Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (333 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀνα-ξηραίνω

ἀνα-ξηραίνω [Pape-1880]

ἀνα-ξηραίνω , auf-, austrocknen, ... ... Iliad . 21, 347; ποταμόν Her . 7, 109; Callim. Cer . 114 übh. aufzehren; auch Plut .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-ξηραίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 200.
κατ-ενήνοθε

κατ-ενήνοθε [Pape-1880]

κατ-ενήνοθε (vgl. ἐπενήνοϑε ... ... Schultern, Hes. Sc . 269; κόμαι κατενήνοϑεν ὤμους H. h. Cer . 280, die Haare bedeckten die Schultern.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατ-ενήνοθε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1395.
μετα-στείχω

μετα-στείχω [Pape-1880]

μετα-στείχω , nachgehen, um Etwas ... ... μεταστείχω ποδί , Eur. Suppl . 90; Hec . 509; Callim. Cer . 9; – wo andershin, weggehen, αὔτως δ' αὖ Μήδεια μετέστιχε ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μετα-στείχω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 154.
τανύ-πτερος

τανύ-πτερος [Pape-1880]

τανύ-πτερος , = τανυσίπτερος, τανυπτέρυξ ... ... die Flügel ausbreitend, dah. weit, schnell fliegend; οἰωνοί , H. h. Cer . 89; αἰετός , Hes. Th . 523; Ibyc . 3 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τανύ-πτερος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1067.
λικνο-φόρος

λικνο-φόρος [Pape-1880]

λικνο-φόρος , den heiligen Korb λίκνον bes. bei bacchischen Festen u. Mysterien tragend, κιστοφόρος καὶ λικν ., Dem . 18, 260; αἱ λικνοφόροι , Callim. Cer . 127.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λικνο-φόρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 47.
περι-πέλομαι

περι-πέλομαι [Pape-1880]

περι-πέλομαι (s. πέλω ... ... , die umrollenden, umlaufenden Jahre, Il . 23, 833; vgl. h. Cer . 266, Hes. O . 388 Th . 184. – Auch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-πέλομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 586.
κῡανο-χαίτης

κῡανο-χαίτης [Pape-1880]

κῡανο-χαίτης , ὁ , auch κυανοχαῖτα , Il . 13, 563. 14, 390 ( dat . ... ... Pferde, das schwarzgemähnte, wie Hes. Sc . 120; – H. h. Cer . 348 vom Hades.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κῡανο-χαίτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1522.
ἀμφ-αΐσσομαι

ἀμφ-αΐσσομαι [Pape-1880]

ἀμφ-αΐσσομαι , Hom . nur in tmesi, Iliad . 11, 417 ἀμφὶ δέ τ' ἀίσσονται , ... ... 510. 15, 267 ἀμφὶ δὲ χαῖται ὤμοις ἀίσσονται , umflattern; – h. Cer . 178.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμφ-αΐσσομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 133.
ἐπι-προ-ιάλλω

ἐπι-προ-ιάλλω [Pape-1880]

ἐπι-προ-ιάλλω , = Folgdm ... ... ; Ζεὺς πάντας ἐπιπροΐαλλεν , schickte sie Einen nach dem Andern hin, Hh. Cer . 327; τῇσιν ἄλλον ἐπ' ἄλλῳ ἰόν , auf sie, Qu. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-προ-ιάλλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 973.
προς-αναγκάζω

προς-αναγκάζω [Pape-1880]

προς-αναγκάζω , noch dazu ... ... nöthigen; c. inf ., βίῃ με προςηνάγκασσε πάσασϑαι , H. h. Cer . 413; Thuc . 6, 72; Ar. Vesp . 611; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-αναγκάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 749.
κατα-δέρκομαι

κατα-δέρκομαι [Pape-1880]

κατα-δέρκομαι (s. ... ... auf sie herab, erblickt sie nicht; πᾶσαν ἐπὶ χϑόνα H. h. Cer . 70; μανίας ἄνϑος καταδερχϑείς Soph. Tr . 995; sp. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-δέρκομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1345.
προς-πτύσσομαι

προς-πτύσσομαι [Pape-1880]

προς-πτύσσομαι , dor ... ... ἔργῳ , d. i. Einem in Worten und Werken Liebes erzeigen, h. Cer . 199; προςπτύσσεσϑαι μύϑῳ , mit Worten, Reden anti, gen, angelegentlich ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-πτύσσομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 779.
λιπαρο-κρήδεμνος

λιπαρο-κρήδεμνος [Pape-1880]

λιπαρο-κρήδεμνος , mit ... ... , p. bei Ath . XV, 682 f; vgl. H. h. Cer . 25. 459; Orph. Arg . 623.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λιπαρο-κρήδεμνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 50.
Zurück | Vorwärts
Artikel 321 - 333

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Nachtstücke

Nachtstücke

E.T.A. Hoffmanns zweiter Erzählzyklus versucht 1817 durch den Hinweis auf den »Verfasser der Fantasiestücke in Callots Manier« an den großen Erfolg des ersten anzuknüpfen. Die Nachtstücke thematisieren vor allem die dunkle Seite der Seele, das Unheimliche und das Grauenvolle. Diese acht Erzählungen sind enthalten: Der Sandmann, Ignaz Denner, Die Jesuiterkirche in G., Das Sanctus, Das öde Haus, Das Majorat, Das Gelübde, Das steinerne Herz

244 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon