Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ὑπερ-κάμνω

ὑπερ-κάμνω [Pape-1880]

ὑπερ-κάμνω (s. κάμνω ), übermäßig leiden oder dulden, – τινός , für Einen dulden od. arbeiten, Eur. Bacch . 961 I. A . 918. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπερ-κάμνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1197.
ἁλι-τρεφής

ἁλι-τρεφής [Pape-1880]

ἁλι-τρεφής , ές , meerernährt, im Meere lebend, δελφίς Qu. Sm . 3, 272.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁλι-τρεφής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 99.
συν-τλῆναι

συν-τλῆναι [Pape-1880]

συν-τλῆναι , mit dulden, σὺ ἐμοὶ συνέτλας , Eur. Alc . 413.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-τλῆναι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1036.
δύς-τλητος

δύς-τλητος [Pape-1880]

δύς-τλητος , schwer zu dulden; Aesch. Ag . 1571; Eur. Phoen . 1447; Plut. Symp . 9, 14, 6.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δύς-τλητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 689.
πυλαιαστής

πυλαιαστής [Pape-1880]

πυλαιαστής , ὁ , ein Possenerzähler, Marktschreier u. dgl., die sich zur Zeit der Amphiktyonenversammlung aus ganz Griechenland in Pylä u. Delphi zusammenfanden; Hesych.; Scholl.; Plut. Artax . 1. – Vgl. πυλαϊστής ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πυλαιαστής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 817.
βαρύ-τλητος

βαρύ-τλητος [Pape-1880]

βαρύ-τλητος , 1) schwer zu dulden, ὀδύναι Leont . 13 ( Plan . 245). – 2) schwer duldend, Ἀττική Ep. ad . 690 (VII, 349); Naumach. Stob. fl . 58, 5. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βαρύ-τλητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 435.
χρῡσο-φύλαξ

χρῡσο-φύλαξ [Pape-1880]

χρῡσο-φύλαξ , ακος , Gold bewachend, ... ... ; Beiwort der Greise, Her . 4, 13. 27; ϑεοῦ , in Delphi, Eur. Ion 54; auch ϑύλακος , Plut. Arist . 24 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χρῡσο-φύλαξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1383.
μεγαλ-άρτια

μεγαλ-άρτια [Pape-1880]

μεγαλ-άρτια , τά , sc . ἱερά , das Fest der großen Brote, welches die Delier der Demeter zu Ehren begingen, Ath . III, 109 e.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεγαλ-άρτια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 105.
καινο-παθέω

καινο-παθέω [Pape-1880]

καινο-παθέω , Neues, Unerhörtes dulden, bei Plut. non posse 28 neben ὀδύρομαι , also wie δεινοπαϑέω .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καινο-παθέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1294.
ἀπο-πτυστήρ

ἀπο-πτυστήρ [Pape-1880]

ἀπο-πτυστήρ , ὁ , der Ausspuckende, χαλινῶν , ein Pferd, das kein Gebiß im Maule duldet, Opp. H . 2, 11.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-πτυστήρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 321.
παρα-ζώνιος

παρα-ζώνιος [Pape-1880]

παρα-ζώνιος , an der Seite, am Gürtel od. Gurt befindlich, τὰ παραζώνια , am Gürtel hangende kurze Dolche. VLL. u. Sp.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-ζώνιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 478.
θεσπι-έπεια

θεσπι-έπεια [Pape-1880]

θεσπι-έπεια , ἡ, πέτρα , der weissagende Fels von Delphi, Soph. O. R . 464.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θεσπι-έπεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1204.
περι-μοχθέω

περι-μοχθέω [Pape-1880]

περι-μοχθέω , um Jemand, um Jemands willen dulden, Opp. Hal . 4, 258.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-μοχθέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 583.
ἀνηθ-έλαιον

ἀνηθ-έλαιον [Pape-1880]

ἀνηθ-έλαιον , τό , Dillöl, Galen .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνηθ-έλαιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 228.
συν-αρκέομαι

συν-αρκέομαι [Pape-1880]

συν-αρκέομαι (s. ἀρκέω ), sich's mit gefallen lassen, dulden mit Einem, τινί , Theophr. char . 3 E.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-αρκέομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1004.
σκληρό-κηρος

σκληρό-κηρος [Pape-1880]

σκληρό-κηρος , mit hartem Wachs überzogen, δέλτος D. L . 7, 37.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σκληρό-κηρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 900.
ἀν-αξιο-παθέω

ἀν-αξιο-παθέω [Pape-1880]

ἀν-αξιο-παθέω , unverdienter Weise dulden, sich über unverdiente Behandlung entrüsten, Ios.; Plut. Cat. min . 59; καὶ ἄχϑομαι D. Hal . 4, 11; Aesop . 104.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-αξιο-παθέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 200.
φασγαν-ουργός

φασγαν-ουργός [Pape-1880]

φασγαν-ουργός , Messer, Dolche, Schwerter verfertigend, Αἶσα Aesch. Ch . 637.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φασγαν-ουργός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1257.
προς-ταλαιπωρέω

προς-ταλαιπωρέω [Pape-1880]

προς-ταλαιπωρέω , auch als dep. pass ., dabei, darüber dulden, leiden, auch Geduld haben, aushalten; Ar . vrbdt ἀνάσχεσϑ' ὦ 'γαϑαὶ καὶ προςταλαιπωρήσατέ γ' ὀλίγον χρόνον ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-ταλαιπωρέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 781.
2. geraten

2. geraten [Georges-1910]

2. geraten , I) vonstatten geben, gelingen: a) v. ... ... in [unter] quos homines incĭdi!: u. inc. in errorem). – delabi in od. ad alqd (unvermerkt und allmählich, unwillkürlich in etwas g ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »2. geraten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1071.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Napoleon oder Die hundert Tage. Ein Drama in fünf Aufzügen

Napoleon oder Die hundert Tage. Ein Drama in fünf Aufzügen

In die Zeit zwischen dem ersten März 1815, als Napoleon aus Elba zurückkehrt, und der Schlacht bei Waterloo am 18. Juni desselben Jahres konzentriert Grabbe das komplexe Wechselspiel zwischen Umbruch und Wiederherstellung, zwischen historischen Bedingungen und Konsequenzen. »Mit Napoleons Ende ward es mit der Welt, als wäre sie ein ausgelesenes Buch.« C.D.G.

138 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon