Suchergebnisse (333 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
τελες-φορία

τελες-φορία [Pape-1880]

τελες-φορία , ἡ , 1) das ... ... B. A . 309. – 3) Weihe, Einweihung, Opfer; Callim. Cer . 129; Ap. Rh . 1, 917.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τελες-φορία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1086.
χαμαι-γενής

χαμαι-γενής [Pape-1880]

χαμαι-γενής , ές , auf oder von der Erde gezeugt, Beiwort der Menschen; H. h. Ven . 108 Cer . 353; Hes. Th . 879; Pind. P . 4, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χαμαι-γενής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1333.
πολυ-πείρων

πολυ-πείρων [Pape-1880]

πολυ-πείρων , ον , eigtl. viel begränzt, aus vielen Gränzen, Gegenden, λαός , H. h. Cer . 297; übh. mannichfaltig, Orph. Arg . 33.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πολυ-πείρων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 668.
ἀγλαό-δωρος

ἀγλαό-δωρος [Pape-1880]

ἀγλαό-δωρος , herrliche Gaben spendend, Demeter, Hom. H. Cer .; ϑήρη Opp. C . 4, 17; ὑγιείη Procl. H. Sol . 42.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγλαό-δωρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 16.
κακο-φραδία

κακο-φραδία [Pape-1880]

κακο-φραδία , ἡ , schlechte Denkart, Thorheit, Unverstand, H. h. Cer . 227 u. sp. D ., wie Nic. Th . 348 Qu. Sm . 12, 554.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κακο-φραδία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1305.
πολυ-δέκτης

πολυ-δέκτης [Pape-1880]

πολυ-δέκτης , ὁ , der viel Fassende, wie πολυδέγμων , Beiname des Hades, H. h. Cer . 9, wo Ruhnken zu vergleichen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πολυ-δέκτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 661.
πολυ-άρητος

πολυ-άρητος [Pape-1880]

πολυ-άρητος , viel gewünscht, sehr erwünscht, Od . 6, 280. 19, 404 h. Cer . 220. Vgl. πολυάρατος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πολυ-άρητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 659.
ἀνδρο-γίγας

ἀνδρο-γίγας [Pape-1880]

ἀνδρο-γίγας , αντος, ὁ , ein Riesenmann, Callim. Cer . 34.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνδρο-γίγας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 218.
εὐρυ-άνασσα

εὐρυ-άνασσα [Pape-1880]

εὐρυ-άνασσα , ϑεός, die weitherrschende, Callim. Cer . 122.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐρυ-άνασσα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1094.
ψευδο-πάτωρ

ψευδο-πάτωρ [Pape-1880]

ψευδο-πάτωρ , ορος, ὁ , falscher Vater, Callim. Cer . 98.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ψευδο-πάτωρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1395.
δυς-θῡμαίνω

δυς-θῡμαίνω [Pape-1880]

δυς-θῡμαίνω , mißmüthig, traurig sein, H. h. Cer . 363.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-θῡμαίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 681.
πολύ-θεστος

πολύ-θεστος [Pape-1880]

πολύ-θεστος , viel od. sehr gewünscht, Callim. Cer . 48.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πολύ-θεστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 663.
ἀ-πεδίλωτος

ἀ-πεδίλωτος [Pape-1880]

ἀ-πεδίλωτος , dasselbe, Callim. Cer . 125.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πεδίλωτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 283.
παν-ά-φυλλος

παν-ά-φυλλος [Pape-1880]

παν-ά-φυλλος , ganz blätterlos, H. h. Cer . 452.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παν-ά-φυλλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 457.
ἀγλαό-καρπος

ἀγλαό-καρπος [Pape-1880]

ἀγλαό-καρπος , mit schönen Früchten, ... ... 11, 589; Σικελία Pind. frg . 73; ἐλαῖαι Hom. H. Cer . 23 (wie Opp. H . 4, 272; vgl. darüber ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγλαό-καρπος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 16.
προ-γιγνώσκω

προ-γιγνώσκω [Pape-1880]

προ-γιγνώσκω , sp. ... ... , vorher wissen od. einsehen; προγνώμεναι , H . h. Cer . 258; Eur. Hipp . 1072; ἐς τὸ μέλλον καλὸν προγνόντες ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-γιγνώσκω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 713-714.
πολύλ-λιστος

πολύλ-λιστος [Pape-1880]

πολύλ-λιστος , viel angefleht, sehr ... ... in welchem die Gottheit viel angerufen wird, H. h. Apoll . 347 Cer . 28; – übh. erfleht, erwünscht, Sp ., die es auch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πολύλ-λιστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 665.
κατα-φθινύθω

κατα-φθινύθω [Pape-1880]

κατα-φθινύθω , verstärktes καταφϑίω , zu Grunde gehen lassen; τιμάς H. h. Cer . 354; ἄνεμοι – ἄρουραν Empedocl . 401; bei Theocr ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-φθινύθω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1388.
ἀγλαό-μορφος

ἀγλαό-μορφος [Pape-1880]

ἀγλαό-μορφος , von herrlicher Gestalt, l. v. Hom. H. Cer . 23; oft Sp. D ., z. B. Ep. ad . 690 (VII, 343); Hym. in Bacch. (IX . 524), ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγλαό-μορφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 16.
κῡανό-πεπλος

κῡανό-πεπλος [Pape-1880]

κῡανό-πεπλος , mit dunklem, schwarzem Gewande; von der um die geraubte Tochter trauernden Demeter, H. h. Cer . 320 u. öfter; Leto, Hes. Th . 406.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κῡανό-πεπλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1521.
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Brachvogel, Albert Emil

Narziß. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Narziß. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Albert Brachvogel zeichnet in seinem Trauerspiel den Weg des schönen Sohnes des Flussgottes nach, der von beiden Geschlechtern umworben und begehrt wird, doch in seiner Selbstliebe allein seinem Spiegelbild verfällt.

68 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon