Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (19 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Dienstleistung

Dienstleistung [Georges-1910]

Dienstleistung , opera, ae, f. (Bemühung jeder Art). – ministerium (Handreichung). – munus, Plur. munera u. munia (Leistungen im Dienst, Amtsverrichtung). – officium (Gefälligkeit). – Dienstleute , s. Dienerschaft.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Dienstleistung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 595.
Dienst

Dienst [Georges-1910]

... – usus. utilitas (der aus einer Dienstleistung für jmd. entspringende Nutzen od. Vorteil; dah. jmds. nützliche Dienste, ... ... ministerium (eines jeden Aufwartenden, letzteres auch eines Staatsdieners. – opera (Handreichung, Dienstleistung, auch eines Soldaten, s. »Amt« die Synon. u. Redensarten). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Dienst«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 593-594.
Aushilfe

Aushilfe [Georges-1910]

Aushilfe , auxilium (Hilfe). – subsidium (Rückhalt, Reserve). – opera (Dienstleistung). – gegenseitige Au., mutua auxilia (n. pl.): Au. gewähren, s. aushelfen.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Aushilfe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 267.
ministerium

ministerium [Georges-1913]

ministerium , iī, n. (minister), I) der Dienst, die Bedienung, Dienstleistung, Verrichtung, Verwaltung, das Amt, servorum, Iustin.: aquila velut ministerio missa, zur Bedienung, Liv.: ministerium alci facere, Iustin., praestare ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ministerium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 928-929.
Gefälligkeit

Gefälligkeit [Georges-1910]

Gefälligkeit , officium (dienstwillige Gesinnung und Handlung, zu der man ... ... Leistung als Akt der Ergebung und Liebe). – beneficium (jede G. u. Dienstleistung, zu der man nicht eigentlich verpflichtet ist, sofern sie für den Empfänger ersprießlich ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gefälligkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1011-1012.
Zimmerarbeit

Zimmerarbeit [Georges-1910]

Zimmerarbeit , opera fabrilis (als Dienstleistung). – opus fabrile. opus fabri tignarii (als einzelnes Werk). – Zimmeraxt , ascia.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zimmerarbeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2788.
Dienstverrichtung

Dienstverrichtung [Georges-1910]

Dienstverrichtung , s. Dienstleistung. – dienstwillig , s. dienstbeflissen.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Dienstverrichtung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 596.
ὑπ-ουργία

ὑπ-ουργία [Pape-1880]

ὑπ-ουργία , ἡ , Dienst, Dienstleistung, Soph. O. C . 1415; Plat. defin . 413 e ; – dah. Gefälligkeit, Schmeichelei, Xen. Hier . 1, 38; – ἀποδοὺς ὑπουργίαν Plut. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπ-ουργία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1238.
θεράπευμα

θεράπευμα [Pape-1880]

θεράπευμα , τό , Dienstleistung, Wartung, Pflege des Körpers, Plat. Gorg . 524 b; ξενικά Legg . IV, 718 a; Xen. Cyr . 5, 5, 28; Heilung, Arist. eth . 10, 10. – Bei Plut. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θεράπευμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1199.
διακτορία

διακτορία [Pape-1880]

διακτορία , ἡ , Dienst eines Boten, Dienstleistung, Iul. Aeg. 11 (VI, 68); Nonn . Von

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »διακτορία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 585.
διᾱκόνησις

διᾱκόνησις [Pape-1880]

διᾱκόνησις , ἡ , Dienstleistung; Plat. Legg . I, 633 c; – Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »διᾱκόνησις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 583.
opera

opera [Georges-1913]

opera , ae, f. (opus, eris), die Arbeit ... ... , Mühwaltung, für andere = der Dienst, die Dienstleistung, exigere (in Anspruch nehmen) operam alcis od. ab alqo ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »opera«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1351-1353.
Hilfe

Hilfe [Georges-1910]

Hilfe , auxilium (die Hilfe als Zuwachs an Macht u. ... ... wird od, er sich helfen kann). – opera (die tätige Hilfe, die Dienstleistung, die jmd. gewährt). – adiumentum (das Förderungsmittel zur Erreichung eines Zweckes ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hilfe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1305-1307.
bedienen

bedienen [Georges-1910]

bedienen , I) v. tr.: 1) jmds. Diener ... ... gebrauchen. – Bediente , der, s. Diener. – Bedienung , I) Dienstleistung, a) als Geschäft eines Dieners (auch Soldaten) oder aus Gefälligkeit: ministerium ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bedienen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 346.
mitwirken

mitwirken [Georges-1910]

mitwirken , bei etw., interesse alci rei od. in alqa ... ... Soldaten). – die mitwirkende Ursache, s. Mitursache). – Mitwirkung , opera (Dienstleistung). – auxilium (Hilfe). – unter jmds. M., alcis operā ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »mitwirken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1699-1700.
θεράπων

θεράπων [Pape-1880]

θεράπων , οντος, ὁ , der Diener, bei Hom . ... ... δοῦλοι , sind, sondern freie Leute, die den Mächtigeren sich freiwillig zu ehrenvoller Dienstleistung unterordnen, wie Eteoneus, des Menelaus ϑεράπων, κρείων heißt, 4, 22. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θεράπων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1200.
θεραπεία

θεραπεία [Pape-1880]

θεραπεία , ἡ , 1) das Dienen , die Bedienung, ... ... . 1, 55; ϑεραπείαις προςαγαγέσϑαι Isocr . 3, 22. – Uebh. Dienstleistung, Eur. I. T . 314 u. A.; Pflege der Kranken, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θεραπεία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1199.
ὑπ-ηρεσία

ὑπ-ηρεσία [Pape-1880]

ὑπ-ηρεσία , ἡ , eigtl. ... ... , 1. – Uebh. jede schwere Handlangerarbeit, mühsamer Dienst, u. allgem. jede Dienstleistung, ἰατρική Plat. Legg . XII, 961 e; τίς αὕτη ἡ ὑπηρεσία ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπ-ηρεσία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1206.
ἀ-λειτο ύργητος

ἀ-λειτο ύργητος [Pape-1880]

ἀ-λειτο ύργητος , von Staatslasten ( λειτουργίαι ... ... Dem . im Psephisma der Byzantier, 18, 91; πάσης ὑπουργίας , von jeder Dienstleistung, Diod. S . 2, 40.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-λειτο ύργητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 92.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 19

Buchempfehlung

Auerbach, Berthold

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 5-8

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 5-8

Die zentralen Themen des zwischen 1842 und 1861 entstandenen Erzählzyklus sind auf anschauliche Konstellationen zugespitze Konflikte in der idyllischen Harmonie des einfachen Landlebens. Auerbachs Dorfgeschichten sind schon bei Erscheinen ein großer Erfolg und finden zahlreiche Nachahmungen.

554 Seiten, 24.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon