Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Erdprodukte

Erdprodukte [Georges-1910]

Erdprodukte , quae terra gignit od. parit; quae gignuntur in od. e terra. – Erdregen , terrae imber, fällt vom Himmel, defluit.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Erdprodukte«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 780.
erschnappen

erschnappen [Georges-1910]

erschnappen , oris hiatu capessere. ore hiante captare (eig.). – cupide arripere (bildl.). – zu e. suchen, captare (eig. u. bildl.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erschnappen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 819.
Bauchdiener

Bauchdiener [Georges-1910]

Bauchdiener , ventris cultor (Eccl.); abdomini suo natus; ventri deditus. – B. sein, s. Bauch a. E.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bauchdiener«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 331.
aufbefinden

aufbefinden [Georges-1910]

aufbefinden , sich, e lectulo surrexisse. – Uneig., sich wohl au., bene valere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufbefinden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 188.
entscheidend

entscheidend [Georges-1910]

... (naht. adventat): ein e. Augenblick, temporis discrimen: im e. Augenblicke, in ipso discrimine: e. Beweisgründe, argumentorum momenta. – ein e. Treffen, ein e. Kampf (ein Entscheidungskampf), certamen supremum; ultima ... ... Geschick des Staats beruht): ein e. Treffen (einen Entscheidungskampf) wagen, liefern, summis cum hoste copiis contendere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entscheidend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 759-760.
entschlossen

entschlossen [Georges-1910]

... kann: numq uam consilii inops. – e. sein, in rebus excogitandis promptum esse; in ipso negotio od. ... ... die immer zum Handeln bereit ist). – fortis (voll Geistesstärke). – e. Strenge, severitas ac fortitudo. – Adv. prompte (bereitwillig ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entschlossen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 761.
1. erwachsen

1. erwachsen [Georges-1910]

... Menschen, Tieren, Pflanzen). – aus etw. e., nasci, oriri ex alqa re (entstehen); evenire ex alqa ... ... etiamsi nulla sit utilitas ex amicitia, tamen etc.): aus etwas für jmd. e., ex alqa re alci venire (z.B. maius commodum exotio ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. erwachsen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 829.
Entscheidung

Entscheidung [Georges-1910]

... Lat. – dtsch. Handwörterb.). – schnelle E., celeritas. – jmds. E. überlassen, alcis arbitrio permittere: etw. zur E. bringen, momentum afferre ad alqd; momentum facere alci rei od. in alqa re: zur E. kommen, in apertum discrimen evadere: wenn es ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Entscheidung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 760.
entgegensein

entgegensein [Georges-1910]

... entgegenhandeln, s. d. – ich bin nicht e., per me licet; nihil impedio; non repugnabo: einander e., repugnare inter se (sich widersprechen, von zwei Dingen); ... ... buhlern im Staate). – der Wind ist jmdm. e., ventus reflat; ventus adversum tenet.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entgegensein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 751.
entschädigen

entschädigen [Georges-1910]

... etwas e., compensare alqd alqā re: jmd. durch eine Belohnung e., remunerari alqm praemio. – sich e. , damnum suum levare: sich durch od. mit etwas für eine Sache e., solari alqd alqā re (gleichs. tröstend ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entschädigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 758.
Emanzipation

Emanzipation [Georges-1910]

Emanzipation; z.B. die E. der Juden verlangen, * postulare, ut ludaei eodem iure sint, quo Christiani: die E. der Sklaven verlangen, * postulare, ut servi liberi sint. – emanzipieren ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Emanzipation«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 729.
entschlüpfen

entschlüpfen [Georges-1910]

entschlüpfen , elabi (v. leb. Wesen ... ... – excĭdere (entfallen, von Worten, ex ore). – den Händen e., e od. de manibus elabi: den Händen e. lassen, emittere e manibus. – ein in der Leidenschaft entschlüpftes Wort, ab aliqua cupiditate ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entschlüpfen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 761.
Ehrendenkmal

Ehrendenkmal [Georges-1910]

... im Zshg. auch honos. – jmdm. in seinen Schriften ein E. setzen, nomen alcis celebrare scriptis: jmdm. durch eine Schrift, ... ... , officium; opera honoraria. Vgl. »Ehrenwache«. – jmdm. den letzten E. erweisen, s. Ehre no. I.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ehrendenkmal«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 647.
erschleichen

erschleichen [Georges-1910]

... B. das Bürgerrecht, civitatem). – jmds. Gunst e., in alcis gratiam se insinuare: jmds. Gunst zu e. suchen. alcis gratiam aucupari (z.B. assentatiunculā quādam): von jmd. (den Befehl) e., daß er etc., inducere alqm, ut etc.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erschleichen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 819.
emporbringen

emporbringen [Georges-1910]

... (hegen u. pflegen, z.B. die Künste). – jmd. e., alqm efferre (im allg., erheben, erhöhen); alqm provehere, ... ... allg., vorwärts bringen); fortunam alcis amplificare (jmds. Wohlstand befördern); befördernd e., s. befördern no. II, b.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »emporbringen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 733.
Ehelosigkeit

Ehelosigkeit [Georges-1910]

Ehelosigkeit , eines Mannes, caelibatus (der ehelose ... ... (das freie Ehebett, z.B. er erklärte, es gehe nichts über die E., libero lectulo negavit esse quidquam iucundius). – E. einer Frau, viduitas, – in E., s. ehelos.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ehelosigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 642-643.
ersprießlich

ersprießlich [Georges-1910]

... salutaris (heilsam). – für jmd. e. sein, alci od. alcis saluti conducere; alci utilitati od ... ... zum Nutzen, zu jmds., auch einer Sache, Wohlergehen sein). – dem Staate e. sein, e re publica esse (Ggstz. contra rem publicam ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ersprießlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 822.
entschwinden

entschwinden [Georges-1910]

entschwinden , dem Blicke, elabi ex oculis (z.B. von einer Schlange); efferri e conspectu (aufwärts den Blicken entschweben, z.B. von einem Vogel). – aus dem Gedächtnis e., elabi; ex animo effluere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entschwinden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 763.
Erschlaffung

Erschlaffung [Georges-1910]

Erschlaffung , solutio. resolutio (bes. von Teilen des Körpers). – languor (der Kräfte und des Geistes). – mit E. der öffentlichen Zucht, labente paulatim disciplinā.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Erschlaffung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 819.
emporwachsen

emporwachsen [Georges-1910]

emporwachsen , s. aufwachsen. – an etw. e., s. hinaufranken (sich). – emporzüngeln , lambentem exsuperare (züngelnd darüber emporschlagen, v. der Flamme).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »emporwachsen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 735.
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Ein Spätgeborner / Die Freiherren von Gemperlein. Zwei Erzählungen

Ein Spätgeborner / Die Freiherren von Gemperlein. Zwei Erzählungen

Die beiden »Freiherren von Gemperlein« machen reichlich komplizierte Pläne, in den Stand der Ehe zu treten und verlieben sich schließlich beide in dieselbe Frau, die zu allem Überfluss auch noch verheiratet ist. Die 1875 erschienene Künstlernovelle »Ein Spätgeborener« ist der erste Prosatext mit dem die Autorin jedenfalls eine gewisse Öffentlichkeit erreicht.

78 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon