Suchergebnisse (69 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
κακο-ήτωρ

κακο-ήτωρ [Pape-1880]

κακο-ήτωρ , ορος , böses Herzens, Orac. Sib .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κακο-ήτωρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1300.
εὖ-κάρδιος

εὖ-κάρδιος [Pape-1880]

εὖ-κάρδιος , gutes Herzens, muthig, standhaft, Soph. Phil . 531, Schol . καρτερικός; neben ϑρασύς Ai . 357; Eur. Hec . 579; ἵππος Xen. Equ . 6, 14; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὖ-κάρδιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1073.
χαρμό-φρων

χαρμό-φρων [Pape-1880]

χαρμό-φρων , ονος , herzerfreuend oder freudiges Herzens, Beiwort des Hermes, H. h. Merc . 127.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χαρμό-φρων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1339.
φρενο-λύπη

φρενο-λύπη [Pape-1880]

φρενο-λύπη , ἡ , Betrübniß des Herzens, Aesch. Ag . 103, nach Herm. Conj.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φρενο-λύπη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1304.
σιδηρό-φρων

σιδηρό-φρων [Pape-1880]

σιδηρό-φρων , eisernes Sinnes, Herzens; Aesch. Prom . 242; ϑυμός , Spt . 52; σιδαρόφρων φόνος , Eur. Phoen . 676.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σιδηρό-φρων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 880.
φρενο-γηθής

φρενο-γηθής [Pape-1880]

φρενο-γηθής , ές , frohes Herzens, das Herz erfreuend, so heißt Apollo in einem Hymn. (IX, 525).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φρενο-γηθής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1304.
ὀλβιό-θῡμος

ὀλβιό-θῡμος [Pape-1880]

ὀλβιό-θῡμος , glückliches Herzens, od. das Herz beglückend, ζωή , Orph. H . 18, 21.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀλβιό-θῡμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 318.
θρεο-κάρδιος

θρεο-κάρδιος [Pape-1880]

θρεο-κάρδιος , ἀνήρ , ... ... 65, 5, Schol. Hephaest. p. 125, l. d ., betrübtes Herzens; Conj. ϑεοκάρδιος u. ϑρασυκάρδιος , s. Bergk.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θρεο-κάρδιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1217.
καρδι-ουλκία

καρδι-ουλκία [Pape-1880]

καρδι-ουλκία , ἡ , das Herausziehen des Herzens (s. das Vorige), Clem. Al.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καρδι-ουλκία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1326.
βαρυ-κάρδιος

βαρυ-κάρδιος [Pape-1880]

βαρυ-κάρδιος , schweren, verstockten Herzens, LXX.; Nonn .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βαρυ-κάρδιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 434.
περι-κάρδιος

περι-κάρδιος [Pape-1880]

περι-κάρδιος , um das Herz, in der Nähe des Herzens, VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-κάρδιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 578.
νωθρο-κάρδιος

νωθρο-κάρδιος [Pape-1880]

νωθρο-κάρδιος , träges Herzens, Sp.; Hesych . erklärt βραδὺς κατὰ λογισμόν .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νωθρο-κάρδιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 272.
μελανο-κάρδιος

μελανο-κάρδιος [Pape-1880]

μελανο-κάρδιος , schwarzes Herzens, grausam, schrecklich, Στυγὸς πέτρα , Ar. Ran . 471.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μελανο-κάρδιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 119.
ἰσχῡρο-κάρδιος

ἰσχῡρο-κάρδιος [Pape-1880]

ἰσχῡρο-κάρδιος , festes Herzens, Erkl. von τλήϑυμος , Hesych.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰσχῡρο-κάρδιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1273.
πονηρο-κάρδιος

πονηρο-κάρδιος [Pape-1880]

πονηρο-κάρδιος , böses Herzens, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πονηρο-κάρδιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 680.
στρεβλο-κάρδιος

στρεβλο-κάρδιος [Pape-1880]

στρεβλο-κάρδιος , verdrehtes, verkehrtes Herzens, LXX.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στρεβλο-κάρδιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 952.
καρτερο-κάρδιος

καρτερο-κάρδιος [Pape-1880]

καρτερο-κάρδιος , starkes Herzens, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καρτερο-κάρδιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1330.
ἀ-φοβό-σπλαγχνος

ἀ-φοβό-σπλαγχνος [Pape-1880]

ἀ-φοβό-σπλαγχνος , furchtlosen Herzens, Ar. Ran . 498.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-φοβό-σπλαγχνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 413.
nota

nota [Georges-1913]

nota , ae, f. (noto), Kennzeichen, Zeichen, Merkmal, ... ... . – bildl., patefacere interiorem animi notam, das Gepräge, die Gedanken seines Herzens zeigen, eröffnen, Suet. – 4) Zeichen an einem Wein- ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nota«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1191-1192.
intus

intus [Georges-1913]

intus , Adv. (vgl. εντός), I) von drinnen ... ... in Liv. 114. – 2) übtr. = im Innern des Herzens u. dgl., nec hae (cupiditates) sese foris solum iactant, sed intus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 410.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Agrippina. Trauerspiel

Agrippina. Trauerspiel

Im Kampf um die Macht in Rom ist jedes Mittel recht: Intrige, Betrug und Inzest. Schließlich läßt Nero seine Mutter Agrippina erschlagen und ihren zuckenden Körper mit Messern durchbohren. Neben Epicharis ist Agrippina das zweite Nero-Drama Daniel Casper von Lohensteins.

142 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon