Suchergebnisse (333 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
νοσφίζω

νοσφίζω [Pape-1880]

... 104; ἀγορήν , H. h. Cer . 92; auch übertr. auf die Gesinnung, sich von Einem abwenden, ... ... , 81; νοσφισϑείς , Od. 11, 73; H. h. Cer . 98; Jem. täuschen, Soph. O. R . 893; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νοσφίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 265.
στερεός

στερεός [Pape-1880]

στερεός , starr , hart, fest. λίϑος , Od . ... ... , 9, 510. 23, 42. 715, H. h. Ven 25 Cer . 330; hartnäckig, bestimmt. u. im eigtl. Sinne, στερεῶς καταδῆσαι, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στερεός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 937.
στρωφάω

στρωφάω [Pape-1880]

στρωφάω , poet. u. ion. Nebenform statt στρέφω , mit ... ... Il . 9. 468. vgl. 18, 557. 20, 422; h. Cer . 48; Hes. O . 530; Archil . 26; λέοντ' ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στρωφάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 958.
ἀγκαλίς

ἀγκαλίς [Pape-1880]

ἀγκαλίς , ίδος, ἡ , 1) bei Hom . ἀγκάλη ... ... χόρτου καὶ ὕλης Plut. Rom . 8; VLL. H. h. in Cer . 456 hat Ilg. wohl mit Unrecht ἀγκαλίδων für ἀσταχύων geschrieben. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγκαλίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 14.
κατα-χέω

κατα-χέω [Pape-1880]

κατα-χέω (s. χὲω ), aor . ... ... 637 e, vgl. Tim . 41 d; auch χαίτην , Callim. Cer . 5. – Bei Her . vom Einschmelzen der Metalle, καταχεάμενος χρυσὸν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-χέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1391.
ἐπι-μένω

ἐπι-μένω [Pape-1880]

ἐπι-μένω (s. μένω ), noch bleiben ... ... meine Rüstung anlege, Il . 6, 340; mit ἵνα , h. Cer . 160; ἔςτε βουλεύσαιντο Xen. An . 5, 5, 2; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-μένω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 962.
ἐπι-νεύω

ἐπι-νεύω [Pape-1880]

ἐπι-νεύω , zunicken, zuwinken, als Zeichen der ... ... -σαν Pind. I . 7, 45; H. h. Cer . 169 u. 466 u. sp. D.; übh. bejahen, bekräftigen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-νεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 965.
ἀ-φειδής

ἀ-φειδής [Pape-1880]

ἀ-φειδής , ές (φε ... ... 3, 4. 8, 13. – 2) nicht gespart, reichlich, Callim. Cer . 128; ἀναλώματα Herodian . 2, 7. – Adv . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-φειδής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 408.
ἐκ-τρέφω

ἐκ-τρέφω [Pape-1880]

ἐκ-τρέφω , aufziehen, großziehen; Aesch. ... ... 827; eben so das med., El . 13, wie H. h. Cer . 166. 121 (von der Amme); γεννῶντες καὶ ἐκτρέφοντες Plat. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-τρέφω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 783.
ἄ-παστος

ἄ-παστος [Pape-1880]

ἄ-παστος , 1) nicht gegessen ... ... 250; ἄσιτος ἄπαστος ἐδητύος ἠδὲ ποτῆτος Od . 4, 788; h. Cer . 200. – 2) nicht verzehrt, ungegessen, Ael. N. A ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-παστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 281.
δηλέομαι

δηλέομαι [Pape-1880]

δηλέομαι , dep. med ., zu Grunde richten, tödten , ... ... – ἦέ σ' ἀνάρσιοι ἄνδρες ἐδηλήσαντ' ἐπὶ χέρσου ; – Hom. hymn. Cer . 228 δηλήσεται ; Gegensatz ὀνίνημι Hom. hymn. Merc . 541 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δηλέομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 560.
ὑάκινθος

ὑάκινθος [Pape-1880]

ὑάκινθος , ὁ , auch ἡ , 1) die Hyacinthe, ... ... . kommt die Blume zuerst vor Il . 14, 348, dann h. Cer . 7. 426; scheint aber einen größern Umfang gehabt und das Geschlecht der ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑάκινθος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1168.
νόστιμος

νόστιμος [Pape-1880]

νόστιμος , zur Rückkehr gehörig; Od . νόστιμον ἦμαρ , der ... ... ; Callim . ruft die Demeter an φέρε δ' ἀγρόϑι νόστιμα πάντα , Cer . 135, reife Alles; auch von Schriften, M. Anton . 2, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νόστιμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 264.
πίλναμαι

πίλναμαι [Pape-1880]

πίλναμαι ( πέλας , vgl. pello ), sich nähern , ... ... dem Erdboden; δόμοισιν πιλνᾷ , du näherst dich umhereilend den Häusern, h. Cer . 115; auch ἐπ' οὔδεϊ πίλναται , Il . 19, 93; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πίλναμαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 615.
μέλαθρον

μέλαθρον [Pape-1880]

μέλαθρον , τό , die Stubendecke , bes. der große Querbalken ... ... , ἁψαμένη βρόχον αἰπὺν ἀφ' ὑψηλοῖο μελάϑρου 11, 278, H. h. Cer . 188. Auch das Dachgebälk, Dachgesims, Od . 19, 544 ἐπὶ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μέλαθρον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 118.
μειλίσσω

μειλίσσω [Pape-1880]

μειλίσσω , mild, angenehm machen, erheitern, bes. freundlich behandeln, Einem ... ... . 1355. – Pass . erheitert werden, sich erheitern, H. h. Cer . 291. – Med . μηδέ τί μ' αἰδόμενος μειλίσσεο, μηδ' ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μειλίσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 115.
ἑψιάομαι

ἑψιάομαι [Pape-1880]

ἑψιάομαι , od. ἐψιάομαι , nach Einigen mit Steinchen ( ψιά ... ... . 21, 420. Sonst hat das Wort noch Callim. Dian . 2 Cer . 39 in der Bdtg "scherzen", "lustig sein".

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἑψιάομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1132.
γηθοσύνη

γηθοσύνη [Pape-1880]

γηθοσύνη , ἡ , Freude, Hom . dreimal, im dativ ... ... . 54, 27 u. f. γηϑόσυνος ; – plur., H. h. Cer . 437; Ap. Rh . 2, 878.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γηθοσύνη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 489.
ἠλέματος

ἠλέματος [Pape-1880]

ἠλέματος (vgl. ἠλεός u. μάταιος , od. μάτος ist als bloßes Suffixum u. das Wort nicht als zusammengesetzt anzusehen), thöricht, eitel ... ... Ap. Rh . 4, 1206; in dor. Form ἀλεμ ., Callim. Cer . 91.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἠλέματος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1160.
κύντατος

κύντατος [Pape-1880]

κύντατος , superl ., u. κύντερος , compar . von ... ... ὅ, τι κύντατον ἔρδοι Il . 10, 503; H. h. Cer . 306; κύντατ' ἄλγη Eur. Suppl . 807; sp. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κύντατος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1533-1534.
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Hoffmannswaldau, Christian Hoffmann von

Gedichte

Gedichte

»Was soll ich von deinen augen/ und den weissen brüsten sagen?/ Jene sind der Venus führer/ diese sind ihr sieges-wagen.«

224 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon