Suchergebnisse (64 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ψηφίζω

ψηφίζω [Pape-1880]

ψηφίζω , mit Steinchen, Rechenpfennigen zählen, rechnen, berechnen, Pol . 5, 26, 13 u. a. Sp .; auch τοῖς δακτύλοις , Plut. conj. praec. p . 418. – Gew. med ., seine Stimme durch ein Steinchen abgeben, welches ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ψηφίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1397.
λόγισμα

λόγισμα [Pape-1880]

λόγισμα , τό , das Berechnen, die Rechnung, Antiphan . bei Ath . I, 8 e.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λόγισμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 57.
λογίζομαι

λογίζομαι [Pape-1880]

λογίζομαι , dep. med., fut . λογιοῦμαι , Dem . 19, 57, rechnen , zusammenrechnen, berechnen; καὶ πρῶτον μὲν λόγισαι φαύλως μὴ ψήφοις, ἀλλ' ἀπὸ χειρός Ar. Vesp . 656; τοὺς τόκους Nubb . 20; auch = in ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λογίζομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 56.
ὑπο-λογίζω

ὑπο-λογίζω [Pape-1880]

... med . ὑπολογίζομαι , mit in Rechnung bringen, mit an-, berechnen, berücksichtigen; Andoc. 4, 33; οὔτε τοὺς παρεληλυϑότας ὑπ ολογίζεσϑαι ... ... öfter, u. Folgde; τὴν τιμὴν ἐκ τῶν ὀψωνίων , daraus schließen oder berechnen, Pol . 6, 39, 15.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-λογίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1224.
ἀν-αριθμέω

ἀν-αριθμέω [Pape-1880]

ἀν-αριθμέω , aufzählen, wieder zählen, berechnen; med ., aufzählen, Dem . 19, 18; erwägen, Plat. Ax . 372 a; Aesch. Dial . 3, 22.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-αριθμέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 205.
λογιστικός

λογιστικός [Pape-1880]

λογιστικός , zum Rechnen, Berechnen gehörig, geschickt; ἡ λογιστική , die Rechenkunst, neben ἀστρονομική , Plat. Theaet . 145 a; als die gemeine, praktische Rechenkunst von der ἀριϑμητική , der theoretischen Zahlenkunde, unterschieden, Gorg . 451 b, vgl. Rep ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λογιστικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 57.
γενεᾱ-λογέω

γενεᾱ-λογέω [Pape-1880]

γενεᾱ-λογέω , ion. γενεηλογέω , das Geschlecht berechnen, ein Geschlechtsregister machen, ἀπὸ τούτου γ. αὐτῶν γένεσιν Her . 2, 146; τὴν πατριὴν τὴν Κύρου 3, 75, u. öfter; vgl. Plat. Tim . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γενεᾱ-λογέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 481.
τοκο-γλύφος

τοκο-γλύφος [Pape-1880]

τοκο-γλύφος , ὁ , ein Zinsenschnitzler, Zinsenspalter, der die Genauigkeit im Berechnen u. Eintreiben der Zinsen bis ins Kleinste treibt; Philodem . 32 (IX, 520); Luc. Vit. auct . 23; Plut. de aud. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τοκο-γλύφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1126.
ἐκ-λογίζομαι

ἐκ-λογίζομαι [Pape-1880]

ἐκ-λογίζομαι , ausrechnen, berechnen; Plut. Crass . 17 u. a. Sp . ( ἐξελογίσϑην ist pass., Plut. Popl . 15); dah. überlegen, bedenken, τὰ χρηστά Eur. I. A ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-λογίζομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 767-768.
δυς-λόγιστος

δυς-λόγιστος [Pape-1880]

δυς-λόγιστος , eigtl. schwer zu berechnen, unbegreiflich, Soph. Ai . 40 u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-λόγιστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 683.
ἀπο-λογίζομαι

ἀπο-λογίζομαι [Pape-1880]

ἀπο-λογίζομαι , dep. med ., 1) Abrechnung halten, berechnen, Xen. Hell . 6, 1, 3; τὰς προςόδους τῷ δήμῳ Aesch . 3, 25; εἴς τι , wozu rechnen, Plat. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-λογίζομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 313.
ἐκ-λογιστικός

ἐκ-λογιστικός [Pape-1880]

ἐκ-λογιστικός , ή, όν , geschickt zu berechnen, τινός , Muson. Stob. flor . 117.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-λογιστικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 768.
ἀν-επι-λόγιστος

ἀν-επι-λόγιστος [Pape-1880]

ἀν-επι-λόγιστος , unüberlegt, unbesonnen, adv., Plat. Ax . 365 d; – nicht zu berechnen?

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-επι-λόγιστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 224.
εὐ-επι-λόγιστος

εὐ-επι-λόγιστος [Pape-1880]

εὐ-επι-λόγιστος , leicht zu berechnen, Sext. Emp. adv. gramm . 297.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-επι-λόγιστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1065.
συγ-κατα-λογίζομαι

συγ-κατα-λογίζομαι [Pape-1880]

συγ-κατα-λογίζομαι , dep. med ., mit berechnen, mit überlegen, Ios .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συγ-κατα-λογίζομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 965.
pono

pono [Georges-1913]

pōno , posuī, positum, ere (zsgzg. aus po [= ... ... , Iuven. – dah. im Bilde, cum imperio c. p., sich berechnen, Rechnung ablegen, Plin. pan.: cum alqa re parem calculum ponere, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pono«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1771-1776.
duco

duco [Georges-1913]

dūco (altlat. douco), dūxī, ductum, ere (gotisch ... ... , ab eodem verbo ducitur saepius oratio, Cic. – 10) rechnen, berechnen, in Rechnung bringen, anschlagen, peraeque, eins ins andere rechnen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »duco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2302-2305.
puto

puto [Georges-1913]

... 2) übtr., etw. seinem Werte nach so u. so hoch berechnen, anschlagen, a) dem numerischen Werte nach, si denariis CCCC ... ... , quid exactum siet, Cato: p. rationem cum alqo, abrechnen, sich berechnen, Plaut. u. Cato: rationes cum publicanis, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »puto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2100-2102.
orbis

orbis [Georges-1913]

orbis , is, m., jede Rundung, I) ... ... terrae circuitio, Vitr.: veram mensuram orbis terrae colligere, den Umfang der Erde genau berechnen, Vitr.: ager Campanus orbis terrae pulcherrimus, Cic.: summum consilium orbis terrae, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »orbis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1388-1389.
educo [2]

educo [2] [Georges-1913]

2. ē-dūco , dūxī, ductum, ere, I) herausziehen ... ... Fazit einer Rechnung erschöpfend ziehen, eam rationem, dieses genau berechnen, Plaut. truc. 24 Schoell. – B) herausführen, 1) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »educo [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2340-2341.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Jürg Jenatsch. Eine Bündnergeschichte

Jürg Jenatsch. Eine Bündnergeschichte

Der historische Roman aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges erzählt die Geschichte des protestantischen Pastors Jürg Jenatsch, der sich gegen die Spanier erhebt und nach dem Mord an seiner Frau von Hass und Rache getrieben Oberst des Heeres wird.

188 Seiten, 6.40 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon