documentum , ī, n. (doceo), ... ... Liv.: alci documento esse, Caes.: documentum esse od. alcis rei documentum esse (v. Pers.u. ... ... sich, Liv.: alienā calamitate documentum datum illis cavendae similis iniuriae, Liv.: documentum dare m. folg. ...
Beleg , documentum (Beweis). – testimonium (Zeugnis). – testis (Zeuge).
Warnung , monitus – documentum (ein Beispiel zur Warnung). – monentis verba (die Worte des Warnenden, z.B. abibunt in vanum monentium verba). – jmdm. zur W. dienen, esse alci documento od. exemplo: sich etwas ...
documen , inis, n. (doceo) = documentum (w.s.), Lucr. 6, 392. – Nbf. docimen, Ter. Maur. 1932.
Dokument , documentum (Beleg). – litterae tabula (Urkunde).
Belehrung , docendi facultas (die Fertigkeit einer Pers., andere zu ... ... n. pl. (Lehren, Vorschriften). – monitum (warnende Lehre). – documentum (belehrende Warnung). – consilium (Rat). – auctoritas (Vorgang eines ...
Schandmal , nota ignominiae (im allg., auch bildl.). – ... ... ;ίγμα, das äußere Zeichen, das jmdm. aufgedrückt wird). – documentum sceleris (bildl., Beweis von jmds. schändlicher Handlungsweise). – jmdm. ein Sch ...
documento , āre (documentum) = νουθετέω, vorstellen, warnen, Dosith. 64, 23 K.
2. do , dedī, datum, dare (altind. dádā-ti ... ... übtr.: 1) von sich geben, ablegen, geben, documentum dare m. folg. Akk. u. Infin., Liv.: documenta dare ...
1. capio , cēpī, captum, ere (vgl. κάπτω, ... ... , Cic. – c) einen Beweis, ein Beispiel woher entnehmen, documentum ex alqo, Cic.: specimen alcis rei ex alqa re, Cic.: exemplum de ...
... Vorschrift: praeceptum (im allg.). – documentum (was zur Lehre dient, belehrende Erinnerung, Warnung). – admonitio ... ... . dienen, documento esse: sich eine L. aus etw. nehmen, documentum sibi capere ex alqa re: sich etwas zur L. nehmen oder ...
... Alten niemals im Plur. gebraucht). – documentum sui (Beweis seiner Tüchtigkeit). – rudimentum. tirocinium (erster Beweis ... ... erlernten Kunst etc.). – Pr. ablegen, rudimentum od. tirocinium ponere; documentum sui dare: Pr. von etw. ablegen, geben, specimen alcis ...
statuo , uī, ūtum, ere (v. statum, dem ... ... , B, 3, b (Bd. I.S. 2541): u. st. documentum m. folg. ne u. Konj., Cic. ad Brut. 1 ...
Beweis , I) das Beweisen oder Dartun einer Sache: probatio ... ... : a) Kennzeichen, Merkmal übh.: signum, indicium (Zeichen, Merkmal). – documentum. specimen (Beispiel, Probe; doch spec. nie im Plur.). – ...
warnen , jmd., monere od. praemonere alqm, ut caveat. ... ... w. lassen, neglegere od. spernere monentem. – ein warnendes Beispiel, documentum (Beispiel zur Lehre, Warnung); exemplum (Beispiel zum Beweis, zur Bestätigung ...
exemplum , ī, n. (= exempulum, v. eximo), ... ... ) als etwas einen ähnlichen Fall Erläuterndes, Beweisendes, Bestätigendes (als Synon. von documentum, s. Cornif. rhet. 4, 5. Cic. de inv. 1 ...
Beispiel , I) zur Erläuterung einer Sache: exemplum. ... ... , um andere zu derselben Handlungsweise zu ermuntern); auch verb. exemplum atqueauctoritas. – documentum (B. zur Belehrung u. Warnung). – lehrreiche Beispiele aller Art, allerlei ...
cōn-stituo , stituī, stitūtum, ere (con u. statuo), ... ... (einführen) velitis, Cic. – ζ) zur Nachachtung aufstellen, documentum more militari, Auct. b. Afr.: maximum exemplum iustitiae in hostem, Cic. ...