Suchergebnisse (328 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
καινο-πρεπής

καινο-πρεπής [Pape-1880]

... . Metaph . 1, 8, auf neue, ungewohnte Weise; Plut. de Alex. fort . 2, 1 tadelnd von Philipp ἦν ... ... , wie ein Neuling, der spät Etwas gelernt hat, war er unbeholfener od. empfindlicher als sonst. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καινο-πρεπής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1294.
ὄσσε

ὄσσε [Pape-1880]

... das adj . steht auch im plur . dabei, ὄσσε φαεινά, αἱματόεντα , ... ... . 1021 Eur. Troad . 1314); so auch sp. D ., ὄσσοις Ep ... ... ὄσσων , Theocr . 24, 73. – Eust. Il . 58, 27 führt vom sing . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄσσε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 398.
βέλος

βέλος [Pape-1880]

... An . 5, 2, 14 καὶ τὰ βέλη ὁμοῦ ἐφέρετο, λόγχαι, τοξεύματα, σφενδόναι ... ... 11, 163 Έκτορα δ' ἐκ βελέων ὕπαγε Ζεὺς ἔκ τε κονίης ἔκ τ' ἀνδροκτασίης ἔκ ϑ' ... ... Eum . 646; Plat. Phil . 23 b Conv . 219 b. – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βέλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 441.
προςδέχομαι

προςδέχομαι [Pape-1880]

... Eid annehmen, Isocr . 1, 23; τοὺς ὑπὲρ εἰρήνης λόγους , Pol . 1, ... ... δαπάνην , den Kostenaufwand übernehmen, 4, 19, 8; aber τοὺς πολεμίους ist = den Angriff ... ... . 7, 415; σῷ οἴκῳ δῶρον ποτιδέγμενος , Od . 2, 186; τὴν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προςδέχομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 755.
ἤ

[Pape-1880]

... und die kurze Darstellung von Sengebusch in dem Offenen Briefe an Rost S. 14. Wesentlich anders als die antike Theorie ist ... ... sich aus practischen Gründen der modernen Theorie an. In den Tert des Homer dat freilich Immanuel Bekker die antike ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἤ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1146.
assum [1]

assum [1] [Georges-1913]

... Verhältnissen, dasein, vorhanden sein, zur Hand sein, zu Gebote stehen, zuw. ... ... Platze sein, bei der Hand sein, nahe sein u. in bestimmter ... ... ossa parentis assumus, Verg.: in agmine modo in primis modo in postremis aderat, Sall.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assum [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 648-650.
Muttermilch

Muttermilch [Georges-1910]

Muttermilch , lac maternum; lac matris – fast mit der M. einen Irrtum eingesogen ha. ben, paene cum lacte nutricis errorem suxisse; paene cum lacte matris hausisse virus erroris (Eccl.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Muttermilch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1730.
ἡλικία

ἡλικία [Pape-1880]

... Laios geschehen sein; 5, 60; οἱ ἐν τῇ αὐτῇ ἡλικίᾳ , die in ... ... 3, 36. 7, 18, οἱ ἐν τῇ ἡλικίᾳ , Thuc . ... ... , wie man Dem . 40, 56 erkl.: ἧς τῇ μὲν φύσει πατήρ εἰμι ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἡλικία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1161-1162.
ὅπως-περ

ὅπως-περ [Pape-1880]

ὅπως-περ , wie auch, ἦν ταῦϑ' ὅπωςπερ καὶ σὺ φής , Soph. O. R . 1336.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὅπως-περ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 367.
κυρηβάζω

κυρηβάζω [Pape-1880]

... σκέλος κυρηβάσει Ar. Equ . 272, er wird sich an meinen Beinen den Kopf stoßen; VLL., wo es auch κυριβάζειν geschrieben wird, erkl. einfach μαχήσεται , aber auch λοιδορεῖσϑαι , also = mit Worten streiten, schimpfen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κυρηβάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1536.
ἡπατίτης

ἡπατίτης [Pape-1880]

... leberähnlich, λίϑος , fem . ἡπατῖτις , ἀλόη , Geop .; die Leber betreffend, = ἡπατικός , Medic ., ἡπ. φλέψ , die große Hohlader, Arist. H. A . 3, 2; Medic . Auch eine Pflanze, Diosc .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἡπατίτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1173.
συν-ανα-μιμνήσκω

συν-ανα-μιμνήσκω [Pape-1880]

... 969; (s. μιμνήσκω ), mit oder zugleich erinnern, Plut. Pyth. orac . 8, pass . sich zugleich erinnern, ἣν συναναμνησ ϑεὶς ὑμῖν ἐγὼ κοινῇ τὴν ἀπόκρισιν ποιήσομαι Plat. Legg . X, 897 e.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-ανα-μιμνήσκω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1000.
ἔαρ

ἔαρ [Pape-1880]

... zusammengezogen ἦρι . – Bei Homer findet sich das Wort in zwei sicheren Stellen; Iliad . 6, ... ... G. ed . 2 p. 649 frgm . 72), auch Hippocrat .; häufig ... ... u. Lieblichen; ὕμνων Ep. ad . 524 (VII, 12); χαρί των ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔαρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 698.
λίθος

λίθος [Pape-1880]

... Odyss . 3, 406; ἐπεὶ οὔ σφι λίϑος χρὼς οὐδὲ σίδηρος , Il ... ... , Gefühllosen, Ar. Nubb . 1202, Plat. Hipp. mai . 292 d ... ... ; – auf einem andern Steine, ἐν ἀγορᾷ πρὸς τῷ λίϑῳ , mußte jeder Thesmothet schwören, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λίθος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 45-46.
hic [1]

hic [1] [Georges-1913]

... , dieses (v. dem in unmittelbarer Nähe [in Raum, Zeit und Vorstellung] Befindlichen, dah. ... ... 310. Wagner Ter. heaut. prol. 13), tu si hic sis, aliter sentias, Ter ... ... . 266 u. Auct. prol. Plaut. Amph. 51 u. 96: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hic [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3047-3048.
scindo

scindo [Georges-1913]

... viam, bahnen, Verg.: chelyn, zu sehr in sie hineinreißen, von einem ... ... in contraria studia scinditur vulgus, Verg.: hi in duas factiones scinduntur, Tac.: hae (stellae ... ... fletu, Ov.: actionem, Plin. ep.: tu modo a nobis abiens recentem amicitiam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scindo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2529-2530.
utibilis

utibilis [Georges-1913]

... . 748: non utibilest hic locus, factis tuis, arbitri ut sint qui praetereant per vias, Plaut. merc. 1005: neque aqua utibilis reperta, Auct. itin. Alex. 37 (85). – m. Dat., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »utibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3333.
ὀφλισκάνω

ὀφλισκάνω [Pape-1880]

... I, 121 b, u. so auch beim partic . in den unten angeführten Stellen; ... ... e; auch γέλωτ' ἂν ὄφλοι πρὸς ἡμᾶς , Hipp. mai 282 a; ... ... δίκην , Ar. Nubb . 34 Av . 1457; ἐξούλας, γραφάς , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀφλισκάνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 426-427.
ὁπότε

ὁπότε [Pape-1880]

... 126; vgl. Heyne exc . IV zu Il . IX; – in der ... ... d, sobald ich nur. Erst bei Sp . so auch in Beziehung auf ... ... An . 7, 6, 11, μέγας δὴ σύ γε, ὁπότε γε καὶ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁπότε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 362.
λεῖος

λεῖος [Pape-1880]

... 286, wie Her . 9, 69; Plat. Legg . VIII, 833 b; auch ... ... 4, 1; – glatt am Kinn, unbärtig, ἦν λεῖος τὸ γένειον Ar ... ... πνεῦμα λ. καὶ καϑεστηκός Ar. Ran . 1004; πρὸς τὸ ἥμερόν τε καὶ λεῖον τοῦ ἤϑους ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λεῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 24.
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Jean Paul

Selberlebensbeschreibung

Selberlebensbeschreibung

Schon der Titel, der auch damals kein geläufiges Synonym für »Autobiografie« war, zeigt den skurril humorvollen Stil des Autors Jean Paul, der in den letzten Jahren vor seiner Erblindung seine Jugenderinnerungen aufgeschrieben und in drei »Vorlesungen« angeordnet hat. »Ich bin ein Ich« stellt er dabei selbstbewußt fest.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon