Depositum , depositum (ICt.).
ab-nego , āvī, ātum, āre, I) abschlagen, verweigern ... ... alci coniugium et dotes, Verg.: lucem animis, Lact.: alci pecuniae partem, Quint.: depositum, Plin. ep. – nec comitem abnegat (sc. se), versagt sich ...
θέμα , τό , das Gesetzte, Aufgestellte, bes. eine aufgestellte ... ... den Rhetorenschulen Deklamationen gehalten wurden, Rhett . – Das beim Wechsler niedergelegte Geld, Depositum, οἱ τραπεζῖται ἀπαιτούμενοι τὰ ϑέματα οὐ δυςχεραίνουσιν ἐπὶ τῇ ἀπ οδόσει Plut ...
παρα-θήκη , ἡ , 1) das Zugelegte ... ... Sp . – 2) das bei Einem Niedergelegte, ihm Anvertrau'te, Pfand, Depositum, nach den Atticisten unattisch für παρακαταϑήκη ; Her . 9, 45 ...
παρα-θηκο-φύλαξ , ακος, ὁ , Wächter über ein Depositum, Sp .
1. fallo , fefellī (falsum), ere (σφάλ ... ... , um etw. bringen, etw. brechen, depositum, Ov.: mandata mariti, Ov.: promissum, Curt.: foedus ac fidem, Liv.: ...
scrībo , scrīpsī, scrīptum, ere (vgl. griech. σκάριφος, ... ... dem Papier, Plaut.: ut scriptum (schwarz auf weiß) aut obsignatum aut depositum, Cic.: nihil erat clausum, nihil obsignatum, nihil scriptum (als vorhanden aufgeführt ...
... eig.: a) übh.: testamentum depositum apud Virgines Vestales, Suet.: pecuniam apud alqm, Cic.: in Cilicia apud ... ... sicher unterbringen, sicher anlegen, habere in Africa trecenties HS fundis nominibusque depositum, Petron. 117, 8. – 2) übtr., zur Bewahrung ...
fīdūcia , ae, f. (fīdo), das sichere Vertrauen, ... ... . – u. übh. ein in Form eines Scheinverkaufs anvertrautes Gut, -Depositum (um es einem Dritten zu übergeben), fiduciam accipere, Cic. top ...
dē-genero , āvi, ātum, āre (degener), I) v. ... ... . Abl., comperimus eum malleolum, qui quattuor uvas tulerit, deputatum et in terram depositum a fecunditate materna sic degenerare, ut etc., Col. – m. in ...
īn-fitior , ātus sum, ārī (in u. fateor), ... ... – b) ableugnen, Empfangenes od. Versprochenes, bes. vor Gericht, depositum inf., ICt.: depositum non inf., Iuven.: praedas, quas promiserat, wegen der (den Soldaten) ...
sequester , tra, trum u. sequester , tris, tre ... ... usw.), inzwischen in Verwahrsam gelegt wird, nisi das sequestrum, Plaut.: apud sequestrem depositum, Gell. – c) übh., Mittelsperson, Vermittler, pacis, ...
īnfitiātio , ōnis, f. (infitior), das In-Abrede- ... ... Ableugnen des als Darlehn od. zum Aufheben erhaltenen Geldes usw., infitiando depositum nemo facit furtum; nec enim furtum est ipsa infitiatio (verst. depositi), ...
aufbewahren , reservare (erhalten, nicht aufgehen lassen, nicht verbrauchen, aufsparen zu einem bestimmten Zweck). – asservare (sorgfältig bewahren, aufheben). – conservare (in ... ... jmd. niederlegen): jmdm. etw. zum Au. gegeben haben, alqd apud alqm depositum habere.