Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (33 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
concentus

concentus [Georges-1913]

concentus , ūs, m. (concino), I) der ... ... , in unum (ineinander) concentus, Plin. 37, 91. – c) die geistige ... ... concentusque, Cic.: coniunctio naturae et quasi concentus atque consensus, Cic.: mentium animorumque concentus conspiratusque, Gell.: nunc age, quid nostrum concentum dividat, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concentus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1383.
Takt

Takt [Georges-1910]

Takt , I) eig.: numerus. numeri (übh. der abgemessene ... ... abgemessenen Teile eines Ganzen). – modi (das abgemessene Maß der Töne). – concentus (das Zusammenspiel). – regelmäßiger T., numerorum moderatio: langsamer T., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Takt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2264.
Chor

Chor [Georges-1910]

Chor , chorus (von jedem Verein; mit dem Zus. canentium, wenn es = Singchor). – der tragische Ch., caterva; caterva et concentus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Chor«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 539.
Akkord

Akkord [Georges-1910]

Akkord , I) eig., der Einklang, Zusammenklang, in der Musik: sonorum concentus; nervorum od. vocum concordia. – II) uneig., der (abgeschlossene) Vergleich, Vertrag, w. s. – etw. in A. nehmen, redimere alqd: etwas in ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Akkord«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 70.
Konzert

Konzert [Georges-1910]

Konzert , symphonĭa (συμφωνία) od. rein lat. concentus (als Harmoniemusik; auch conc. avium, K. der Vögel). – cantus vocum et nervorum ac tibiarum (Vokal- u. Instrumentalmusik). – certamen musicum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Konzert«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1478.
harmonia [1]

harmonia [1] [Georges-1913]

1. harmonia , ae, f. (ἁρμον&# ... ... Übereinstimmung, der Einklang in der Musik (rein lat. concentus, consonantia), Cic. Tusc. 1, 20 u. (Plur.) 1, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »harmonia [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3011.
Harmonie

Harmonie [Georges-1910]

Harmonie , concentus (eig. u. bildl.). – consensus ... ... – völlige, vollkommene H., concentus atque consensus; consensus concentusque; convenientia consensusque (z.B. totius mundi). – H. der Töne, sonorum concentus od. (völlige) concentus concors et congruens: H. im Gesang ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Harmonie«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1218.
Einklang

Einklang [Georges-1910]

Einklang , concentus. concordia vocum (in der Musik). – concentus. concordia. consensus. consensus conspirans. consensus concentusque. conspiratio (uneig., Übereinstimmung). – im vollen Ei. mit sich selbst, constanter convenienterque sibi (z.B. dicere). – im ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Einklang«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 687.
symphonia

symphonia [Georges-1913]

symphōnia , ae, f. (συμφωνί ... ... I) das gemeinschaftliche harmonische Tönen, der Einklang (rein lat. concentus), symphoniae musicae sive concentus, Konsonanzen, Vitr. 1, 1, 9: ex accentibus et succentibus variata ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »symphonia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2991.
Sympathie

Sympathie [Georges-1910]

Sympathie , a) zwischen Menschen consensus (Übereinstimmung). – concordia ... ... studia acuere [mehren]). – b) in der Natur: cognatio naturae et quasi concentus atque consensus, quam συμπάϑειαν Graeci appellant. – od. concordia rerum, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sympathie«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2257.
Konsonanz

Konsonanz [Georges-1910]

Konsonanz , symphonĭa musica; rein lat. concentus concors et congruens, im Zshg. auch bl. concentus. – Konsonanzen , symphoniae musicae, rein lat. concentus (Gleichklänge). – soni sibi consonantes oder sibi consoni (als ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Konsonanz«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1475.
Gleichlaut

Gleichlaut [Georges-1910]

Gleichlaut , consonantia; concentus. – gleichlauten , mit etwas, congruere cum alqa re. – gleichlautend , consŏnus. concĭnens (eig.). – congruens (übereinstimmend, eig. v. Ton; übtr. mit dem Ablat. dessen, worin etwas übereinstimmt, z. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gleichlaut«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1139-1140.
flexanimus

flexanimus [Georges-1913]

flexanimus , a, um (flecto u. animus), I) aktiv = herzrührend, Pacuv. tr. 177. Catull. 64, 330: concentus, Mart. Cap. 9. § 906. – II) passiv = ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »flexanimus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2789.
consonantia

consonantia [Georges-1913]

cōnsonantia , ae, f. (consono), der Zusammenklang, Einklang ... ... 3 sqq. Boëth. inst. arithm. 2, 48 u. ö.: verb. concentus et c., Chalcid. Tim. 44: mit Genet., c. vocis, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consonantia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1540-1541.
Disharmonie

Disharmonie [Georges-1910]

Disharmonie , in der Musik, discrepans in fidibus aut tibiis concentus. – Uneig., a) = Ungleichförmigkeit: discrepantia. – b) = Uneinigkeit, Zwietracht, w. s. – disharmonieren , discordare, dissentire, dissidēre inter se. – disharmonisch , s. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Disharmonie«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 598.
Vogelgesang

Vogelgesang [Georges-1910]

Vogelgesang , avium od. volucrum cantus. – avium concentus (wenn der Gesang gleichsam stimmt).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vogelgesang«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2573.
Zusammenklang

Zusammenklang [Georges-1910]

Zusammenklang , concentus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zusammenklang«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2833.
Einstimmigkeit

Einstimmigkeit [Georges-1910]

Einstimmigkeit , concentus. consensio. consensus (Übereinstimmung in Ansicht u. Urteil). – concordia (Übereinstimmung der Gesinnung, Eintracht, Einmütigkeit, Ggstz. discordia). – consensio sententiarum (Übereinstimmung der abgegebenen Stimmen, beim Votieren etc.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Einstimmigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 712.
Zusammensingen [2]

Zusammensingen [2] [Georges-1910]

Zusammensingen , das, concentio; concentus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zusammensingen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2838.
Übereinstimmung

Übereinstimmung [Georges-1910]

Übereinstimmung , consensus. consensio concentus. convenientia. – constantia (das Sichgleichbleiben, die Konsequenz, z.B. testimoniorum). – eine Üb. aller Patrioten, om nium bonorum conspiratio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Übereinstimmung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2332.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hume, David

Untersuchung in Betreff des menschlichen Verstandes

Untersuchung in Betreff des menschlichen Verstandes

Hume hielt diesen Text für die einzig adäquate Darstellung seiner theoretischen Philosophie.

122 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon