Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (33 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἑταιρίστρια

ἑταιρίστρια [Pape-1880]

ἑταιρίστρια , ἡ , die Buhlerinn, Hure, VLL. αἱ τριβάδες , womit Plat. Conv . 191 e übereinstimmt; vgl. Luc. D. Meretr . 5, 2.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἑταιρίστρια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1047.
κατα-πορνεύω

κατα-πορνεύω [Pape-1880]

κατα-πορνεύω , verhuren; schänden, zur Hure machen, τὰ ϑήλεα τέκνα Her. 1, 94. 196; Strab . XI, 532 im pass.; Sp ., wie Ael. V. H . 9, 8; mit ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-πορνεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1372.
ἀνδρό-πορνος

ἀνδρό-πορνος [Pape-1880]

ἀνδρό-πορνος , männliche Hure, Theopomp . bei Ath . VI, 260 f; Pol . 8, 11; Gegensatz ἀνδροφόνος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνδρό-πορνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 219.
κασαλβαδικῶς

κασαλβαδικῶς [Pape-1880]

κασαλβαδικῶς , wie eine Hure, Eust .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κασαλβαδικῶς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1332.
χαμαι-τυπικός

χαμαι-τυπικός [Pape-1880]

χαμαι-τυπικός , ή, όν , zu einer Hure od. zur Hurerei gehörig, hurenmäßig, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χαμαι-τυπικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1334.
πορνο-γέννητος

πορνο-γέννητος [Pape-1880]

πορνο-γέννητος , von einer Hure geboren, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πορνο-γέννητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 684.
ἐπί

ἐπί [Pape-1880]

ἐπί , bei, als adv . ohne Casus bei den Epikern ... ... Rom . 16, u. ä. reihen sich : ἐπ' οἰκήματος καϑῆσϑαι , Hure in einem Bordell sein, Plat. Charm . 163 b; Aesch . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 921-927.
δῆμος

δῆμος [Pape-1880]

δῆμος , ὁ (nach alten Gramm. von δέω od. ... ... 9 Steph. Byz. s. v . Δῆμος . Aehnlich nannte Archilochos eine Hure δῆμον , »ein gemeines Weibsstück«, Suid. s. v . Μυσάχνη ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δῆμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 563-564.
δήμιος

δήμιος [Pape-1880]

δήμιος , öffentlich, das Volk, den Staat betreffend, dem Volk angehörend; Gegensatz ἴδιος: Hom. Odyss . 3, 82 πρῆξις δ' ἤδ' ἰδίη ... ... femin . δημίῆ bezeichnete bei den Kypriern nach Hesych . eine öffentliche Hure .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δήμιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 562.
φοιτάς

φοιτάς [Pape-1880]

φοιτάς , άδος, ἡ , bes. fem . zu φοιταλέος ... ... Lycophr . 610; dah. – a) die gemeine, in den Gassen umherstreichende Hure, VLL. – b) übertr., die irres Geistes Umherschwärmende, Tolle, Rasende, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φοιτάς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1297.
ἐργασία

ἐργασία [Pape-1880]

ἐργασία , ἡ , das Arbeiten, die Thätigkeit, Arbeit, δυήπαϑος ... ... . 11; ἡ κατὰ ϑάλατταν ἐργ . 33, 4; – das Gewerbe einer Hure, Dem . 18, 129; Κύπριδος Paul. Sil . 1 ( ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐργασία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1019.
ἐργάτις

ἐργάτις [Pape-1880]

ἐργάτις , ιδος, ἡ , fem . zu ἐργάτης , ... ... ; – Beiname der Athene, = ἐργάνη , Hesych .; – γυνή , Hure, Archil . u. VLL.; Κύπριδος Macedon . 7 (V, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐργάτις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1020.
χαμαι-τύπος

χαμαι-τύπος [Pape-1880]

χαμαι-τύπος , die Erde schlagend, darauf ... ... H. A . 9, 36; – ὁ, ἡ , der Hurer, die Hure, Pol . 8, 11, 11 aus Theopomp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χαμαι-τύπος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1334.
Zurück | Vorwärts
Artikel 21 - 33