άπτω , 1) anheften, an etwas befestigen, πείρατ' ἀνήφϑω ἔκ τινος , sollen angebunden werden an etwas, Od . 12, 51; vgl. Ap. Rh . 2, 160; auch im med .; so Eur. Med ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-άπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 204.
λαβιδόω

λαβιδόω [Pape-1880]

λαβιδόω , anheften, feststecken. Diosc .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λαβιδόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1.
ἔμ-πηξις

ἔμ-πηξις [Pape-1880]

ἔμ-πηξις , ἡ , das Hineinstecken, Anheften, Gal .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔμ-πηξις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 812.
προς-άπτω

προς-άπτω [Pape-1880]

προς-άπτω , anheften, κεκόλληται γένος προςάψαι , Aesch. Ag . 1547; anfügen, τί τινι oder πρός τι, μή τι πέρα χρέος ἐμᾷ πόλει προςάψῃς , Soph. O. C . 236; φίλην προςάψας χεῖρα , Eur ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-άπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 751-752.
προς-τήκω

προς-τήκω [Pape-1880]

προς-τήκω , dazu schmelzen, fest anschmelzen, anheften; πλευρὰ προςτακέντος ἰοῠ , Soph. Tr . 833; u. so im perf. act ., δεινοτάτῳ μὲν ὕδρας προςτετακὼς φάσματι , 837, wo der Schol . erkl. προςκεκολλημένος τῷ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-τήκω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 782.
πασσαλεύω

πασσαλεύω [Pape-1880]

πασσαλεύω , att. πατταλεύω , annageln, anheften, Aesch. Prom . 56. 65 Eur. Rhes . 180 u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πασσαλεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 532.
ἀνα-πήγνυμι

ἀνα-πήγνυμι [Pape-1880]

ἀνα-πήγνυμι (s. πήγνυμι ), anheften, λαγῷα , anspießen, Ar. Eccl . 843; ἂν ἀναπήξαιμι ἐπὶ τοῦ ξύλου Alex. Ath . IV, 134 b; – Perf. intr ., κεφαλὴ ὑπὲρ αἰχμῆς ἀναπεπηγυῖα ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-πήγνυμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 201.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Autobiografisches aus dem besonderen Verhältnis der Autorin zu Franz Grillparzer, der sie vor ihrem großen Erfolg immerwieder zum weiteren Schreiben ermutigt hatte.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon