Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (195 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
μαγειρικός

μαγειρικός [Pape-1880]

μαγειρικός , zum Koch, zum Kochen gehörig; ῥημάτια , Ar. ... ... a, wie μαγειρικὴ ἐμπειρία , Gorg . 500 b; διδασκαλία , ein Buch des Rhodiers Parmenon über die Kochkunst, Ath . VII, 308 f. – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μαγειρικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 79.
κατα-στρέφω

κατα-στρέφω [Pape-1880]

κατα-στρέφω , 1) umkehren , ... ... . D. Sic . 14, 84; trans., καταστρέφειν τὴν βίβλον , das Buch beendigen, Pol . 3, 118, 10, τοὺς λόγους 23, 9 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-στρέφω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1382-1383.
εὐ-θημοσύνη

εὐ-θημοσύνη [Pape-1880]

εὐ-θημοσύνη , ἡ ... ... 7, u. von Sp. Ael. H. A . 9, 17. Ein Buch des Kriton περὶ εὐϑημοσύνης erwähnt D. L . 2, 121. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-θημοσύνη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1069.
ἑτερο-φωνία

ἑτερο-φωνία [Pape-1880]

ἑτερο-φωνία , ἡ , Verschiedenheit des Tons, der Stimme, καὶ ποικιλία τῆς λύρας Plat. Legg . ... ... , 812 d. Nach Ath . IX, 390 a schrieb Theophr . ein Buch περὶ ἑτεροφωνίας τῶν ὁμογενῶν .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἑτερο-φωνία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1051.
ὀψ-ωνητικός

ὀψ-ωνητικός [Pape-1880]

ὀψ-ωνητικός , ή, ... ... ἡ ὀψωνητική , sc . τέχνη , die Kunst, Fische gut einzukaufen. Ein Buch darüber vom Samier Lynkeus citirt Ath . VII, 313 e.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀψ-ωνητικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 434.
τειχο-μαχία

τειχο-μαχία [Pape-1880]

τειχο-μαχία , ἡ , ion. τειχομαχίη , Kampf um die Mauern, bes. Belagerung, Bestürmung der Mauern od. der Burg ... ... Sp ., wie Hdn . 8, 5, 5. So hieß das 12. Buch der Ilias.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τειχο-μαχία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1081.
κυν-ηγετικός

κυν-ηγετικός [Pape-1880]

κυν-ηγετικός , ή, ... ... Jägerei , ibid .; – ὁ κυνηγετικός , sc . λόγος , ein Buch über die Jägerei, wie wir eins von Xenophon haben; – τὰ κυνηγετικά ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κυν-ηγετικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1532.
ὀψ-αρτῡτικός

ὀψ-αρτῡτικός [Pape-1880]

ὀψ-αρτῡτικός , das ... ... , Kochbücher, Schriften über die Kochkunst, oft bei Ath ., der auch ein Buch des Artemidor ὀψαρτυτικαὶ γλῶσσαι citirt, IX, 387, λέξεις I, 5 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀψ-αρτῡτικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 432.
δι-ορθωτικός

δι-ορθωτικός [Pape-1880]

δι-ορθωτικός , ... ... gehörig, verbessernd, Arist. Eth . 5, 7; τὰ διορϑωτικά , ein Buch, welches sich mit der kritischen Verbesserung des Textes eines Schriftstellers beschäftigt, Scholl. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-ορθωτικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 635.
γεω-γραφικός

γεω-γραφικός [Pape-1880]

γεω-γραφικός , zur Erdbeschreibung ... ... 3, 1, 41 u. Sp .; τὰ γ . heißt Strabo's Buch Ath . III, 121 a; auch adv., Strab . a. a ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γεω-γραφικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 488.
Einführung/Vorrede zur dritten Auflage

Einführung/Vorrede zur dritten Auflage [Pape-1880]

... ὅσῳ πλέον ἥμισυ παντός. »Dies Buch«, sagte mir der Verleger in einer unserer Unterredungen, »soll kein thesaurus ... ... äußerte, gar keine Vorstellung von der Masse der Arbeit hatte, welche ein solches Buch erfordert; keine Vorstellung davon, daß der Bearbeiter um eines einzigen unrichtigen ...

Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Vorrede zur dritten Auflage. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. XI11-XV15.
δεισι-δαιμονία

δεισι-δαιμονία [Pape-1880]

δεισι-δαιμονία , ἡ ... ... 89; gew. abergläubische Furcht vor den Göttern, Plut. Alex . 75; sein Buch περὶ δ ., de superst.; πρὸς τὰ ζῷα D. Sic ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δεισι-δαιμονία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 541.
ὀνειρο-κριτικός

ὀνειρο-κριτικός [Pape-1880]

ὀνειρο-κριτικός , ή, ... ... u. a. Sp .; τὰ ὀνειροκριτικά , sc . βιβλία , ein Buch vom Traumdeuten, wie das des Artemid .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀνειρο-κριτικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 346.

Vorrede zur achten Auflage (Heinrich Georges) [Georges-1913]

Vorrede zur achten Auflage Seit dem Erscheinen der 7. Auflage des Ausführlichen ... ... Hermann in Leipzig auch diesmal in so ausgezeichneter Weise geliefert, daß das Buch in typographischer Hinsicht den gesteigerten Ansprüchen der Jetztzeit vollkommen entspricht. Möge auch ...

Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Vorrede zur achten Auflage (Heinrich Georges)
Einführung/Verzeichnis der Abkürzungen und der angeführten Schriftsteller

Einführung/Verzeichnis der Abkürzungen und der angeführten Schriftsteller [Pape-1880]

Verzeichnis der Abkürzungen und der angeführten Schriftsteller. Die allgemein üblichen Abkürzungen ... ... oder Jacobs' Anthologia ed. Lips. 1794, die in Klammern hinzugesetzten aber das Buch und die Nummern der einzelnen Gedichte in der Anthologia Palatina. Die attischen ...

Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Verzeichnis der Abkürzungen und der angeführten Schriftsteller. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. XV15-XVIII18.
Zurück | Vorwärts
Artikel 181 - 195

Buchempfehlung

Raabe, Wilhelm

Die Akten des Vogelsangs

Die Akten des Vogelsangs

Karls gealterte Jugendfreundin Helene, die zwischenzeitlich steinreich verwitwet ist, schreibt ihm vom Tod des gemeinsamen Jugendfreundes Velten. Sie treffen sich und erinnern sich - auf auf Veltens Sterbebett sitzend - lange vergangener Tage.

150 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon