Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (13 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Block

Block [Georges-1910]

Block , truncus (als abgeschlagenes Stück, z. B. arboris, lapidis eiusdem). – codex (der Klotz, an den Verbrecher geschlossen werden). – moles (als große Masse, z. B. salisquadrata moles).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Block«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 496.
codex

codex [Georges-1913]

cōdex , dicis, m. (ältere Form caudex, w. ... ... 432 M. Col. 4, 8, 2 u.a.: dah. der Block, an den die Sklaven geschmiedet wurden usw., nach unserer Art der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »codex«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1226-1227.
patibulum

patibulum [Georges-1913]

... an die beiden Enden des Blockes gebunden od. genagelt wurden. Mit diesem Block beladen wurde ein zum Kreuzestod Bestimmter zum Richtplatz geführt u. an den Pfahl (crux) hinaufgezogen, so daß der Block, wenn er befestigt war die Querstange des Kreuzes bildete, Plaut., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »patibulum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1508.
codiculus

codiculus [Georges-1913]

cōdiculus (caudiculus), ī, m. (Demin. v. cōdex, s. Prisc. 3, 32), 1) ein kleiner Block, Gloss. V, 617, 11 caudiculi sunt ramusculi. – 2) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »codiculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1227.
patibulatus

patibulatus [Georges-1913]

patibulātus , a, um (patibulum), mit dem Block (Halsblock) beladen, Plaut. most. 56.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »patibulatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1508.
φιτρός

φιτρός [Pape-1880]

φιτρός , ὁ (gew. abgeleitet von φύω, φιτύω, φυτεύω , wahrscheinlich von ΦΙΔ , findere ), Block, Klotz, Scheit, übh. ein Stück Holz; Il . 12, 29. 21, 314. 23, 123 Od . 12, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φιτρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1289-1290.
σφέλας

σφέλας [Pape-1880]

σφέλας , τό , 1) Schemel, Fußbank, Od . 18 ... ... 394, plur . σφέλα , 17, 231. – 2) ein ausgehöhlter hölzerner Block, Etwas hinein zu stecken, bei uns ein Stuhl genannt, Nic. Ther ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σφέλας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1049.
στέλεχος

στέλεχος [Pape-1880]

στέλεχος , τό , das Stammende, unten an der Wurzel, der ... ... N . 10, 61; Her . 8, 55; Klotz, Block, Ar. Lys . 336, ἐκπρεμνίζειν στελέχη , Dem . 43, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στέλεχος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 933-934.
ἐπί-ξηνον

ἐπί-ξηνον [Pape-1880]

ἐπί-ξηνον , τό (s. ξηνός ), der Hackblock, zum Zerlegen des Fleisches, der Block des Henkers zum Köpfen, Aesch. Ag . 1250; ὑπὲρ ἐπιξήνου τὴν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπί-ξηνον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 967.
ἐπί-κορμος

ἐπί-κορμος [Pape-1880]

ἐπί-κορμος , ὁ , der Klotz, Block, Eust . zu Od . 11, 423.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπί-κορμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 952.
κύφων

κύφων [Pape-1880]

κύφων , ωνος, ὁ , das krummgebogene Holz ; – a ... ... . 606 εἶμι δὲ ποῖ γῆς ; – ἐς τὸν κύφωνα , in den Block; δεϑῆναι ἐν τῷ κύφωνι ἐν τῇ ἀγορᾷ Arist. pol . 5, 6 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κύφων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1539.
φάλαγξ

φάλαγξ [Pape-1880]

φάλαγξ , ἡ , 1) die Schlachtreihe, Schlachtordnung; Hom . ... ... Ggstz der Reiterei. – 3) ein rundes Stück Holz, ein runder Stamm od. Block, Her . 3, 97; bes. eine Rolle od. Walze zum Fortrollen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φάλαγξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1252.
σφαλλός

σφαλλός [Pape-1880]

σφαλλός , ὁ , auch σφαλός (vielleicht verwandt mit σφέλος ... ... schleuderte, also eine Art δίσκος . – 2) in den Gefängnissen ein runder Block mit zwei Löchern, durch welche die Füße der Sträflinge gesteckt wurden, ein Fußblock ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σφαλλός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1048.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 13