Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (20 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
βᾶ

βᾶ [Pape-1880]

βᾶ ( voc . von βᾶς , vgl. πᾶ ), alte kurze Form für βασιλεῠ , o König! Aesch. Suppl . 869. 878.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βᾶ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 422.
βᾶ [2]

βᾶ [2] [Pape-1880]

βᾶ , Interjection, bah! Hermipp . bei Eust . zu Il . 11, 438; cf. B. A . 438.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βᾶ [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 422.
bebo

bebo [Georges-1913]

bēbo , āre (onomatop.), schreien, v. Böcklein, Suet. fr. 161. p. 249, 3 R.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bebo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 798.
μᾶ

μᾶ [Pape-1880]

μᾶ , äol. u. dor. = μήτηρ , nur im ... ... Erde, Aesch. Suppl . 867. 876. Vgl. die ähnl. kurzen Formen βᾶ, δῶ, λῖ . – Bei Theocr . 15, 89 Ausruf der Verwunderung ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μᾶ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 78.
Zwischenzeit

Zwischenzeit [Georges-1910]

Zwischenzeit , tempus interiectum od. interpositum; spatium; temporis intervallum; ... ... Jugend u. dem Greisenalter, quicquid est illud inter iuvenem et senem medium: ba zwischen den beiden Konsulaten eine Z. von zehn Jahren war, cum inter ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zwischenzeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2862.
ἀ-βακής

ἀ-βακής [Pape-1880]

ἀ-βακής , ές (βάζω) , sprachlos, wie ein junges Kind, das noch uicht sprechen ... ... , φρήν Sapph . frg. 23. – Adv. ἀβακέως , wird BA . 323 ἀσυνέτως erklärt.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-βακής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 2.
ἀ-βακήμων

ἀ-βακήμων [Pape-1880]

ἀ-βακήμων = folg. VLL. erkl. μωρός, ἀσύνετος, ἄλαλος , BA . 323.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-βακήμων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 2.
σταδιαῖος

σταδιαῖος [Pape-1880]

σταδιαῖος , das Maaß eines Stadion habend; βά-ϑος , Pol . 34, 11, 14; τόπος , Apolld . 3, 9, 1; a. Sp . – Bei Themist . auch = σταδαῖος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σταδιαῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 926.
ὰ-βελτερο-κόκκυξ

ὰ-βελτερο-κόκκυξ [Pape-1880]

ὰ-βελτερο-κόκκυξ erkl. Phryn. BA . 27: ἀβέλτερος καὶ κενός , woraus es Mein . in Plat. com. Ath . II, 68 c nach Bergks conj . aufgenommen. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὰ-βελτερο-κόκκυξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 3.
mitto

mitto [Georges-1913]

mitto , mīsī, missum, ere, gehen-, laufen lassen, ... ... – alci salutem, einen Gruß senden, sagen lassen, Ov.; vgl. Ba. in epistula nullam salutem mittere adscriptam solet? Sy. Ita militaris disciplina est, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mitto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 951-957.
pudeo

pudeo [Georges-1913]

pudeo , uī, itum, ēre, I) sich schämen, ... ... Ter. – γ) im Acc. u. Infin., Ecquid te pudet? Ba. Ten amatorem esse inventum inanem quasi cassam nucem? darüber, daß du usw ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pudeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2064-2065.
Niobe

Niobe [Georges-1913]

Niobē , ēs, f. u. Nioba , ae, f ... ... Ov. met. 6, 148. Hieron. epist. 69, 2: Form -ba, Cic. Tusc. 3, 63. Hyg. fab. 9 u. 145 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Niobe«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1164.
itidem

itidem [Georges-1913]

itidem , Adv. (item-dem), auf dieselbe-, auf gleiche ... ... .: in rebus autem incommodis est itidem duplex, Cic.: Lo. At haec retunsast. Ba. Sine siet; itidem vos quoque estis plagis, Plaut.: sisto ego tibi me ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »itidem«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 474.
Rettung

Rettung [Georges-1910]

Rettung , I) das Retten: conservatio (als Handlung). – ... ... , bewerkstelligen, salutem expedire (so auch: seine R. durch die Flucht von ba, inde fugam sibi expedire): einen Weg zur R. finden, salutem ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Rettung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1961-1962.
Fischer

Fischer [Georges-1910]

Fischer , piscator. – die Fischer, auch piscantes. – ... ... piscatoria navis od. scapha (größerer). – navigium piscatorium. piscatoria cym ba (kleinerer). – Fischernetz , s. Fischergarn.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fischer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 902.
aliquantus

aliquantus [Georges-1913]

ali-quantus , a, um (alius u. quantus), bezeichnet ... ... nicht wenig, Cic. – β) bei Adjektt.: credo timida es. Ba. aliquantum, soror, ziemlich stark, Plaut. – bei Komparativen zur Steigerung ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aliquantus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 313-314.
meretricius

meretricius [Georges-1913]

meretrīcius , a, um (meretrix), zu Buhldirnen gehörig, buhlerisch, ... ... Sen. rhet.: artes, Ps. Quint. decl.: Pi. quid in consilio consuluistis? Ba. Bene. Pi. Pol haud meretricium est, Plaut. Bacch. 41. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »meretricius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 892.
ἀγορά

ἀγορά [Pape-1880]

ἀγορά , ᾶς, ἡ (ἀγείρω ... ... 58 ἀγορὴ δέκα ἡμερέων σφι ἵσταται; ἀγορὰς ποιεῖσϑαι erwähnt Harpocr . u. BA . 327 aus Hyperid ., συνόδους erklärend; vgl. Xen. An ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγορά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 19-20.
ἄ-βαλε

ἄ-βαλε [Pape-1880]

ἄ-βαλε ( ἆ βάλε VL L. εἴϑε ), o daß doch! Sp. D. [– ... ... ); mit dem inf. vor. Ep. ad . 336 (VII, 699); BA . 321 fleht ἀβάλε, εἴϑε .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-βαλε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 2.
Einführung/Vorrede

Einführung/Vorrede [Pape-1880]

Vorrede. Der bei der ersten Ausarbeitung dieses Wörterbuchs zu Grunde gelegte ... ... -ΘΑΥΜαστ-ία, besonders wenn die Wurzeln ΒΑ, ΒΕΛ = ΒΑΛ, = ΓΕΡ = ΓΗΡ = ΓΡΑ, ...

Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Vorrede. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. V5-XI11.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lewald, Fanny

Jenny

Jenny

1843 gelingt Fanny Lewald mit einem der ersten Frauenromane in deutscher Sprache der literarische Durchbruch. Die autobiografisch inspirierte Titelfigur Jenny Meier entscheidet sich im Spannungsfeld zwischen Liebe und religiöser Orthodoxie zunächst gegen die Liebe, um später tragisch eines besseren belehrt zu werden.

220 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon