Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (50 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
caseus

caseus [Georges-1913]

cāseus , ī, m. (nach Varr. LL. 5, ... ... kollekt., villa abundat caseo, Cic. – als Schmeichelwort, meus molliculus caseus, Plaut. Poen. 367: huius dulciculus caseus, ibid. v. 390. – / Nbf. cāseum, ī, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caseus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1014.
Sila

Sila [Georges-1913]

Sīla , ae, f., ein großer Gebirgswald im Bruttischen, bes. reich an Pech, noch jetzt der Silawald ... ... – Dav. Sīlānus , a, um, vom Silawalde, silanisch, caseus, Cassiod. var. 12, 12, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Sila«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2665.
sapio

sapio [Georges-1913]

sapio , iī, ere (Wz. săp-, schmecken, riechen, ... ... werden, a) eig.: sus sapit, Plaut.: oleum male sapiet, Cato: caseus iucundissime sapit, Colum.: qualiter (quisque eorum piscium) assus aut iussulentus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sapio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2486-2487.
reses

reses [Georges-1913]

reses , idis (resideo), I) sitzen geblieben, zurückgeblieben, ... ... in urbe plebs, Liv. 2, 32, 5. – v. Lebl., caseus in corpore, unverdaulich, Varro: aqua, stehendes Wasser, Varro. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reses«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2343.
Ziege

Ziege [Georges-1910]

Ziege , capra; capella. – von der Z., von Ziegen, Ziegen-, caprīnus (z.B. pilus, pili, caseus, lac, lana); -od. Genet. caprae oder caprarum (z ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ziege«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2783.
salsus

salsus [Georges-1913]

salsus , a, um, PAdi. (v. salo od. ... ... gesalzen, salzig, I) eig. u. übtr.: 1) eig.: caseus, Colum.: tellus, Verg.: salsior cibus, Plin.: vada salsa, fluctus salsi, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »salsus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2464.
vetero

vetero [Georges-1913]

vetero , āvī, ātum, āre, alt machen, dicendo autem novum veteravit prius, Vulg. epist. ad Hebr. 8, 13. – ... ... veterātus, a, um, alt geworden ulcera, Plin. 32, 141: caseus, Scrib. Larg. 140.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vetero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3458.
saprus

saprus [Georges-1913]

saprus , a, um (σαπρός), faul, mürbe, caseus, Plin. 28, 132.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »saprus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2488.
caseum

caseum [Georges-1913]

cāseum , s. cāseus /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caseum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1014.
Vestini

Vestini [Georges-1913]

Vestīnī , ōrum, m., eine Völkerschaft in Italien am Adriatischen Meere ... ... . Vestīnus , a, um, vestinisch, populus, legio, Liv.: caseus, Plin.: grex, Mart.: senex, Iuven. 14, 181 (als Muster ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Vestini«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3454.
excaldo

excaldo [Georges-1913]

ex-caldo , ātus, āre (ex u. calda), a) ... ... Emp. 26. – b) in warmem Wasser leicht abkochen, caseus excaldatus, Apic. 4, 137: aedina sive agnina excaldata, Apic. 8, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »excaldo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2512-2513.
ovillus

ovillus [Georges-1913]

ovīllus , a, um (Demin. v. ovinus), zu ... ... . vet. b. Liv.: lac, Plin. u. Edict. Diocl.: caseus, Colum. – subst., ovīlla, ae, f. (sc. caro), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ovillus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1425.
Kuhkäse

Kuhkäse [Georges-1910]

Kuhkäse , caseus vaccinus od. bubulus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kuhkäse«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1515.
Käschen

Käschen [Georges-1910]

Käschen , caseolus. – Käse , caseus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Käschen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1422.
caprinus

caprinus [Georges-1913]

caprīnus , a, um (caper, s. Prisc. 2, ... ... adi., pellis, Cic.: pecus, Col.: grex, Varr. u. Augustin.: caseus, Varr.: lac, Plin.: sanguis, Plin. u. Aur. Vict. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caprinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 984.
laudatus

laudatus [Georges-1913]

laudātus , a, um, PAdj. (v. laudo), ... ... (fert), Plin.: quanto maiora auctioraque sunt, multo etiam tanto laudatiora sunt, Gell.: caseus e Caedicio campo laudatissimus, Plin.: virgo laudatissima formae dote, hochgepriesen, Ov ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »laudatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 587.
caseatus

caseatus [Georges-1913]

cāseātus , a, um (caseus), mit Käse versehen, -vermischt, polenta, Apul. met. 1, 4: übtr., montes, mit Fülle gesegnete, Hier. ep. 66. no. 10; vgl. incaseatus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caseatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1014.
caseolus

caseolus [Georges-1913]

cāseolus , ī, m. (Demin. v. caseus), der kleine Käse, Ps. Verg. cop. 17. Stat. silv. 1, 6, 17.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caseolus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1014.
vaccinus

vaccinus [Georges-1913]

vaccīnus , a, um (vacca), von Kühen, Kuh-, lac, Kuhmilch, Plin. u. Marc. Emp.: caro, Plin.: caseus, Plin.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vaccinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3342.
requietus

requietus [Georges-1913]

requiētus , a, um (requiesco), I) ausgeruht, miles, Liv.: ager, brach gelegener, Colum. u. ... ... – II) lange gelegen, abgelagert, alt, caro apri, Hor.: caseus, Colum.: ovum, Colum.: porri, Apic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »requietus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2337.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Bozena

Bozena

Die schöne Böhmin Bozena steht als Magd in den Diensten eines wohlhabenden Weinhändlers und kümmert sich um dessen Tochter Rosa. Eine kleine Verfehlung hat tragische Folgen, die Bozena erhobenen Hauptes trägt.

162 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon