Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (13 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Hündchen

Hündchen [Georges-1910]

Hündchen , canicula. minutus canis (kleiner Hund). – catulus (junger Hund). – catellus (junger u. kleiner Hund).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hündchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1365.
Schoßhund, -hündchen

Schoßhund, -hündchen [Georges-1910]

Schoßhund, -hündchen , einer Frauensperson, catellus, quem mulier in deliciis habet.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schoßhund, -hündchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2063.
Hund

Hund [Georges-1910]

Hund , canis. – ein kleiner, junger H., s. Hündchen: der kleine H. (als Gestirn), minusculus canis: der große u. der kleine H. (als Gestirne), canis maior et minor: von Hunden, canīnus: Hunde haben, halten ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hund«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1365.
catula

catula [Georges-1913]

catula , ae, f. (catulus), das Hündchen, Prop. 4, 3, 55. Aur. Vict. epit. 23, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »catula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1035.
catella [1]

catella [1] [Georges-1913]

1. catella , ae, f. (v. catula), das Hündchen, Mart. 3, 82, 19. Iuven. 6, 653. Petr. 64, 6. – als Schmeichelwort, Busselchen, Hier. ep. 22, 29.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »catella [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1031.
canicula

canicula [Georges-1913]

canīcula (auch canīcola geschr.), ae, f. (Demin. v. canis), I) das Hündchen, der kleine Hund, Plin. 32, 7 (26), 79. – appellat., von bissigen Personen, Plaut. Curc. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »canicula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 956-957.
catellus

catellus [Georges-1913]

... , m. (Demin. v. catulus), das junge Hündchen, Plaut., Varr. fr., Cic. u.a.: decesserat catellus ... ... , 3, 259. – Plaut. Curc. 691 im scherzh. Doppelsinn = Hündchen u. = Kettchen (vgl. 2. catella).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »catellus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1031.
κυνάριον

κυνάριον [Pape-1880]

κυνάριον , τό , dim . von κύων , Hündchen , von Phrynich . 180 aus Theop. com . angeführt u. verworfen, aber B. A . 49, 14 δόκιμον genannt; findet sich auch Plat. Enthyd . 298 d ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κυνάριον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1531.
κυνίδιον

κυνίδιον [Pape-1880]

κυνίδιον , τό , dim . von κύων , das Hündchen ; Ar. Ach . 516 Paz 624; Plat. Euthyd . 298 e; Xen. Oec . 13, 8; Arist. rhet . 3, 4 u. Sp . Vgl ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κυνίδιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1532.
κυνίσκος

κυνίσκος [Pape-1880]

κυνίσκος , ὁ , dim . von κύων , Hündchen, Sp .; auch komisch = ein kleiner Cyniker, Luc. Pisc . 45. – Auch eine Haifischart, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κυνίσκος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1532.
σκυλάκιον

σκυλάκιον [Pape-1880]

σκυλάκιον , τό , dim . von σκύλαξ , Hündchen, Plat. Rep . VII, 539 b.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σκυλάκιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 907.
puella

puella [Georges-1913]

puella , ae, f. (puellus), das Mädchen, ... ... Geliebte, Prop. u. Ov.: scherzh. v. einem weiblichen Hündchen, Mart. 1, 109, 16. – 2) die Tochter, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »puella«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2066-2067.
catulus [1]

catulus [1] [Georges-1913]

1. catulus , ī, m. (Demin. von catus, ... ... , Liv. – b) insbes., der junge Hund, das Hündchen, Lucr., Cic. u.a.: summa illi oblectatio fuit, ut ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »catulus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1036.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 13