expīlātor , ōris, m. (expilo), der Berauber, Plünderer, Cic. ad Q. fr. 1, 1, 2. § 9. Ulp. dig. 47, 18, 1. § 1.
Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »expilator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2584.
Plünderer , direptor; expilator; spoliator; populator; praedator (s. »ausplündern« den Untersch. der Verba).
Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Plünderer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1877.