Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀ-τειρής

ἀ-τειρής [Pape-1880]

ἀ-τειρής , ές , nicht ... ... ., ἐν πόνοις Anacr . 55, 1; unbezwinglich, Ἄρηϊ Orph. Arg . 827; οἴνῳ Strat . 17 (XII, 175); lieblos, hart ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-τειρής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 384.
ἐκ-νίπτω

ἐκ-νίπτω [Pape-1880]

ἐκ-νίπτω , aus-, abwaschen, reinigen; ... ... ; eine Befleckung durch Sühnmittel abwaschen, sich von einem Vorwurfe reinigen, μύσος Orph. Arg . 1230; οὐδέποτ' ἐκνίψῃ σὺ τἀκεῖ πεπραγμένα σαυτῷ Dem . 18, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-νίπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 770.
κατ-ερύω

κατ-ερύω [Pape-1880]

κατ-ερύω (s. ἐρύω ), herunter-, ... ... – ion. κατειρύω , Her . 8, 96; s. auch Orph. Arg . 242 Nic. Ther . 552.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατ-ερύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1397.
ἐμ-πλάζω

ἐμ-πλάζω [Pape-1880]

ἐμ-πλάζω (s. πλάζω) darin umherirren; ἀγυιαῖς Nic. Al . 189; (eigtl. herumtreiben, s. simpl ... ... gew. im pass.; Plut. Oth . 12; poet. ὕλῃ ἐνιπλαγχϑείς Orph. Arg . 643.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐμ-πλάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 814.
δνοφερός

δνοφερός [Pape-1880]

δνοφερός , dunkel, finster ; Homer viermal: Odyss . 13, ... ... 1265; δόμος Ἁχέροντος Andronic . (VII, 181); ϑύελλα Orph. Arg . 1187; auch übertr., κῆδος Pind. P . 4, 112; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δνοφερός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 651.
λελίημαι

λελίημαι [Pape-1880]

λελίημαι (ΛΑΩ, λιλαίομαι , eigtl. perf . ... ... ἠπείροιο , 1, 1165; λελίητο ἰδέσϑαι , er begehrte zu sehen, Orph. Arg . 1259; λελίητο αὐδῆσαι , Ap. Rh . 3, 1158. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λελίημαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 28.
κόσσυφος

κόσσυφος [Pape-1880]

κόσσυφος , ὁ , att. κόττυφος , vgl. κόψιχος , ... ... VII, 305 b, wie in der Anth ., z. B. M. Arg . 28 (IX, 82). – Bei Paus . 9, 22, 4 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κόσσυφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1493.
δροσερός

δροσερός [Pape-1880]

δροσερός , thauig, bethaut, feucht, πηγαί, κρηνίς , Eur. Hel . 1351 Hipp . 208, wie λιβάς , Antip. Sid . 59 ... ... , 244); λάχανα , Ar. Plut . 298; γένειον , Orph. Arg . 229.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δροσερός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 668.
ἐπι-βαίνω

ἐπι-βαίνω [Pape-1880]

ἐπι-βαίνω (s. βαίνω ), 1 ... ... 13, 26; vgl. Ap. Rh . 4, 458; aber Orph. Arg . 1193 steht ἐπεβήσατο = ἐπέβησε ; vgl. Callim. Lav. Pall ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-βαίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 927.
εὔ-στομος

εὔ-στομος [Pape-1880]

εὔ-στομος , 1) mit schönem, ... ... = εὐπρόςωπος. – 21 schön redend, beredt, von der Flasche, M. Arg . 18 (IX, 229); vom Papagei sagt Ael ., daß er ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὔ-στομος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1099.
εὔ-τροχος

εὔ-τροχος [Pape-1880]

εὔ-τροχος , u. p. ... ... Pericl . 17; D. Hal . – Aber λαίφεα εὔτροχα , M. Arg . 24 (X, 4), ist wohl trans. zu nehmen, die in ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὔ-τροχος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1104.
ἀ-στεμφής

ἀ-στεμφής [Pape-1880]

ἀ-στεμφής , ές (σ ... ... 13, 37; βίη Ap. Rh . 4, 1375; δόμος Orph. Arg . 665; vgl. Opp. H . 4, 613. Dah. grausam, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-στεμφής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 375.
ἀνα-βλύζω

ἀνα-βλύζω [Pape-1880]

ἀνα-βλύζω , 1) hervorsprudeln, ἀναβλύζουσα ... ... , der anschwellende Nil, Theocr . 17, 80; ἀμβλύζει ποταμός Orph. Arg . 1130; ἐκ τούτου πῦρ ἀναβλύσαι Plut. Syll . 6; ἀνέβλυζεν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-βλύζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 181.
ἐπι-βράχω

ἐπι-βράχω [Pape-1880]

(ἐπι-βράχω) nur im ... ... . D.; auch in tmesi , ἐπὶ δ' ἔβραχεν ἄσπετος αἰϑήρ Orph. Arg . 993; Ap. Rh . 4, 642.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-βράχω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 930.
ἐπ-άκτιος

ἐπ-άκτιος [Pape-1880]

ἐπ-άκτιος , auch 3 Endgn, ἐπακτία Τίρυνς Soph. Tr . 1141; Eur. Andr . 854; Lycophr ... ... des am Ufer verehrten Apollo, Ap. Rh . 1, 403; Orph. Arg . 1297.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-άκτιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 897.
δενδρήεις

δενδρήεις [Pape-1880]

δενδρήεις , εσσα, εν , baumreich ; Homer zweimal: Odyss ... ... z. B. ἀλωαί Theocr . 25, 30; ἄγκεα Orph. Arg . 431: – Opp . πόϑος , Verlangen nach den Bäumen , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δενδρήεις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 545.
ἀμπέλινος

ἀμπέλινος [Pape-1880]

ἀμπέλινος , auch 2, dasselbe, Her ., καρπός 1, 212; οἶνος 2, 37, Traubenwein; φύλλα , Weinblätter, ... ... Caes . 9. – Aber γραῦς ἀμπελίνη , eine versoffene Alte, Marc. Arg . 30 (VII, 384).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμπέλινος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 128.
ἐπι-ήρανος

ἐπι-ήρανος [Pape-1880]

ἐπι-ήρανος (vom Vorigen), angenehm, ... ... κεν εἰς Κόλχους Μινύαις ἐπιήρανος ἔλϑω , als Helfer den Minyern komme, Orph. Arg . 96, vgl. 826 u. Nonn. D . 2, 10 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-ήρανος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 941.
ἐπιῤ-ῥοθέω

ἐπιῤ-ῥοθέω [Pape-1880]

ἐπιῤ-ῥοθέω , dazu rauschen, eigtl. von ... ... Bdtg Beifall zu erkennen geben, D. Hal . 6, 83; Orph. Arg . 292. – Ἐπιῤῥόϑητα , nach Hesych . ἐπίψογα .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπιῤ-ῥοθέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 975.
ἠρι-γένεια

ἠρι-γένεια [Pape-1880]

ἠρι-γένεια , ἡ , heißt ... ... Hes. th . 381; der Morgen, Theocr . 24, 39; Orph. Arg . 1183; Hesych . erkl. auch ἡ τὴν ἡμέραν γεννῶσα , den ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἠρι-γένεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1175.
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Hume, David

Dialoge über die natürliche Religion

Dialoge über die natürliche Religion

Demea, ein orthodox Gläubiger, der Skeptiker Philo und der Deist Cleanthes diskutieren den physiko-teleologischen Gottesbeweis, also die Frage, ob aus der Existenz von Ordnung und Zweck in der Welt auf einen intelligenten Schöpfer oder Baumeister zu schließen ist.

88 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon