Suchergebnisse (69 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Falte

Falte [Georges-1910]

Falte , ruga (eig. die Runzel in ... ... vestis sinuosa: in Falten legen, s. falten. – alle Falten des menschlichen Herzens kennen, omnes animorum motus, quos hominum generi rerum natura tribuit, penitus pernosse: ich öffne jmdm. alle Falten meines Herzens, omnes meas cogitationes cum alqo communico.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Falte«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 864-865.
animus

animus [Georges-1913]

animus , ī, m. (griech. ἄνεμος, Wind, Hauch ... ... – d) das Gelüsten des sinnl. Triebes, des Herzens Gelüsten, die Neigung, u. meton. die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »animus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 440-443.
Gefühl

Gefühl [Georges-1910]

... se tulit, er ließ die Gefühle seines Herzens laut werden: sentit quae scribit, er schreibt mit G.: quid ... ... .: u. de meo sensu iudicare): meo quidam animo (nach meines Herzens Empfindung); ad meum iudicium. meo quidem iudicio. ut nos iudicamus. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gefühl«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1014-1015.
innere

innere [Georges-1910]

... – Ist es = des Geistes, des Herzens, durch den Genet. animi (z.B. dolor od. ... ... ., viscera (die Eingeweide, bildl. für das Innerste, z.B. des Herzens, des Staates etc., mit dem Nbbgr. als edelsten Teils, z.B ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »innere«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1382-1383.
promus

promus [Georges-1913]

prōmus , a, um (promo), zum Herausgeben gehörig, ... ... . 53: ne admittam culpam, ego meo sum promus pectori, bin ich meines Herzens Bewahrer (Hüter), Plaut. trin. 81. – B) prōma, ae, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »promus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1994-1995.
adytum

adytum [Georges-1913]

adytum , ī, n. (ἄδυτον), ... ... Col. – übtr., ex adyto tamquam cordis, aus dem Innersten des Herzens, Lucr. 1, 737. – / Nbf. adytus , ūs, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adytum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 165.
Neigung

Neigung [Georges-1910]

Neigung , I) als Handlung, das Neigen: inclinatio. – ... ... Verlangen übh., die rein individuelle, subjektive Neigung). – animi impetus (Drang des Herzens nach jmd. oder etw., z.B. infelix). – amor, zu ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Neigung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1780-1781.
aversus

aversus [Georges-1913]

āversus (āvorsus), a, um, PAdi. (v. ... ... animo esse ab alqo, Cic.: m. Dat., nobis aversi animis, abgeneigten Herzens, Tac.: aversus mercaturis, Hor.: aversior defensioni, Quint.: absol., amici ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aversus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 760-761.
klopfen

klopfen [Georges-1910]

klopfen , I) v. intr. an oder auf etwas klopfen: digito impellere alqd (mit dem Finger anklopfen, z.B ... ... impulsus (z.B. an die Tür, ianuae). – das K. des Herzens, cordis palpitatio (auch uneig.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »klopfen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1453-1454.
medulla

medulla [Georges-1913]

medulla , ae, f. (vielleicht zu medius), das ... ... quae mihi sunt inclusa medullis, Cic.: alqd in medullas demittere, ins Mark des Herzens dringen lassen, so recht zu Herzen nehmen, Sen. – 2) das ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »medulla«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 852.
refrico

refrico [Georges-1913]

re-frico , fricuī, fricātūrus, āre, wieder reiben, wieder ... ... . – cum refricare animum memoria coeperat, dieser Gedanke die kaum verharschten Wunden meines Herzens von neuem aufzureißen, mein Herz von neuem schmerzlich zu erregen begann, Cic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »refrico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2272.
erinnern

erinnern [Georges-1910]

erinnern , I) ins Gedächtnis zurückrufen: alqm admonere, commonefacere alcis ... ... aus dem Gedächtnis verdrängt war, endlich record. = »gedenken«, mit Teilnahme des Herzens wieder an etwas denken; mem. u. record. stehen mit Genet ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erinnern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 797-798.
affectus [2]

affectus [2] [Georges-1913]

2. affectus , ūs, m. (afficio), der durch äußere ... ... Gemütszustand, die Gemütsstimmung, die Regung des Herzens, die Empfindung, das Gefühl, tacitus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »affectus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 223-224.
delectus

delectus [Georges-1913]

dēlēctus u. dīlēctus , ūs, m. (deligere), ... ... eius dilectu (seine Auserkorenen), immo vero de complexu eius ac sinu (seine Herzens- u. Busenfreunde), Cic.: cum delectu, mit Auswahl, Plin. nat ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »delectus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2009-2010.
furtivus

furtivus [Georges-1913]

fūrtīvus , a, um (furtum), I) gestohlen, entwendet, ... ... , Ov.: viri, Buhlen, Ov.: furtivae conscia mentis, vertraut mit des Herzens Geheimnis, Ov. – B) den Heimlichkeiten günstig, geheim, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »furtivus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2888-2889.
Unschuld

Unschuld [Georges-1910]

Unschuld , I) das Freisein von Schuld: innocentia (auch konkr ... ... . virgines castae (konkr., keusche, unschuldige Mädchen, Jungfrauen). – U. des Herzens, castus animus purusque: einem Mädchen die U. rauben, s. schänden ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Unschuld«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2415.
Geheimnis

Geheimnis [Georges-1910]

Geheimnis , res arcana, secreta, occulta, recondita (s. » ... ... B. einer geheimen Gesellschaft etc.); verb. arcana et silenda. – Geheimnisse des Herzens, animi secreta; occulta pectoris. – die Sache ist eben kein großes ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Geheimnis«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1026.
mansuetus

mansuetus [Georges-1913]

mānsuētus , a, um (manus u. suesco), eig. ... ... , friedlich, friedliebend (Ggstz. ferus), mansueti animi officia, eines empfindsamen Herzens, Ter.: nimium animis estis simplicibus et mansuetis, Cornif. rhet.: ut in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mansuetus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 802.
ernstlich

ernstlich [Georges-1910]

ernstlich , serius (im Ernst, nicht im Scherz gemeint). – ... ... animo (aus Herzensgrund). – ex animi sententia (nach der aufrichtigen Meinung des Herzens). – vere (der Wahrheit gemäß). – accuratius (genauer, z. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ernstlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 811.
contractio

contractio [Georges-1913]

contractio , ōnis, f. (contraho), die Zusammenziehung, ... ... Gedrückt - od. Gepreßtsein, die Beklommenheit des Herzens, c. animi (Ggstz. animi effusio in laetitia u. animi ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contractio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1628.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Geistliche Oden und Lieder

Geistliche Oden und Lieder

Diese »Oden für das Herz« mögen erbaulich auf den Leser wirken und den »Geschmack an der Religion mehren« und die »Herzen in fromme Empfindung« versetzen, wünscht sich der Autor. Gellerts lyrisches Hauptwerk war 1757 ein beachtlicher Publikumserfolg.

88 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon