Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
buceras

buceras [Georges-1913]

būceras , n. (βούκερας, Ochsenhorn), das sonst fenum graecum genannte Schotengewächs, Bockshorn, Plin. 21, 37 u. 24, 184.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »buceras«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 873.
carphos

carphos [Georges-1913]

carphos , n. (κάρφος), rein lat. fenum Graecum, Bockshorn, Plin. 24, 184.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »carphos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1008.
silicia

silicia [Georges-1913]

silicia , ae, f. = fenum Graecum, das Fönnkraut, Bockshorn, Plin. 18, 140 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »silicia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2668.
τῆλις

τῆλις [Pape-1880]

τῆλις , εως u. ιδος, ἡ , ein Hülsengewächs, Bockshorn, foenum graecum; Ammian . 20 (XI, 413); Luc. Tragodop.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τῆλις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1106-1107.
τηλίτης

τηλίτης [Pape-1880]

τηλίτης , οἶνος , über Bockshorn abgezogener, damit angemachter Wein (?).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τηλίτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1107.
τήλινος

τήλινος [Pape-1880]

τήλινος , ίνη, ινον , von Bockshorn, μύρον , Pol . 31, 4, 2.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τήλινος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1106.
αἰγό-κερας

αἰγό-κερας [Pape-1880]

αἰγό-κερας , τό , Bockshorn, foenum graecum, Gal .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰγό-κερας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 50.
fenum

fenum [Georges-1913]

fēnum u. faenum , ī, n. (vgl. ... ... – II) übtr., fenum graecum = τηλις (Gloss.), Fönnkraut, Hornklee, Bockshorn (Trigonella fenum Graecum, L.), Cato r. r. 27. Cels. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fenum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2719.
κεράτιον

κεράτιον [Pape-1880]

κεράτιον , τό , 1) dim . von κέρας , kleines Horn, Arist. H. A . 4, 2 u. ... ... Schol. Ar. Plut . 885 u. Sp . – 4) ein Kraut, Bockshorn, = τῆλις , Diosc .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κεράτιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1422.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9