Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (23 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Last

Last [Georges-1910]

Last , I) hoher Grad der Schwere: gravitas (z.B ... ... ponderis); verb. gravitas et pondus. – Bildl., von der Last eines Geschäfts erdrückt werden, obrui tamquam fluctu magnitudine negotii. – II) schwere Bürde: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Last«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1546-1547.
fungor

fungor [Georges-1913]

fungor , fūnctus sum, fungī, gew. intr. m. ... ... abmachen = etw. verrichten, vollbringen, vollziehen, sich eines Geschäfts usw. entledigen, einer Sache Genüge leisten, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fungor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2879-2880.
Betrieb

Betrieb [Georges-1910]

Betrieb , I) das Betreiben, die Ausübung, z. B. des Geschäfts, s. Geschäftsbetrieb: eine Maschine in B. setzen, machinam impellere (in Bewegung setzen); machinam exercere (in Gebrauch setzen, handhaben): etw. wieder in B. setzen, den B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Betrieb«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 457.
contractus [2]

contractus [2] [Georges-1913]

2. contractus , ūs, m. (contraho), I) eig., ... ... r. 1, 68. – II) übtr., das Eingehen eines Geschäfts, rei, Quint. 4, 2, 49. – dah. der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contractus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1629.
Verrichtung

Verrichtung [Georges-1910]

Verrichtung , I) das Verrichten: functio (z.B. ... ... – administratio (Handhabung, Leistung). – confectio (Zustandebringung). – V. eines Geschäfts für einen andern (in dessen Auftrag), procuratio. – II) was verrichtet ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Verrichtung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2514-2515.
fortschicken

fortschicken [Georges-1910]

fortschicken , a) eine Pers.: mittere. dimittere. missum facere ... ... ). – ablegare. amandare (jmd. unter irgend einem Vorwande, unter Austragung eines Geschäfts etc. entfernen). – amovere (aus seiner Nähe entfernen, als Strafe, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fortschicken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 929.
Angelegenheit

Angelegenheit [Georges-1910]

Angelegenheit , res. – ratio (Geschäftsbeziehung, Geschäftsbereich). – negotium ... ... , -angelegenheit; dann jedes übernommene Geschäft). – cura (die Besorgung irgend eines Geschäfts, die Verwaltung, – das Amt). – eine wichtige A., res maior: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Angelegenheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 112-113.
πραγματεία

πραγματεία [Pape-1880]

πραγματεία , ἡ , Betreibung einer Sache oder eines Geschäfts, Bemühung, Beschäftigung; τοῠ φιλοσόφου , Plat. Phaed . 64 e; περὶ λόγου δύναμίν ἐστι πᾶσα αὕτη ἡ πρ ., Crat . 408 a, u. öfter; Verhandlung, Dem . 30, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πραγματεία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 692-693.
χρηματισμός

χρηματισμός [Pape-1880]

χρηματισμός , ὁ , 1) Besorgung, Betreibung eines Geschäfts, sowohl eines Handels-, als eines Staatsgeschäfts, Verwaltung öffentlicher Angelegenheiten, eines Staatsamtes, Berathschlagung, Audienzertheilung; αἱ ἐντεύξεις τῶν πρεσβειῶν καὶ οἱ χρηματισμοί Pol . 28, 14, 10, u. öfter, das Ertheilen einer ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χρηματισμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1374.
ex

ex [Georges-1913]

ex , Praep. m. Abl. (das griech. εξ ... ... Panormitano, Cic. – So auch a) zur Bezeichnung der Lebensverhältnisse, des Geschäfts, Studiums, dem jmd. angehört, virgines ex sacerdotio Vestae, Ter.: alia ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ex«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2495-2500.
ad [2]

ad [2] [Georges-1913]

2. ad (altlat. ar, w.s., urspr. ... ... posse, proficere u.a. (w.s.). – ββ) zur Angabe des Geschäfts, zu dem jmd. od. etw. bestimmt od. verwendet wird, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ad [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 99-103.
causa

causa [Georges-1913]

causa (von Cicero u. nach ihm noch von Vergil u. ... ... als einer rednerischen Darstellung, der Fall, verae causae aut forenses, wirkliche Geschäfts-od. Gerichtsfälle, Cic.: causarum, quae sint a communi quaestione seiunctae, partim ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »causa«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1039-1043.
forum

forum [Georges-1913]

forum , ī, n. (verwandt mit foras u. ... ... (= sich der Worte des gewöhnl. Verkehrs bedienen), Cic. – b) als Geschäfts-, bes. Wechslermarkt: triduum foro operam dare, sich auf dem Forum herumtreiben ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »forum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2827-2829.
halten

halten [Georges-1910]

halten , I) v. tr. u. v. ... ... gute Freundschaft halten, bene amicitiā uti; amicitiam colere. 6) sich eines Geschäfts entledigen, etw. veranstalten, feiern: habere. – instituere (veranstalten). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »halten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1201-1205.
contraho

contraho [Georges-1913]

con-traho , trāxī, tractum, ere, zusammenziehen, beiziehen, ... ... u. Abl. od. m. inter se, cum multis res rationesque contractae, Geschäfts- u. Handelsverbindungen, Cic.: c. magnam rationem cum Mauritaniae rege, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contraho«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1630-1634.
einerlei

einerlei [Georges-1910]

einerlei , unus ( ein = ein u. derselbe). – ... ... ei. halten, iuxta habere od. aestimare: das ewige Ei. dieses Geschäfts, * negotium semperistud idem: ein ewiges Ei. schreiben, nihil nisi idem ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einerlei«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 671-672.
mandatum

mandatum [Georges-1913]

mandātum , ī, n. (mando), der ... ... übtr., der Vertrag od. Kontrakt, wodurch jmd. die ihm aufgetragene Vollziehung eines Geschäfts unentgeltlich übernimmt, ICt.: actio mandati, Klage wegen nicht erfüllten Auftrags, nicht vollzogenen Geschäfts, ICt.: u. so iudicium mandati, Cic.: mandati condemnari, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mandatum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 791-792.
besorgen

besorgen [Georges-1910]

besorgen , I) v. tr. curare. procurare (Sorge ... ... administratio (Verwaltung, Leitung etc.). – gestio (Führung, z. B. eines Geschäfts, negotii). – jmdm. das B. einer Sache übertragen, alci alqd ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »besorgen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 439.
provincia

provincia [Georges-1913]

prōvincia , ae, f. (*prōviōn, Herr, zu gotisch frauja ... ... . t. t., der einem Magistrate (Prätor, Konsul usw.) angewiesene Geschäfts-, Wirkungskreis, die Geschäfte ( Amtsgeschäfte ), der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »provincia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2045-2046.
entfernen

entfernen [Georges-1910]

entfernen , I) eig.: a) tr.: amovere. removere. ... ... wegschicken, um jmd. los zu sein, unter irgend einem Vorwande, unter Beauftragung eines Geschäfts etc.). – aman dare relegare (aus seiner Nähe entfernen wegen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entfernen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 745-746.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Prinzessin Brambilla

Prinzessin Brambilla

Inspiriert von den Kupferstichen von Jacques Callot schreibt E. T. A. Hoffmann die Geschichte des wenig talentierten Schauspielers Giglio der die seltsame Prinzessin Brambilla zu lieben glaubt.

110 Seiten, 4.40 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon